Forge World / Warhammer Forge

Forge World

Link:

http://www.forgeworld.co.uk/

Tochterfirma von Games Workshop

Inhalt:
Figuren (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Gelände (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Tabletop (Aeronautica Imperialis/...)
Bücher (Imperial Armor/ ...)

Maßstab:
28mm/...

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, ich weiß nicht, einfach so einen Sergeant der so komplett aus dem Muster der von ihm angeführten Legionäre fällt. Gefällt mir persönlich nicht so, weil ich bei sowas eher auf das "primus inter pares" stehe. Der Sergeant kann schon Rangabzeichen haben, vielleicht auch ne Bürste aufm Helm, aber so gänzlich anders aussehen lassen (wie bei den DH oder den SOH-Helmen) will ich sie eigentlich nicht.
Sondereinheiten bringt FW meistens selber raus (Reaver, Immortals und den Iron Hand Squad), sodass ich den Sinn in den Packs nun nicht unbedingt erkenne, zumindest nicht für den Preis. Mit Rabatt würde ich mich da wohl eher breitschlagen lassen doch einen Kommandotrupp (im Falle der DG, wo es keinen speziellen Trupp in Servos gibt) mit den Bitz einzukleiden.
 
Man muss ja wie gesagt nicht jeden Marine vollständig damit verbauen.
Ein 20er-Tactical-Squad mit 3-4 alternativen Torsos und 3-4 alternativen Helmen sollte ganz ordentlich aussehen und so wird es nicht ganz so teuer.
Wenn man etwas sucht, findet man auch in normalen 40k-Bausätzen noch einige Teile die sich für 30k eignen, ohne gegen den Fluf zu verstossen.

Edit:
Witzig, mit fällt gerade erst auf das sich die Helme der Iron Hands mit ihren Schläuchen mindestens genau so gut für Death Guard eignen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das halt wenn 2 Typen alles für WHF machen müssen und der ganze restliche Laden 40k Kram mit hohem Dosenanteil pumpt. Krass find ich allerding das sie eher den Dread Saurian rausbringen anstatt mit Hochdruck mal den Kdai Destoryer fertig zu bekommen. Der wegen der CZ Spieler deutlich populärer sein sollte und auch schon früher als WIP rumgeisterte als der Dino.

-----Red Dox
 
Das kann man kaum beschleunigen.

Da sitz ein Mitarbeiter Dran und baut das, da ist es relativ egal wer wie lange drauf wartet, when its done ist da die Devise.

September 25th, 2012
http://baddice.co.uk/tag/kdaai-destroyer/
Selbst wenn da nur einer dran werkelt, die Verschleppung ist echt extrem 😉 Zugegeben, das WIP Ding gefiel mir bisher auch nicht wiriklich. So stell ich mir ´nen Kdai einfach nicht vor. Das Ding hier
http://www.chaos-dwarfs.com/forum/showthread.php?tid=12509&page=1
wäre eher mein Geschmack aber wer weiß wie das *fertige* Forgeworld Modell aussähe. Vielleicht wurd ja in der ganzen Zeit mal großflächig was überarbeitet.

Wie gesagt, aus Profit Sicht auch absolut unverständlich das der noch nicht auf dem Markt ist. Chaoszwergen Spieler gibts eigentlich genuf die den Kdai nehmen würden. Die Saurierechse als Monstrous Arcanum Gimmick findet seinen Weg wohl auch zu ein paar Echsen Fans aber ich mutmaße einfach das die Gewinnmarge da kleiner wäre, womit die Priorität eigentlich woanders liegen sollte :-/

-----Red Dox