Forgeworld: Welche Orks lohnen sich?

Optisch oder spieltechnisch?

Spieltechnisch bringt dir alle kaum Vorteile, nur etwas mehr Abwechslung in die Liste. Orks bekommen auch keine Superregeln von FW und auch da find ichs gut so.

Optisch bringen die Trukks Abwechslung, die Bossbiker sind chick, die Flakk ist nice, den Warkopta will irgendwann auch, ... Eigentlich alles schöne Modelle.
 
Aus diversen Berichten meiner Spielgruppe habe ich erfahren, dass Grot Tanks und Grot Mega Tanks es sogar mit Necrons aufnehmen können.
Aus diversen Berichten hier im Forum kam rum, dass der Kustom Stompa ne Bank ist. Er ist meistens um n Berg Punkte günstiger als der Codex-Stompa, bringt aber mehr Feuerkraft mit.
Aus eigener Erfahrung machen die Dreads ne Menge Laune. Da wackelt dann schonmal ne Panzakanone (Kill Kannon) mit oder ein Supa Skorcha (s6!), um auch mal dickeres Gebüsch zu verbrennen. Außerdem haben die MegaDreads genau wie der Meka Dread nen Rettungswurf.

Alles weitere muss ich mir noch erbasteln. Dass z.B. die Mekboy-Junkas mit Snotzoggas umhergondeln dürfen, ergibt sicher ein echt orkiges Geballer auf dem Schlachtfeld (besonders wenns Snotzogga-Mißgeschick den Trukk spontan umherteleportiert).
 
Da kann ich mich Hummelmann nur anschliessen und die Läufer empfehlen (also die dicken Dreads und den Kustom Stompa)! Die reissen bei mir immer wieder mal was und der Supa Skorcha ist einer meiner Lieblinge 🙂

Optisch geht wohl kaum etwas am Gargantuan Squiggoth vorbei - schon alleine von den Ausmassen her ist das Teil übelst - leider kann es regeltechnisch kaum mithalten was aber bei den meisten FW Sachen der Orks so sein wird.
Aber ich mochte meinen Squiggi und habe ihn immer wieder gerne aufs Feld geführt :thumbsup:

edit: mit dem Squiggoth lässt sich auch bastel-technisch einiges anstellen. Ich hab dem dazumals nen riesen Aufbau mit Segel verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet: