Fortschrittlickeit

Es ist nicht so das Tau was gegen eldar hätten, vielmehr betrachten Eldar au als niedere Lebewesen.
(Ungefähr so wie der Badener den Württemberger 😀 )

Auch das imüerium WILL die tau nicht als Verbündete. Verstehe gar nciht warumman das dauernd erklären muss: die standardpolitik des Imperiums im Umgang mit Außeridischen ist ihre Eleminierung.

Eine Gefahr stellen die Tau nicht dar: weder können sie schnell expandieren noch haben sie das militärische Potential. das einzige was die Tau immoment vor der Ausrottung bewahrt ist die Tatsache das das Imperium andere Probleme hat. Und bevor jemand anfängt: Damokles war kein Kreuzzug, sondern ein Scherz und enorm unrealistisch geschrieben (allein die Tatsache das sich einnquisitor von eimem Imperialen befehlshaber etwas vorschreiben lässt ist lächerlich)

=> Sobald die Impis mal wieder ein paar Milliarden entbehren können ist schluss mit lustig (schaut euch mal einen richtigen Kreuzug an wie in Sabbath Martyr beschrieben....)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die tau ham halt noch viel mehr möglichkeiten als die imps.[/b]
Wieso haben die Tau mehr Möglichkeiten? Allein die Imperiale Armee hat doch auf so ziemlich alles von den Tau ne Antwort. Klar, es sieht nicht so schnieke aus und funktioniert weniger komplex, aber das ist im Krieg ein Vorteil. Deswegen ist die Kalaschnikov doch so beliebt - mit der kannst du machen, was du willst udn sie funktioniert noch.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
der imperator interessiert mich mal und seine geschichte hat jemand mal nen link wo seine geschichte dokumentiert is?hat der ewige jugend oder warum hat der schon in der türkei gelebt?wo kommt der her und was is das sternenkind und die thorianer?[/b]
Der Imperator ist die Inkarnation von einem Rudel Schamanen aus dem altertum und ja, er hat ewige Jugend. Man kann zwar seinen körper töten (Das hat horus getan, seitdem hängt er an nem gigantischen Lebenserhaltungssystem), aber sobald sein Körper endgültig stirbt wird er als "Sternenkind" wiedergeboren (Der Fluff is uralt, von daher weiß ich nich, wie aktuell der noch is). Die Thorianer sind eine Gemeinschaft innerhalb der Inquisition, die davon überzeugt sind, dass der Imp in einem auserwählten wiedergeboren wird und den versuchen sie natürlich zu finden. Benannt ist die Gruppe nach Sebastian Thor, einem heiligen (und pseudo-Auserwählten ^^). Irgendwo gabs auch mal nen Thread zum Imp, wo das alles genauer erläutert wird 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
=> Sobald die Impis mal wieder ein paar Milliarden entbehren können ist schluss mit lustig (schaut euch mal einen richtigen Kreuzug an wie in Sabbath Martyr beschrieben....)[/b]
Meine Rede. Die Tau haben keine Ahnung, was irgendwann noch auf sie zukommt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ungefähr so wie der Badener den Württemberger [/b]
sind die nich das gleiche?^^
hatte ma ne freundin aus baden...naja.die hatte nix gegen würtemberger^^
@imperator:naja,aber wenn er wieder geboren wird is erstma wieder riesiges chaos:aufruhe überall etc...das shclimmste ist aber,dass der neugeborene imp ja (noch) nichts vons einer bestimmung weiß,und dnan entweder...
1.von nem inqui als potenzielle gefahr angesehen wird
2.einfach so auf ne schwarze barke gebrahct wird
3.von dne chaosgöttern verführt wird(siehe punkt 1^^)

naja.aber die lassen den ja nich sterben...wiel wenn er tot is,wird das chaos wie ne flu..nein...sich enorm verbreiten
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eine Gefahr stellen die Tau nicht dar: weder können sie schnell expandieren [/b]
aber die nehmen immer mehr menshclcihe siedlungen ein...
 
Originally posted by Lord_Data@10. Feb 2005, 16:38
aber die nehmen immer mehr menshclcihe siedlungen ein...
Das wohl, aber es ist dennoch keine schnelle Expansion, wenn man das in Relation zur räumlichen ausdehnung des imperiums betrachtet. Nadelstiche, nicht mehr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hatte ma ne freundin aus baden...naja.die hatte nix gegen würtemberger^^[/b]
Es sind die württemberger, die die Badenser nicht mögen. Die Badenser wollen halt zu uns dazugehören, weil wir besser sind B)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es sind die württemberger, die die Badenser nicht mögen. Die Badenser wollen halt zu uns dazugehören, weil wir besser sind  [/b]
dann widersprech ich dir mal nich...^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das wohl, aber es ist dennoch keine schnelle Expansion, wenn man das in Relation zur räumlichen ausdehnung des imperiums betrachtet. Nadelstiche, nicht mehr.[/b]
naja,ich mag nadelstiche nich,die sind unangenehm.
aber stimmt schon,wenn jemand mir ne nadel(tau) innen arm(imperium)piekst,das merkt man nit,weil der schmerz vom hammer(csm,tyras,orkz)sehr viel shclimmer ist..
verdammt schöne metaphern 🙂
 
Um noch mal auf den Vergleich Tau-Imperium zurück zu kommen: An dem, was Anuris sagt, ist schon was dran.

Das Imperium hat in den alten Techniken, die seit tausenden Jahren aufbewahrt werden, sicherlich einen Vorsprung vor den Tau. Nordkorea hat die Atombombe, Deutschland nicht.

Aber die Tau haben die Technik (welche größtenteils erste Sahne ist) ÜBERALL zur Verfügung. Jeder Hinz und Kunz hat sie. Anders als im Imperium können ganze Armeen damit ausgerüstet werden. Deutschland hat überall Lenkwaffen und hypermoderne Panzer - Korea hat nur zwei oder drei Atombomben und ansonsten Panzer, die man nur als "Ziele" bezeichnen kann, nicht aber als "Gefahr".

Insgesamt sind die Tau also deutlich weiter fortgeschritten als das menschliche Imperium, ganz eindeutig.

Trotzdem muss man sehen: Wenn man Nordkorea nicht einmal hat, sondern man hat ca. 800 Millionen Nordkoreas, dann hat man eine vergleichbare militärische Situation wie in Warhammer 40k. Ein Nordkorea hat zwar nur 2 Atombomben und sonst nichts, aber das gesamte 800-Millionenfache Nordkorea-Imperium hat mehr als genug Atombomben, um jedem Deutschen-Tau eine dieser Bomben per Post zu schicken und die Schultern zu zucken, weil man die Verluste noch nicht mal so richtig wahrnimmt - die Deutschen werden diese Verluste dagegen schon ziemlich deutlich wahrnehmen, glaube ich. (Ja, glaube ich einfach mal so 😉 )

Dann gibt es noch die Technologieen, welche das Imperium deutlich von den Tau abheben. Der Warp-Antrieb. Die Psioniker. Die Astropaten. Das sind alles ziemlich heftige Vorteile. Wenn ein Tau von einer Bedrohung an einem Planeten hört und Kräfte losschickt, dann können die Space Marines, welche dafür verantwortlich sind, mit ihrer höheren Geschwindigkeit in der zwischenzeit auf der gegenüber liegenden Seite des Tau-Reiches ganz gemütlich ein, zwei wichtige Systeme auseinandernehmen. Und weil das Imperium so riesengroß ist, sind auch solche Spitzentechnik-Truppen häufiger, als es den Tau lieb sein kann.
 
mit das die tau mehr möglichkeiten ham meinte ich den fortschritt. sie können noch mehr Fortschritt betreiben.Wie schon gesagt der höhepunkt ihrer zivilisation kommt erst noch.sie werden ja nicht mit der forschung aufhören.(wenn sie ein necronschiff in die hände bekommen könnten.... das sähe schlecht aus mit etwas eifer werden sie es evtl auch verstehen da ich zwischen den Tau und den frühen Necrontyr einige paralellen sehe.(kein psionische begabung) gut sie werden sich sehr anstrengen müssen aber den warp ham se ja auch kapiert obwohl sie damit nix am hut ham oder?Aber das is ja eher utopie.

aso zu den atombomben irgendwann sind sie alle.und man muss bedenken das man noch genaug atombomben gegen amiland brauch die ja auch welche ham(necrons tyraniden orks(halt mit noch v2 raketen 😀 eldar und Chaos(können noch viele schöne dinge baun)
und ham die imps eigentlich keine mehrere zentralspeicher/bibliotheken wo sie ihr wissen aufbewahrt hatten?Oder warn die so dumm und eitel und hatten nur eine aufm Mars /terra? wenn ja dann sind die ganz schön dumm gewesen für ne Hightech zivilisation.oder wollten die nicht das die den feinden das wissen in die hände fällt?orkz können eh nicht lesen jeder andere feind kann eh nix damit anfangen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit das die tau mehr möglichkeiten ham meinte ich den fortschritt. sie können noch mehr Fortschritt betreiben.Wie schon gesagt der höhepunkt ihrer zivilisation kommt erst noch.[/b]
Das is eben der springende Punkt udn die entscheidende Frage. Die Menschen haben ihren Zenit längst überschritten (Zeitalter der Technologie), aber sobald sie ein intaktes STK-Modul finden sind sie Entwicklungstechnisch wieder vollkommen auf der höhe und können über die Tau nur müde lächeln. Die entscheidende Frage ist: Was tritt früher ein? Und als ableitung davon: Selbst mit hochtechnologie: Können die Tau überhaupt wirklich was gegen das Imperium tun? Ich glaube eher nicht. Sie können und könnten ne Menge Schaden anrichten - keine Frage, aber das Imperium hat da schon ganz andere Sachen ausgestanden und ging schon gegen ganz andere Rassen siegreich hervor (z.B. dieses Perfektionistenvolk, das die Emperor's Children während des Kreuzzuges vernichtet haben)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aso zu den atombomben irgendwann sind sie alle[/b]
Die gehen nie alle. 10000 Jahre erbitterter Krieg gegen unzählbare Feinde und immernoch laufen die Rüstungsbetriebe rund.
 
Nehmen wir mal an die Tau hätten ihren höchsten Punkt erreicht (also etwas ebenbürtiges zum Warp-antrieb, etwas ähnliches wie Psioniker, und eine Grösse die genug gross ist). Würde das Tau-Imperium wirklich das Imperium angreifen? Ist es überhaupt das was sie wollen? Ich denke eher, dass sie dann unangreifbar würden. (Da müsste dann das Ganze Imperium auf einmal kommen. Und dann: Tschüss Terra...)

Selbst wenn die Tau jemals ebenbürtig sind, wird es einen richtig grossen Kampf geben? Wird der Imperator einen Angriff befehligen?
Das ganze ändert sich natürlich, wenn ein neuer Imperator auftauchen sollte...
 
Der neue Imperator wäre der alte Imperator in seiner wiedergeborenen Gestalt. Leider würde das Imperium sein Astronomican verlieren, im gleichen Augenblick, in dem der Imperator wiedergeboren wird. Schließlich leuchtet das Astronomican durch den Geist des Imperators.

Wenn die Tau dem Imperium von Größe und Technologie gleichgestellt wäre, würde es vermutlich weiter expandieren, wie bisher, um das höhere Wohl auch weiteren Völkern zu bringen. Damit wäre schon mal klar, dass es auf jeden Fall Krieg geben wird. Und zwar von den Tau initiiert, nicht unbedingt vom Imperium.
Wenn die Tau genauso groß sind wie das Imperium, gewinnen die Tau wohl locker... bloß, das geht nicht. Die Planeten sind schon besetzt von anderen Völkern.
Und wenn die Tau zu viele menschliche Planeten und Völker in ihr System einbauen, bekommen sie zwar den Warpantrieb, die Psioniker und die Astropaten, denn dann haben sie ja genug Menschen. Sie bekommen dann aber gleichzeitig die gleichen Probleme mit dem Chaos wie die Menschen - und dann ist die Expansion urplötzlich stark gebremst oder ganz vorbei.
 
Ich glaube, dass deine Frage falsch formuliert ist, einfach weil lediglich einer von 2 Fällen eintreten wird (Natürlich wird nichts dergleichen passieren, weil der Hintergrund stillsteht, aber ihr wisst, was ich meine):

a) Das Tau-Imperium gewinnt an Macht. Hier würde das Imperium einschreiten bevor es seinen Zenit erreicht hat und bevor es unangreifbar wird. Das Imperium mag langsam sein, aber SO langsam ist es auch wieder nicht. Insbesondere dann nicht, wenn es um ernste Bedrohungen geht.

B) Das Tau Reich gewinnt an Macht, aber das Imperium ist schon so heruntergekommen, dass es eh in absehbarer Zeit verschwindet.

Das Tau-Imperium wird niemals auf augenhöh mit dem Imperium der Menschheit sein (du elender Ketzer, du 😛 )

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also etwas ebenbürtiges zum Warp-antrieb, etwas ähnliches wie Psioniker, und eine Grösse die genug gross ist[/b]
Etwas ebenbürtiges zum Warp Antrieb gibt es nicht. (OK Necrons sind ne ausnahme, aber die brauchten ja dafür ne ganze weile und wenn die Tau annähernd solang für die entwicklung brauchen kann das Tau-Reich wohl vorerst getrost vernachlässigt werden ^^)
Dadurch Kann es sich nicht viel weiter ausdehnen, als es bisher der Fall ist. Wenn sich das Tau-Reich noch viel weiter Ausdehnt ist das sein Untergang, weil es seine Kräfte nicht bündeln könnte, da die Schiffe zu lange unterwegs wären (Ein Handicap, das ein Imperiale Kreuzzug nicht hätte)
Und Tau-Psioniker? Bitte!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Würde das Tau-Imperium wirklich das Imperium angreifen?[/b]
Ich denke sie würden es nicht Angriff nennen, sondern eher "Versuch, die Menschen vom häheren Wohl zu überzeugen"

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke eher, dass sie dann unangreifbar würden.[/b]
Unangreifbar ist niemand. einer der Gründe, warum das Imperium von allem und jedem angegriffen wird ist seine omnipräsenz. Das Tau reich wäre ne nette alternative für Beutezüge/ Sklavenjagden/ Waaaaghs/ Absorbir-Kaffeefahrten/ whatever von daher.
Vielleicht würde sich kein titanischer Kampf mit einer anderen Macht anbahnen, aber das Tau-Imperium hätte garantiert die gleichen Probleme, wie das menschliche: An allen Ecken und Enden irgendwelche Arschgeigen, die ihm böses wollen.

€dit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der neue Imperator wäre der alte Imperator in seiner wiedergeborenen Gestalt. Leider würde das Imperium sein Astronomican verlieren, im gleichen Augenblick, in dem der Imperator wiedergeboren wird. Schließlich leuchtet das Astronomican durch den Geist des Imperators.[/b]
Stimmt, wobei sich die Frage aufdrängt, wie die Imperialen Schiffe zu Lebzeiten des Imp navigiert haben. (Wird wohl neimand bestreiten, DASS sie es konnten)
 
Nun, sie haben es getan. Und sie waren auch schon lange im östlichen Spiralarm unterwegs, da, wo jetzt die Tau entstanden sind, bevor es die Tau gab. Und: Als es noch hieß: Das Astronomican leuchtet nicht bist dorthin.

Ich würde sagen: Viele kürze Sprünge mit Stops zum navigieren. Es ist langsamer, es ist unsicherer, aber es funktioniert definitiv.

Also könnten die Tau wohl auch den Warpantrieb erfinden... sie müssten nur ultrakurze Seriensprünge verwenden, zwischen denen jeweils kurz der Computer den neuen Ort feststellt.

Das einzige, was ohne Astronomican nicht mehr möglich ist, ist das monatelange oder gar jahrelange Reisen durch den Warp, wie es die Space Marines derzeit hemmungslos praktizieren.

Also halten wir fest: Tau haben mit genügend eroberten menschlichen Völkern zugriff auf psionische Kräfte (unter anderem auf Kommunikation). Und ihnen steht der Warp offen, falls sie sich trauen. Sie können also durchaus in nächster Zeit auf menschliches Niveau kommen.... fehlt ihnen nur noch die Masse.
 
Da gibt es noch ein anderes Problem: das baldige erscheinen der neunen Tyras 😀

Euch ist schon klar wenn eine neue Flotte die gleiche Route nimmt, wie die ersten beiden und die Ultras eventuell beschäftigt sind, die Tau. nun ja...sagen wir mal "weg" sind!
So oder so, die Taugesellschaft ist in einem größeren Reich gar nicht lebensfähig: was glaubt ihr wenn da der erste Waagh drauf zu marschiert, ode rishc der erste Chaos oder Symbiontenkult einnistet, oder ein Farseer kräftige Kopfschmerzen hat...

btw: das mit den eroberten menschlichen Völkern ist doch rigendwie reine Propaganda! Klar, ein paar zurückgelassene Soldaten von Damokles mussten da zwangsweise mitmachen, aber kein aufrechter Imp biedert sich dem Xenos an!

btw3 : Psioniker werden wohl eher erschossen als zurück gelassen. Wobei...ich würde es den Tau ja gönnen ein paar unkontrollierte Alphapsioniker in ihren Reihen zu haben.
Dann hätte sich die Sache mit dem "Reich" schnell erledigt und da schaos hätte endlcih mal en alternatives Aufmarschgebiet zum EoT! :chaos: 😀

Fassen wir die Sache aber noch einmal zusammen: Die Tau sind eine Mücke an einem Elefantenarsch (Imp). Möglicherweise eine Mücke Hochgeschwindigkeitspulsstachel und Tarnflügeln, aber nichts desto trotz eine Mücke.

Was die andere Frage angeht: wer einen aufrechten Badener nicht von einem würtembergischen Imperialisten aus der Stadt unter dem Mercedesstern (->Makel des Chaos!) unterscheiden kann, ist nur noch zu bedauern ^^
 
also mal im ernst schaffen wir das Adeptus Mechanicus ab und fangen wieder an zu Forschen!!!!
Schade dass die Menschheit wieder in einem "Mittelalter" steckt und wer ist wieder schuld die Kirche natürlich!
Vieleicht kommt aber irgendwann die einsicht, wenn geug bedrohungen da sind, dass wieder geforscht werden sollte!!!
Ein STK könnte reproduziert werden und schon is schluß mit lustisch 😀
Warum is eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen zu Forschen??(im Imp meine ich)

FAZIT: Weg mit dem Adeptus Mechanicus
 
"Weg mit dem AM!" ist halt so ne Sache. Ohne AM müsste man (fast) bei 0 anfangen, da die ihr wissen (das trotz Verlust enorm ist!) wohl kaum so einfach aufgeben würden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also halten wir fest: Tau haben mit genügend eroberten menschlichen Völkern zugriff auf psionische Kräfte (unter anderem auf Kommunikation). Und ihnen steht der Warp offen, falls sie sich trauen. Sie können also durchaus in nächster Zeit auf menschliches Niveau kommen.... fehlt ihnen nur noch die Masse.[/b]
Wobei hier die große Frage ist, wie sich eine solche Veränderung auswirken würde. Fakt ist, dass die Tau nicht um die Gefahr wissen, die von Psionikern ausgeht, also würden sie wohl gewohnt unbeschwert mit sowas umgehen. Das wiederum würde Enslaver und/oder die chaosmächte auf den Plan rufen, was das Tau Imperium immens schwächen würde (Weil ihnen die erfahrung fehlt mit sowas fertig zu werden - ich glaube kaum, dass ein Tau auf die Idee kommen würde, einen Exterminatus zu verhängen)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
btw3 : Psioniker werden wohl eher erschossen als zurück gelassen. Wobei...ich würde es den Tau ja gönnen ein paar unkontrollierte Alphapsioniker in ihren Reihen zu haben.[/b]
Da hast du sicherlich Recht, aber dadurch, dass Menschen in den Reihen der Tau leben wäre es gut möglich, dass sich irgendwann psioniker von selbst bilden....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was die andere Frage angeht: wer einen aufrechten Badener nicht von einem würtembergischen Imperialisten aus der Stadt unter dem Mercedesstern (->Makel des Chaos!) unterscheiden kann, ist nur noch zu bedauern ^^ [/b]
Harte Worte gegenüber der Besatzungsmacht....man sollte dir die Redemptionisten auf den Hals hetzen! :lol:
 
ok, ist jetzt gnadenlos offtopic, aber das kann man dann einfach keinem vorenthalten: 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn wir Baden-Württemberger (gibt es uns eigentlich?) liebevoll von unserem 'Ländle' sprechen, stellt sich manch einer im Norden ein kleines Gebiet im Südwesten der Bundesrepublik vor.
Denkste oder besser gesagt 'Pfeiffadeckl'
Tatsächlich ist dieses 1952 geschaffene Bundesland nach Bayern und Niedersachsen der drittgrößte Flächenstaat in Deutschland.
So, eddz wissad dr's.

Es stimmt aber auf keinen Fall, dass alle Baden- Württemberger über die Sprache als Schwaben ('Wir können alles außer Hochdeutsch') definiert werden!
Hier leben schließlich auch Badener, Kurpfälzer und Franken, die kein schwäbisches Wort in den Mund nehmen.
Und ratsam erscheint ferner, die fröhlich katholischen Oberschwaben keinesfalls mit den arg evangelischen, württembergischen Schwaben in einen Topf zu stecken!

Schwäbisch oder Alemannisch lernt man durch Geburt oder überhaupt nicht. Besucher sollten daher schnell erkennen, dass im Ländle Badener und Württemberger nur gezwungenermaßen zusammenleben. Dann könnten sie nämlich verstehen, dass der Autoaufkleber 's´gibt Badische und Unsymbadische' nicht Ausdruck mangelhafter orthografischer Kenntnisse der Badener ist, sondern ein Signal der latenten  Distanzierung von den Schwaben.

Man muss leider zugeben, dass der Ehrentitel 'Musterländle' für ganz Baden- Württemberg nur okkupiert ist, denn der galt einst der mustergültigen Verwaltung des Großherzogtums Baden !

Es stimmt auch, dass sich das Land Baden und seine Bürger zunächst schwer damit taten, dass sie 1952 mit den Ländern Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern zwangsfusioniert wurden, auch wenn man das 1970 explizit an der Wahlurne bestätigt hat. Der damalige badische Staatspräsident Leo Wohleb pries die Donau als Vorbild aller Badener, weil sie demonstrativ in den Untergrund versickere, ehe sie bei Immendingen württembergisches Gebiet erreiche und sich unterirdisch in den badischen Hegau durchschlage.
Aber dafür wurde das Schlimmste aus Sicht der Badener verhindert, nämlich den Namen Schwaben für das neue Bundesland, und außerdem stehen sie jetzt vor dem Bindestrich...

Der mühsame Zusammenschluss vor 50 Jahren hat sich längst wirtschaftlich und finanziell ausgezahlt. Und kulturell haben wir Schwaben einiges bei den Badenern gelernt, so haben es sich die Stuttgarter endlich getraut, Henry Moores 'Liegende' vor die Staatsgalerie zu stellen, nachdem sie die Skulptur jahrelang im Gebüsch hinterm Kunstverein versteckt hatten[/b]
-> http://www.petermangold.de/schwab17.htm