Naja bei uns wars bei letzen Turnier. 1 FW Einheit erlaubt, darf kein LoW oder Superheavy sein. Hab halt nur berichte mitbekommen und Fotos gesehn schein aber echt okay gewesen zu sein
Naja bei uns wars bei letzen Turnier. 1 FW Einheit erlaubt, darf kein LoW oder Superheavy sein. Hab halt nur berichte mitbekommen und Fotos gesehn schein aber echt okay gewesen zu sein
Hallo,
Forgeworld bringt mehr Vorteile als Nachteile. Daher bei unseren Turnieren schon eine Weile lang erlaubt.
Hast du Beispiele? Denn ich muss zugeben, abgeneigt FW zu erlauben bin ich nicht aber überzeugt bin ich auch nicht.
FW würde mir zB erlauben meine Tantalus mal öffter spazieren zu fahren.
Nachteile:
mehr Komplexität
Regelunklarheiten (FW hat zum teil noch nicht auf die 7. gepatcht)
geringe Verfügbarkeit
komplett engl. Regeln, damit nicht für jeden zugänglich
Rosinenpicken
einseitige Bevorteilung mancher Rassen (gerade die, die es am wenigsten nötig hätten)
mehr Zeitverbrauch am Tisch, weil die Regeln erklärt werden müssen (zumindest mir)
Ich spiele nur, sofern folgende Fragen beantwortet wurden (fett markiert ist meine Antwort):
Formationen ja/nein
BCMs ja/nein
Befestigungen ja/nein
Alliierte Ja/Nein
geheimnisvolle Missionsziele ja/nein
D-Waffen ja/nein
gig. Kreaturen/Superheavys ja/nein
Forgeworld ja/nein
Schablonenregeln 6. oder 7. Edition
Mahlstrom-Szenarien only ja/nein
Flieger als 0-2 Auswahl
Sollte sich da kein Schnitt ergeben, spiele ich nicht. Das ist sozusagen mein Grundgerüst für ein vernünftiges 40K Spiel. Kompromisse würde ich bei den Etagenregeln, den Fliegern und den geheimnisvollen Missionszielen machen.
Jedes mal im Club das durch zu kauen ist anstrengend und mühsam, gibt auch genug Spieler die ich nie in ein Spiel bekommen werde. Das weiß ich und das ist auch OK, weil ich zu sehr auf das Classic-Game fokussiert bin (ich spiele dann auch lieber nicht mehr und lasse die Armeen im Koffer).
Von meiner Seite aus ist ein "normales" Spiel ohne diverse Absprachen nicht mehr möglich.
hört sich so viel an 1/3 die Hälfte?, ist aber nicht zutreffend, wieviele Regeln sind es denn 2,3,5? Habe nen offenes Ohr, da ich es selber brauchen kann als Judge wenn es da Differenzen gibt, und noch nicht in der Fanworld durchgekaut wurde.(FW hat zum teil noch nicht auf die 7. gepatcht)
Geht es dir wirklich um Turniere oder doch nur um das allgemeine Regelsystem?
Das ist ein dicker tödlicher Brocken, der nicht besonders nett war.
Hart spielen, aber nett sein, ja auch auf Turnieren. Ist schließlich ein Hobby und soll allen Beteiligten Spaß machen. 😉
Grade weil dieser Teil des Hobbys so spaßig ist, sind Beschränkungen gut! Da man trotz Beschränkungen versucht alles raus zu holen und durch Beschränkungen verschiebt sich alles! Und man kann mal ganz neue Wege gehen. Ohne Beschränkungen ist es für manche Völker nahezu unmöglich zu gewinnen, also spiel ich Eldar, SM, DA oder Tau. Rest ist egal, weil gewinnt eh nicht. Dazu nimmt man denn eine Liste die perfekt ins Meta passt, google lässt grüßen, und man ist schick. Für Die Top-Ränge braucht man denn zwar immernoch können, aber für die obere hälfte reicht das dicke!
Grade weil dieser Teil des Hobbys so spaßig ist, sind Beschränkungen gut! Da man trotz Beschränkungen versucht alles raus zu holen und durch Beschränkungen verschiebt sich alles! Und man kann mal ganz neue Wege gehen. Ohne Beschränkungen ist es für manche Völker nahezu unmöglich zu gewinnen, also spiel ich Eldar, SM, DA oder Tau. Rest ist egal, weil gewinnt eh nicht. Dazu nimmt man denn eine Liste die perfekt ins Meta passt, google lässt grüßen, und man ist schick. Für Die Top-Ränge braucht man denn zwar immernoch können, aber für die obere hälfte reicht das dicke!