Forge World / Warhammer Forge

Forge World

Link:

http://www.forgeworld.co.uk/

Tochterfirma von Games Workshop

Inhalt:
Figuren (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Gelände (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Tabletop (Aeronautica Imperialis/...)
Bücher (Imperial Armor/ ...)

Maßstab:
28mm/...

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Forgeworld läuft GW mehr und mehr den Rang ab und irgendwie freue ich mich mittlerweile mehr auf das was die Tochterfirma bringt, als das was der Hauptkonzern anbietet. Einziger Wehrmutstropfen: Leider keine Bilder von noch Ausstehenden Charakteren wie Travitz oder Drarr 😴 ... weiß jemand ob im Gegensatz zu Badab War alle SC`s gemacht werden, oder ob wieder nur der Griff zur Umbausaison hilft?
 
Coole Sache das mit der Taros Kampagne. Da es mir noch in der Sammlung fehlt, wird das wohl zusammen mit IA12 geoordert. Und das mit dem IA2 dachte ich mir schon irgendwie ... evtl. bekommen wir ja dann hier geupdatet Regeln von div. SC der Marines und das wäre doch DIE Gelegenheit vielleicht mal den Space Wolve Helden aus IA11 zu bringen ... Was ist aus der Figur eigentlich geworden, dachte die war längst fertig?
 
Laut Statement von FW auf Facebook wurde er komplett eingestampft. Aussage war, er wäre nicht nötig, da es genügend Bitz für Wolves gäbe um sich einen zu bauen. Wahrscheinlich war er fast fertig oder fertig so wie er aussah, aber was bringt es ihn im größerem Umfang zu produzieren wenn sich jeder denkt: "naja, für das Geld bekomme ich nen Gussrahmen Graumähnen und baue ihn mir selber und habe Modelle übrig...

Schade schade...
 
Naja, die Begründung finde ich dann doch etwas schwach.
Man gibt dem Modell eine tolle Pose die mit den normalen Gussrahmen nicht realisierbar ist (Für Leute die nicht modellieren können) und fertig.
Ein anderer Ansatz wäre es das Modell zusammen mit dem Wolf in das es sich verwandelt zu verkaufen.
So würde sich das Modell sicher gut verkaufen.
 
Zu Glück... ich finde die Axt mega hässlich.

die sehen auf dem Foto sooooooooooooo dick aus... das sind doch mehr Keulen...

Puh...

MfG

Arthak

Tja, darum war er ja auch noch nicht fertig...ich nehme mal stark an, dass sie noch was dran gemacht hätten.

@seb-80 Ich wette gegen ein erscheinen im neuen Codex, um ein Pixelbier...^^
 
Bisher habe ich im Forum dazu nichts gefunden, aber kennt ihr diese Seite: Link entfernt!
Handelt es sich da tatsächlich um reale Forgeworld Produkte? Es erscheint doch relativ günstig?
Ich google relativ oft nach Forgeworld Modellen und habe diesen Shop erst gestern zufällig gefunden. Gibt es den schon länger und habt ihr da mal was gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: