Forgeworld Mars Warhound Innenraum (Bilder Torso vorne u. hinten#52,57 )

Versuch Displays

hab mich mal an ein paar Displays gewagt....
Tastaur wird nochmal überarbeitet....und irgendwie ist das alles noch WIP :mellow: und bevor der Innenraum nicht zu 100 % bemalt ist gehts auch leider mit dem Bau nicht voran...

Die normalen Knöpfe und Kontrolllampen im inneren des Titanen werd ich wie Linsen malen...beim Rest versuch ich immer irgendwas "sinnvolles" hinein zu malen

attachment.php



P.s. ich freu mich über jedes Feedback sei es Kritik oder Lob...
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt für Dein durchhaltevermögen und swoeit wirkt und sieht das alles gut aus. Ich denke aber das man sich zu schnell im Detail verliert. Du wirst ihn meistens eh geschlossen da stehen habe. ich glaube kaum das jemand, selbst wenn Du ihn dann mal aufmachst, die Tatstatur so genau anschauen wird. Verstehen kann ich die Mühe, aber irgendwo würde ich mal einen Punkt machen.😎
 
Die Displays sehen schon sehr cool aus, aber ich würde vllt. noch eine hellere Schicht drüber machen.

Ich hab vorher sogar noch mal einen Hauch DarkAngels Green darüber gezogen...bin da sogar noch etwas dunkler geworden....
Ich hab da die alten Computermonitore im Hinterkopf...die waren auch alles andere als farb und leucht stark....

Aber wir werden sehen wie die Display nachher aussehen und der gute Ismael Blutstein hat auch nicht ganz unrecht...
Befürcht am Ende sieht man nen Teil eh gar nicht mehr....
 
so mal wieder ein Doppelpost

Heute waren die Waffenservitoren dran...noch WIP aber an einigen Ecken schon fast fertig.
Die Oberseite wird erledigt wenn das Modell montier ist und die Seiten werden dann ebenfalls angepasst...

Die Fotos bekomm ich leider nicht besser hin, da macht sich die einfache Digi Knipse im Makromodus lang und für meine DSLR besitze ich leider kein Makro...evtl Probier ich es morgen noch mal in Ruhe... 🙂
Auch sollte ich mir langsam mal ne Fotobox bauen um gleiche Verhältnisse beim Licht zu schaffen...

Dieses Bauteil am Titan ist wirklich am wenigsten durchdacht...komplett als ein Teil gegossen und somit an manchen Stellen fast nicht mehr zu bemalen (und auch nicht mehr zu fotografieren)....wieso das nicht 2-3 teilig gemacht worden ist ist mir wirklich ein Rätsel.

attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Frei nach Kraftwerk:

Wir laden unsre Batterie jetzt sind wir voller Energie
wir sind die Servitoren wir sind die
Servitoren
wir sind die Servitoren wir sind die Servitoren
Wir funktioniern automatik jetzt wolln wir tanzen mechanik
wir sind die
Servitoren wir sind die Servitoren
wir sind die Servitoren wir sind die Servitoren
...


Muss eine echte Frickelei mit dem Pinsel gewesen sein. Die Haut überzeugt aber nicht ganz und ich würde das an deiner Stelle nochmal mit Ogryn Flesh washen.

Ansonsten - Feini!
 
Servitor

@Talarion: Frickelei ist noch nett ausgedrückt... 😀
Hab mir das Original von Kraftwerk gerade noch mal angehört...passt einfach 🙂

Haut wird und wurde schon ein bisschen überarbeitet. Der Tipp mit dem Ogryn Flesh war Gold wert.

Hier noch ein Update....
der Grüne "dappser" auf dem Kopf wurde gleich ausgebessert...
An die Schläuche und ein paar Ecken und Knöpfe/Linsen muss ich nochmal ran...sowie ein bisschen "Tiefe" in ein paar Ecken bringen.

attachment.php


attachment.php



Wenn jemand eine gute Farbkombination für Rost hat: Her damit!! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: