Bei uns im TT Club gibts da so eine besondere Regelung .
Irgendwi bekommen die Orks&Goblins 500p. immer dazu oder so 😉
Irgendwi bekommen die Orks&Goblins 500p. immer dazu oder so 😉
Also das Orks nicht mithalten können ist nicht unbedingt wahr. Man muss nur Glück haben.
glück kann man nicht beeinflussen. ausreißer nach oben und unten sind bei allen armee möglich, aber es ist unschön, wenn man glück braucht, um überhaupt siegen zu können....
Also das würde ich nicht sagen. Probier mal folgende Kombo:das problem das ich bei den Orks und Gobbos sehe ist, dass ihre Helden zu schlecht sind. Wenn man mal von Grimgork absieht, gibt es keinen Helden, der es wagen kann, sich ernsthaft mit anderen Chars zu messen. Da die Orks kaum besondere Schutzwürfe haben, und auch sonst nichts, um wirklich hart reinzuhauen, sind sie auf dem Niveau von Imperiumshelden. Und das ist für einen WAAGGHHHH Boss etwas zu wenig.
Aber ansonsten sind die Orks gar nicht mal so schlecht. man kann sie auf wirklich hart spielen, und sogar gegen Chaos gewinnen (wären nur deren Helden nicht so hart)!!
@Admiralex:
Wenn deine ganzen Argumente wirklich nur auf einem O/G Spieler in deinem Freundeskreis basieren, solltest du dich hier in dieser Diskussion eher zurückhalten, vor allem da du ja auch noch Anfänger bist wie du schreibst.
Ich will dir keineswegs deine Meinung verbieten aber wie schon geschrieben, du ziehst dein ganzes Wissen über O/G nur von deinem einen Freund, der länger spielt als ihr und euch entsprechend immer abzieht... Aussagekraft gleich Null was die Stärke von O/G anbelangt!
Ich spiele zumeist auf Turnieren, insofern trifft dies auf mich nicht zu.Denn meistens spielt man doch gegen Freunde und mit Listen, die nicht darauf ausgelegt sind das Gegenüber zum weinen zu bringen
Richtig... du magst die Orks/Goblins lustig finden, was sie ja auch sind, aber spiel sie mal selbst und krieg andauernd aufs Maul... irgendwann wird dir deine ach so lustige Armee ziemlich aufn Sack gehen und dich ankotzen, weil sie außer lustig sein nix kann...Ich glaube aber, dass es einem Neuling sicherlich nicht viel Spaß macht, wenn er 200€ oder mehr und zig Stunden Bemalen in eine O&G-Horde investiert hat, diese dann von seinen Kumpels, die zufällig Dämonen, Vampire oder Dunkelelfen spielen, aufgewischt zu sehen.
Du unterscheidest also zwischen Spass und gewinnorientiertem Spielen? Wieso? Die Kombination aus Beidem gibts auch bzw. Armeen die sowohl Spass machen als auch konkurenzfähig sind.Wenn er mit O&G anfängt dann wird ihn folgendes erwarten: Spaß, Abwechslung und eine gute Möglichkeit Fantasy zu lernen.
Außer natürlich er spielt, um den Gegner zum weinen zu bringen.
Richtig... du magst die Orks/Goblins lustig finden, was sie ja auch sind, aber spiel sie mal selbst und krieg andauernd aufs Maul... irgendwann wird dir deine ach so lustige Armee ziemlich aufn Sack gehen und dich ankotzen, weil sie außer lustig sein nix kann...
Ich glaube aber, dass es einem Neuling sicherlich nicht viel Spaß macht, wenn er 200€ oder mehr und zig Stunden Bemalen in eine O&G-Horde investiert hat, diese dann von seinen Kumpels, die zufällig Dämonen, Vampire oder Dunkelelfen spielen, aufgewischt zu sehen.
Trotzdem: ich habe mir auch hier im Forum und in anderen die krassesten Listen für Imps, Vampire und Khemri geben lassen. Habe ich gewonnen? Nein. Das mag auch daran liegen, dass ich ein Kacknoob ( ^_^😉) bin, das gebe ich auch gerne zu, aber trotzdem bleibt Fantasy meiner Meinung nach kein Spiel für No Brainer und wenn man sich geschickt anstellt kann man auch mit Orks etwas reißen. Es dürfte zwar etwas schwieriger werden, dafür hat die Armee aber andere Vorteile (Spaß, und so)Allerdings... selbst da macht es keinen Unterschied... sieht man doch hier im Forum oft genug... Threads ala "ich spiele morgen gegen einen Freund, er spielt Blablub, wie stelle ich am Besten gegen Volk X auf?"
Denkste wenn man mit Anti-Armeen gegeneinander spielt bzw. sich hier im Forum Listentipps geben lässt (und am Ende kommen dabei fast immer die 0815 Powerkombos bei raus - Sachen die man auf Turnieren spielt!), denkste dann siehts zuhause anders als auf Turnieren?
Nee, ganz im Gegenteil... auf Turnieren gehts dann und wann sogar gesitteter zu (was die Armeehärte angeht) als bei den Leuten zuhause und zwar, weils auf Turnieren Beschränkungen gibt, zuhause oftmals nich. 😉
Sehe ich überhauot nicht so. Jedenfalls werden bei uns keine 2 Riesen, 6 Speerschleudern und und und gespielt 🙂Insofern isses absolut rechtens wenn man sich auf Turnierniveau bezieht, da dies nunmal der Standard/Durchschnitt ist, selbst bei den Leuten zuhause.
Ich weiß nicht, ob ich da eine Ausnahme bin, aber bisher habe ich nie gewonnen, aber das spornt mich eher an das Spiel auf den Kasten zu bekommen und durch können zu gewinnen. Aber du hast schon Recht. Ich habe schon öfters daran gedacht meine Armee zu verkaufen, um mir irgendwas "imba"-mäßiges zu kaufen...Richtig... du magst die Orks/Goblins lustig finden, was sie ja auch sind, aber spiel sie mal selbst und krieg andauernd aufs Maul... irgendwann wird dir deine ach so lustige Armee ziemlich aufn Sack gehen und dich ankotzen, weil sie außer lustig sein nix kann...
Ja das tu ich. Als ich immer darauf geschaut habe, die besten, tollesten, ausgemaxesten Listen zuspielen, haben mir die Spiele meist keinen Spaß bereitet. Jetzt aber stelle ich danach auf, was mir Spaß bereiten könnte (also ich variiere viel) und das macht immer sehr viel Spaß. Ein Sieg wäre da natürlich mal das I-Tüpfelchen... <_<😉Du unterscheidest also zwischen Spass und gewinnorientiertem Spielen? Wieso? Die Kombination aus Beidem gibts auch bzw. Armeen die sowohl Spass machen als auch konkurenzfähig sind.
Du verkennst dabei aber eine Situation... stell dir vor dein Gegner und du sind gleich gut was das Spiel betrifft, dann wirst du mit O/G gegen Vampire/Dämonen/Dunkelelfen sehr schlechte Karte haben weil sie im direkten Armeevergleich nunma schwächer sind.Trotzdem: ich habe mir auch hier im Forum und in anderen die krassesten Listen für Imps, Vampire und Khemri geben lassen. Habe ich gewonnen? Nein. Das mag auch daran liegen, dass ich ein Kacknoob ( ) bin, das gebe ich auch gerne zu, aber trotzdem bleibt Fantasy meiner Meinung nach kein Spiel für No Brainer und wenn man sich geschickt anstellt kann man auch mit Orks etwas reißen. Es dürfte zwar etwas schwieriger werden, dafür hat die Armee aber andere Vorteile (Spaß, und so)
Auf Turnieren ja auch nich, dafür gibts ja Beschränkungen aber dadurch, dass du dich mit Turnieren garnicht auskennst, schreibst du hier von Dingen von denen du keine Ahnung hast. 😉Sehe ich überhauot nicht so. Jedenfalls werden bei uns keine 2 Riesen, 6 Speerschleudern und und und gespielt
Damit meinte ich, dass wir uns selber "Freundlichkeitsbeschränkungen" auferlegen. So wie man es auf Turnieren auch macht. Der Sittenhaftigkeit halber ^_^Auf Turnieren ja auch nich, dafür gibts ja Beschränkungen aber dadurch, dass du dich mit Turnieren garnicht auskennst, schreibst du hier von Dingen von denen du keine Ahnung hast. 😉
Ihr redet hier von Äpfel und Birnen. Wer zum Spaß spielt hat mit den Jungs vielleicht auch Spaß, wer gewinnen will nur mit Glück da die Armee zu unkonstant ist. Da gibt es doch an sich nicht mehr zu sagen, wobei ich auf Jacks Seite stehe, der schon einiges an Spielerfahrung mitgenommen hat im Leben.
Wenn man sich Beschränkungen einmal ansieht weiß man das Orks und Goblins einfach nicht zu den besten gehören, was nicht heißt das man mit ihnen nicht gewinnen kann, aber gehört neben können einfach eine große Portion Glück dazu, was bei anderen Armeen eben nicht ein so großer Faktor ist wie bei O&G.