Forge World / Warhammer Forge

Forge World

Link:

http://www.forgeworld.co.uk/

Tochterfirma von Games Workshop

Inhalt:
Figuren (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Gelände (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Tabletop (Aeronautica Imperialis/...)
Bücher (Imperial Armor/ ...)

Maßstab:
28mm/...

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das Modell echt nett. Ist halt noch nicht völlig durchgedreht, sondern erst auf dem Weg zum Verräter

Sehe ich genau so. Soll er denn jetzt schon sabbernd und schreiend aus allen Reihen brechen?!
Interessant finde ich die Rüstung. Eine Mischung aus moderner Servorüstung und was eigenem.

Aber ja, nicht schon wieder! Bitte mal was anderes, egal was, hauptsache kein HH mehr wie am Fließband... Also irgendwann müssten die Leute doch mal gesättigt sein fürs erste.
 
Der Raven Guard Typ sollte einen helmlosen Kopf bekommen, mit dem Gesicht eines gewissen Herrn Shatners, dann könnte man das Set als Wrath of Kharn verkaufen. 😀

Im WD gabs ja früher mal ne Geschichte mit dem Titel "Der Zorn des Khârn" ^^

Ich les momentan Betrayer, auch wenn es nach Isstvan/Istvaan V spielt, sollte Kharn doch eigentlich keine Narben haben? (Da war so ein Dialog im Buch das er im Gegensatz zu den anderen WE noch sein ursprüngliches Gesicht hat, und er hat gemeint das es durch "Skill" kommt ^^)
Schade das die ihm die Arme vertauscht haben, hätte gerne die Axt mit dem nackten Arm links und die Pistole rechts gehabt, wie beim GW Modell.
Und der Helmbusch (kA ob der den auch scho auf Istvaan hatte) fehlt ihm auch völlig.
 
Bin auf jeden Fall zufrieden mit ihm ... leider, und das mit großen Ausrufezeichen, kann ich jetzt wohl meine Hoffnungen auf einen Shabran Darr begraben. Glaube nicht, das man den so imposant als Einzelfigur aufbauen wird. Überhaupt finde ich es schade das wir vor allem die neuen Jungs und nicht die aus dem ersten Buch bekommen. Da fehlen einfach noch ein paar: 2 Deathguard Charas, 2 Emperor (vor allem Tarvitz), 1 World Eater, 1 Mechanicum und 2 Primarchen. Jetzt mit dem zweiten Buch stehen noch 3 Spezialeinheiten der Legionen, diverse Chars und 2 Primiarchen aus und das 3. Buch ist schon in der Mache. Manchmal hab ich das Gefühl das Forge World selber nicht so richtig nachkommt, vielleicht sollte man nach dem dritten buch einfach mal Pause machen und schauen das man alle zusammenbekommt, bevor es mit dem Rest weitergeht?
 
Die Frage wäre eher: bekommen alle Charaktere eigene Modelle? In den bisherigen Imperial Armours gab es auch nicht zu jedem Eintrag ein Modell, was ich teils auch sehr schade finde.

Jau, der von den Sons of Medusa wäre bestimmt ein gutes Modell geworden, wenn sie eins gemacht hätten ^^
Andererseits find ich es auch gut Interpretationsspielraum zu haben, den es bei GW ja so nicht mehr wirklich gibt, dadurch das die es endlich geschafft haben bei den neueren Büchern immer ein passendes Modell zu den Regeln rauszubringen. 🙂
 
Die Frage wäre eher: bekommen alle Charaktere eigene Modelle? In den bisherigen Imperial Armours gab es auch nicht zu jedem Eintrag ein Modell, was ich teils auch sehr schade finde.

Also zu Beginn der IA Bücher, wurden nahezu alle Charaktere abgedeckt - Da gabs sogar spezielle Panzerkommandanten. Jetzt wo aber die Charas Dutzendfach rausgehauen werden kommt FW halt nicht mehr nach und selbst wenn es nur wenige sind, heißt es nicht das sie das gebacken bekommen (siehe Bran oder Kraatos, die irgendwo auftauchen aber nicht mehr gesehen werden) ... ich persönlich finde das einfach schade, da gerade FW die Möglichkeiten hätte, dadurch den Hintergrund zu erweitern (und ich SM Charamodelle sammel). Manche Charaktere wirken einfach wie: Hey wir brauchen noch 1 - 2 Charas, denkt euch Regeln aus, damit die Death Guard auch welche hat. Mir ist klar, das alle Loyalisten bei Istvvan III draufgehen und auch bei Istvaan V siehts da nicht viel besser aus, aber Travitz ist faktisch ein Muss wenn man Loken bringt und bisher sehe ich nichts davon, außer das ich derzeit vor allem alternative Versionen der bekannten Schurkengarde (Kharn, Typhus, Huron, Abaddon) bekomme. Es muss ja nicht immer gleich ein super Mega Episch Moment mit toten Feinden sein, reicht ja ein normaler. Mir persönlich hätte im Falle von Dharr ja so ein Kharn vs. Dharr Diorama vorgeschwebt, da Kharn aber einen Iron Hand kaputtmacht, ist dass schon eine Szene aus Istvaan V und nicht III obwohl Kharn hier ja auch zugegen war und da passt Dharr nicht mehr ins Bild. Sehr schade das ganze, aber evtl. gibts ja irgendwann einen Loyal Heros of Istvaan III Pack und ich krieg dann noch meine Minis. Bei Badab War hats mich schon gestört, dass man da kaum was bekommen hat und bei der Horus Heresy umso mehr ...