Wie sieht es in der Community denn so aus ? Eher V3 oder V4 ? Würde V4 auf jeden Fall ausprobieren, obwohl ich V3 sehr mag.
Das ist denke ich ein Problem, dass ich auch gesehen hab. Weiß gerade nicht alle FraktionenFraktionen auswendig, aber hätte man in Midwar wenigstens die schon die Möglichkeit hätte Deutsche, Briten, Amerikaner, Russen, Italiener und Finnen zu spielen dann wäre ja zumindest ein wenig Auswahl da.Kann ich leider bei mir in meinem Umfeld auch bestätigen. Selbst das Turnier (V3) in Aschaffenburg, wo normalerweise alles da ist, was Rang und Namen hat, wurde auf Grund von Teilnehmermangel abgesagt. Ich bin komplett auf andere Systeme umgestiegen und warte darauf, dass irgendwann mal V5 rauskommt oder Late War so hingebogen wurde, dass es intern sinnvoll ist. Das ist es nämlich nicht.
Grundproblem:
EW und LW sind mit den Krücken, die für V4 rausgekommen sind, vielleicht rudimentär spielbar, haben aber soviel an Balance und Abwechslung verloren, dass es für alte Hasen einfach keinen Sinn macht. Ein nicht kleiner Teil der Einheiten ist im direkten Vergleich völlig sinnlos geworden. Und Neuanfänger werden nicht bei EW und LW anfangen, wenn es da keine passenden V4-Listen gibt. Und in MW ist die Listenvarianz so gering, dass es auch keinen Spass macht, damit einzusteigen. Durch die massive Schwächung von Artillerie und Flugzeugen ist man gezwungen, Panzer mitzunehmen. Und dann hat man im Endeffekt die Wahl zwischen Panzerformation + Infanterieformation oder einer Infanterieformation + Panzerformation. Im Endeffekt spielt immer die gleiche deutsche Liste gegen die gleiche Britische Liste.
Grundsätzlich finde ich die Regeln von Team Yankee nicht verkehrt aber der Release ist für FOW schlicht zu langsam.BF hat sich hier selbst in den Fuss geschossen, indem sie aus Team Yankee die exakt falschen Schlussfolgerungen gezogen haben. Ich hatte für meinen Teil vor, noch 2-3 Armeen in FoW zu kaufen, aber das ist nun auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.
Schade, denn V3 war das mit Abstand beste Regelsystem, das ich je gespielt habe.
Schade, denn V3 war das mit Abstand beste Regelsystem, das ich je gespielt habe.
Also wird Battlefront hier langsam aber sicher der Todestoß versetzt, weil sie an einem eher schlecht pflegbaren System was ändern wollten? Und am Ende wundert man sich wenn das System ganz eingestellt wird.
Und die DAK und Briten Spieler freuen sich einen ab mit V4 weil endlich was geht.
Also wird Battlefront hier langsam aber sicher der Todestoß versetzt, weil sie an einem eher schlecht pflegbaren System was ändern wollten? Und am Ende wundert man sich wenn das System ganz eingestellt wird. Wenn Battlefront kein Geld mehr bekommt haben sie auch keine Möglichkeit etwas am Balancing zu machen und ne V5 wird es so schnell auch nicht geben.
aber irgendwann nervt es auch wenn ständig Neuerscheinungen kommen, die man nicht mehr benutzen kann.
FOW ist und bleibt ein historisches System, überleg nochmal und du wirst evtl selbst erkennen das deine aussage absolut kein Sinn ergibt.
Die Bücher sind aber im Grunde das Einzige, bei dem die Firma ohne Konkurrenz ist. Wenn du Flames of War spielen willst bringt es dir nichts Battlegroup Bücher zu kaufen. Bei den Figuren besteht zwar auch die Chance, dass jemand der Battlegroups spielt Flames of War Figuren kauft. Im schlimmsten Fall ist es aber umgekehrt. Bei den Figuren haben sie als historisches System Konkurrenz.Dein ernst ? als ob Battlefront nur überleben könnte man man die neue Bücher kauft. das Ding ist ein Historisches system, die erfinden nicht erst neue Panzer die man nur in der 4th einsetzten kann.
Scherzkeks. Ich meine damit natürlich keine neuen Einheiten, sondern z.B. Kampagnenbücher oder überarbeitete Armeelisten. Und in den neuen Miniatur-Boxen sind ja z.B. auch keine Kommandoeinheiten mehr drin. Die würden mir dann für V3 auch fehlen.
V4 verwendet doch eigentlich ein anderes Punktesystem als V3. Da stellt sich die Frage, in wie fern das Ganze comparable sein soll.The points are all comparable to existing V3 army books but the stats and lists have all be updated to the V4 rules.