Für mich bleiben die Turniere mit gig. Kreaturen/superheavys, Formationen und nicht-RB-Szenarien leider ein No-Go.
Die ersten 2 Bonis bekommt man nur, wenn man die Armee als cadianische Kampfgruppe spielt, mit allen Nachteilen wie übergroßen Kernformationen und fehlende Missionszielsicherung.Kenne mich leider zu wenig mit IG aus, aber auf dem Erstenblick haben die schon verdammt gute Bonis.
Nichts überwältigendes aber gutes.
1zer Reroll bei Laser und High Energy Laser
3 Befehle auf 24"
3 Flugzeuge die gleichzeitig kommen wenn nur einer Reserve schaft und die Läute OHNE abweichungswurf aussteigen läst.
...
Weil man den Ari-Panzern "Deckung ignorieren" verschaffen kann, und für eine 9-3 oder 10-4 Waffe ist das mehr als gut.Basilisken und Manticor sieht man heute schon nicht mehr auf Grund der Wyvern, also warum sollte man die Formation spielen die rein gar nix bringt ,außer mehr Kosten zu haben?
Sentinels sind cool mit dem Flankenmarsch und Befehlen. Die Panzerformation ist OK. Die Artillerieformation auch.Es fehlen die Formationen wo man sagt: die ist gut und man kann sie gebrauchen.
Tja, die Tau sind die neue "sie können nicht verlieren" Fraktion. Die Kampanienbeschreibung in Montka zeigt das sehr deutlich, die absolut unfähigen Imps und die tacticoolen Tau, die Imperium anal penetrieren nach Lust und Laune, Assasinen im Nahkampf töten, Space marines ausmanövrieren und den Kampf Superheavy vs Superheavy problemlos gewinnen.Die Tau haben einige gute Formationen und mit Montka werden es noch ein paar mehr.
40k verkommt immer mehr zu Apokalypse.