Forgeworld Warlord Titan

SM=loyale SM...nö! SM=alle SM? Eventuell!

Na dann wären es ja C-SM oder Renegaten SM😀

Bei den Chaoten dürften alle Renegaten und 8 von 9 Verräterlegionen auch keine Titanen haben. Die einzige mögliche Ausnahme laut Fluff könnten die Iron Warriors sein, aber auch hier wird es nur vermutet. Einen Beweis dafür gibt es aber nicht. Und nur für eine Legion wird FW sicherlich keinen Titan rausbringen.

Wobei so ein Iron Warriors Warlord Siege Titan schon was cooles wäre. 😉
Das kann man wohl so nicht festlegen. BL, WB oder die Red Corsairs dürften in der Lage sein, Titanen mobil zu machen bzw. verfügen über die entsprechenden korrumpierten Mechanicus Elemente.

Während der HH sind je einige Titanenlegionen auf Horus Seite gewechselt (welche im Einzelnen steht sicherlich auch irgendwo).

IW - davon ab, dass die sich dummerweise auch auf ihrem Heimatplaneten untereinander (wozu ja scheinbar alle Chaoten neigen) in die Wolle kriegen - verfügen ja über angeschlossene Titanen(Legionen). In Storm of Iron fahren sie einige auf (der Feind ja auch) u.a. den Imperator-Klasse Titanen DIES IRAE.

Ja dann halt einen von der Titanenlegion🙂
Gehört der Imperator-Titan nicht zur Gruppe der Warlords?
Edit: bevor jemand schreibt, wahrscheinlich nicht, steht aber nicht so genau bei Lexicanum.

Nein. Es sind Klassen: Warhound (Scout), Reaver (eher klein), dann eben der Warlord (schon größer) und am Ende der Munitionskette und er Kaliber-Größen steht der Imperator Titan der sogar in seinen Füßen Truppen transportiert (wenn du mehr darüber lesen möchtest, fang mal mit den Wordbearer-Romanen an).

PS: Meine IW haben immerhin schon einen Warhound zerlegt und miz meinen EC via Grossem Dämon einen Reaver & Warhound in einer einzigen NK-Phase - DAS war spaßig😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, schliesslich kostet der Titan 2500 P, dafür kriege ich eine Menge Zeug das sich nur mit dem Titanen beschäftigen kann während der Rest der Armee sich um die anderen Sachen des Gegners kümmert.
Stimmt schon. Allerdings hat der Warlord 4 Waffen, welche bis hin zu 10 Zoll TK Pizzen verschießen können...von daher schmilzt die Menge Zeug recht schnell zusammen.
Z.b. mein Warlord hat mal in einer Schußphase zwischen 1500 und 2000 Punkte (weiß nicht mehr exakt, wie viel, ist schon ne Weile her) vom Tisch gefegt...
 
Im GW Manchester (Arndale) haben sie einen solchen. Irgendwo habe ich auch ein Foto, aber anscheinend nicht auf der Festplatte dieses Rechners. Ganz interessant und solide genug gebaut, aber mE nicht entsprechend gut bemalt und daher zu "amorph" im Erscheinungsbild.

Eine mE bessere Interpretation (und mit ca. 130cm auch noch handhabbar) ist der hier:

http://www.belloflostsouls.net/2010/02/40k-showcase-imperator-titan-must-see.html

Als Serienmodell ("Kleinserie" wirkt da irgendwie ironisch) ist das natürlich schon wesentlich unpraktikabler als z.B. noch die Warhounds und Reavers, ganz abgesehen von den Problemen, die mit Resinmodellen dieser Größe einhergingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke massive Resinröhren könnten schon einiges aushalten. Allzu brüchig ist das FW-Resin auch nicht.

Ich finde jedoch, dass Titanen im 40K-Spiel nix verloren haben. Wenn ich hier lese, dass es vorkommt, dass eine einzige Schussphase eine komplette reguläre 40K-Armee vom Spielfeld nimmt, dann sagt das doch schon alles.
Zweifelsohne sehen diese "Miniaturen", insb. die von FW, wunderbar aus, sie bringen aber ein gewaltiges Ungleichgewicht ins Spiel. Und was machen sie eigentlich im Spiel selbst? Sie werden aufgestelltt und fertig. Die Waffen verfügen über eine Reichweite, die das Bewegen unnötig macht, womit ein mMn sehr wichtiger Spielbestandteil wegfällt.

Für die Vitrine und hin und wieder mal ein Apokalypse-Funspiel sind sie prima, ihr volles Spielpotential erreichen sie mMn aber nur im Epic-Maßstab. Ich hoffe daher, dass eines Tages auch ein neuer Reaver für Epic erscheint. Würde zB FW einen Epic Einsteiger wie Titan Legions wiederbeleben, welcher 40K-ler würde denn nicht nach den fantastischen Resintitanen gieren? Träumen darf man ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Titanen im Epic Maßstab gibts doch. Meine jetzt nicht von GW oder FW... Und die, die ich meine, sind sogar Truescale. Habe mir je 4 Warhounds und Reavers bestellt, Warlord oder Imp gibt es noch nicht. War in einer Sammelbestellung. Hoffe, dass die bald bei mir daheim aufschlagen. Dann gibts ne fluffige TL mit Titanen, Sentinels und Skitarii. Bei Epic machbar. Im WH40k-Maßstab? Nichts für mich.
 
hab mir jetzt nen Warhound und nen Reaver Titan bei FW gekauft. Die Modelle sind absolut der Hammer. Da lauer ich natürlich jetzt auch auf nen Warlord Titan. Aber bis es bei FW mal soweit sein sollte, bastel ich mir lieber erstmal selber einen. Als Vorlage hab ich mir jetzt die Epic Variante bestellt.