Dann schüttel ich ihn halt öfter, auf jeden Fall ist es leicht einen einzelnen Titanen aus dem Spiel zu nehmen, da sich das Feuer auf ihn konzentriert.
SM=loyale SM...nö! SM=alle SM? Eventuell!
Das kann man wohl so nicht festlegen. BL, WB oder die Red Corsairs dürften in der Lage sein, Titanen mobil zu machen bzw. verfügen über die entsprechenden korrumpierten Mechanicus Elemente.Bei den Chaoten dürften alle Renegaten und 8 von 9 Verräterlegionen auch keine Titanen haben. Die einzige mögliche Ausnahme laut Fluff könnten die Iron Warriors sein, aber auch hier wird es nur vermutet. Einen Beweis dafür gibt es aber nicht. Und nur für eine Legion wird FW sicherlich keinen Titan rausbringen.
Wobei so ein Iron Warriors Warlord Siege Titan schon was cooles wäre. 😉
Ja dann halt einen von der Titanenlegion🙂
Gehört der Imperator-Titan nicht zur Gruppe der Warlords?
Edit: bevor jemand schreibt, wahrscheinlich nicht, steht aber nicht so genau bei Lexicanum.
Stimmt schon. Allerdings hat der Warlord 4 Waffen, welche bis hin zu 10 Zoll TK Pizzen verschießen können...von daher schmilzt die Menge Zeug recht schnell zusammen.Ich glaube nicht, schliesslich kostet der Titan 2500 P, dafür kriege ich eine Menge Zeug das sich nur mit dem Titanen beschäftigen kann während der Rest der Armee sich um die anderen Sachen des Gegners kümmert.
Ich fänds ja schon interessant so nen Imperator-Titanen mal im 40k Maßstab zu sehen, aber der wäre mMn einfach zu teuer und zu groß, um ihn wirklich zum spielen einzusetzen.
Als Wohnzimmerdeko wäre er dagegen cool.
Der Kaisergrenadier hat ja schon nen Link zu nem schicken Imperator Titan geliefert.. ich werf jetzt mal nen Link zu nen sensationellen Warlord hinterher..
http://www.belloflostsouls.net/2009/03/showcase-40k-scale-warlord-titan.html