Forge World / Warhammer Forge

Forge World

Link:

http://www.forgeworld.co.uk/

Tochterfirma von Games Workshop

Inhalt:
Figuren (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Gelände (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Tabletop (Aeronautica Imperialis/...)
Bücher (Imperial Armor/ ...)

Maßstab:
28mm/...

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Base kannst du bei Notfall selbst machen. Aber Recht hast du!

Man zahlt halt für diesen Klumpen Resin mit ^^

Lorgar hebt sich ja ganz gut von seinen Vasallen ab, auch wenn ich mir dann eine Kombibase gewünscht hätte, ja man kann's niemanden recht machen 😀 (Aber ich wage es zu bezweifeln, das Mortarions Base sich irgendwie mit Typhons Base kombinieren lässt). Beste Base überhaupt hat ja eh schon Horus bekommen mit seiner Eroberungstreppe.
 
http://www.forgeworld.co.uk/News/FORGE_WORLD_BULLETIN_18.html

Also die Gal Vorbak sieht jetzt schon unglaublich aus. Freue mich schon wenn die fertig sind und zum Verkauf bereit stehen.

Ich finde die jetzt nicht sooo berauschend, auch wenn die durchaus gut aussehen. Je nach Preislage werde ich entscheiden.

Sonst kann man nach wie vor Besessene, Chaosbruten, Auserkorene und die normalen 30k Marines mischen und bekommt ähnlich gute Ergebnisse hin.
 
Naja kommt doch preislich (wenn die Gal Vorbak jetzt nicht übertrieben Teuer ist) aufs selbe hinaus. Ob ich mir jetzt vier verschiedene oder eine Box hole macht dann auch keinen Unteschied mehr, es sei denn wie du schon sagtest das dir die Minis nicht gefallen. Da ist ja zum Glück jeder unterschiedlicher Auffassung🙂. Stand jetzt freue ich mich auf die Gal Vorbak und werde sie mir auch höchstwahrscheinlich holen.

Lg Eddar
 
Paypal ist standard und wird praktisch von fast jedem Kleinunternehmen, Ebayhändler oder Onlinehändler angeboten.
Forge World konnte sich nur wegen seiner Marktstellung so lange erlauben auf Paypal zu verzichten.
Natürlich freue ich mich wegen der Umstellung auf Paypal, sehe das aber als schon länge überfällig.
Was haltet Ihr von den Regeln zum Navigator?
 
Was haltet Ihr von den Regeln zum Navigator?

Na ja, wenn man gerade einen HQ-Slot übrig hat... 50 Punkte sind nicht die Welt. Ætheric Disruption wird wohl erst mit späteren Büchern interessanter werden, Warp Prescience und Ætherlabe Staff sind Gimmicks. Lidless Stare kann potenziell verheerend sein, insbesondere gegen das Mechanicum.
 
Lidless Stare ist richtig böse.
Verstehe ich richtig, das die Kräfte des Navigators nicht gebannt werden können?
Die Zählen ja nicht als normale Psikräfte.
So hätte man gegen Eldar, Dämonen, GK, ... zumindest auch mal die Chance ein wenig zu zaubern.
Jetzt besteht nur noch die Frage, wie ich jetzt an dieses Modell komme. :-(