Frage zu Privatverkauf in die USA *UPDATE*

Das Paket steht ja jetzt schon einige Tage bei mir. Es hieß die Rückerstattung erfolgt automatisch.
Ich dachte mir also ich rufe mal lieber zum zwanzigsten Mal die Hotline an und siehe da.....

Es geht nicht automatisch muss das Geld über Paypal zurückfordern.

Ich verkaufe definitiv nichts mehr in die USA
 
Das Paket steht ja jetzt schon einige Tage bei mir. Es hieß die Rückerstattung erfolgt automatisch.
Ich dachte mir also ich rufe mal lieber zum zwanzigsten Mal die Hotline an und siehe da.....

Es geht nicht automatisch muss das Geld über Paypal zurückfordern.

Ich verkaufe definitiv nichts mehr in die USA
Was, wie nun... welche Kosten, die für den Versand?
Schickst das dem jetzt noch mal, oder wird das nix mehr...

Es muss halt ein versichertes Paket sein damit der Weg den Paketes nachverfolgt werden kann um festzustellen, falls es verloren geht, wo es liegt.
Du kannst ja sagen zu ihm das du versichert verschickst, wenn es aber weg sein sollte, trägt jeder 50% der Kosten... Dann hast ihn halt für 500$ verkauft, immer noch ein guter Verkauf ^^
 
Ehrlich gesagt verstehe ich das verkopfte hier gar nicht. Ich habe bisher 18 Horus Heresy Forgeworld Armeen verkauft. Verkaufspreis war jeweils pro armee round about 1400€. Eingepackt in einen Karton, Paketschein, Zollererklärung bei DHL und fertig. Einfacher gehts wirklich nicht mehr, ist wie Inlandsversand. Premium Versand damit es per Flugzeug und nicht per Schiff rüber geht, geht auch nichts verloren USPS ist da sehr zuverlässig, und wenn doch kümmert sich dhl.
 
  • Like
Reaktionen: Ator und Oli
und wenn doch kümmert sich dhl.

Naja, aber das war eben gerade in dieser ganzen Diskussion doch genau DER Punkt. wo es eben NICHT so einfach hinsichtlich "Versicherung und Co." war?!

"Verkopft" finde ich ich Geschäfte, die ohne Versicherung ablaufen, nicht wirklich.... Mal eben 1000 Euro Eigeninteresse auf die Reise zu schicken, ist nicht so ohne! 😉

Wenn Du da bessere Infos als wir alle hast, wäre @Avemir sicher heilfroh, davon zu hören!
 
muss auch sagen das die "sorgerei" zuviel is - wir verschicken hier in der firma material nach amerika im wert von mehreren 100tausend euro per dhl - läuft super nice absolut keine probleme (packete von 2kg bis 2 Tonnen). pack das ding gut ein - udn versend das per dhl - da gibts tracking und alles. kommt an und gut is. dein paket ist nicht das erste in die USA.

ich hab mir ABSOLUT WODKA flaschen im wert von x tausend euro aus amerika schicken lassen per USPS und das war auch kein problem (und die waren auch ned versichert - da hab ich und verkäufer null gedanken drauf verschwendet) - da werden das unsere euro firmen auch schaffen. einfach bissl weniger rumschissen und es einfach tun. das is nurn landraider. du machst dich gefühtl so fertig für eine "aufgabe" die absolut 08/15 ist. bitte nicht als angriff oder sonst was verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sadem und Ator
was aber Quatsch ist warum sollte ausgerechnet der Panzer verloren gehen?

Ich brauche auch keine Versicherungen, warum sollte ausgerechnet mir was passieren?

da werden das unsere euro firmen auch schaffen. einfach bissl weniger rumschissen und es einfach tun. das is nurn landraider. du machst dich gefühtl so fertig für eine "aufgabe" die absolut 08/15 ist. bitte nicht als angriff oder sonst was verstehen.

Du kannst mit @Avemir jederzeit einen Vertrag vereinbaren, in welchem Du ihm sein positives Vertragsinteresse (etwas über 900 Euro) für den Fall des Verlustes garantierst! ?

Andernfalls wären Ratschläge wie "weniger rumschissen" ein wenig nach dem Motto: "Die Problem anderer Leute sind immer die kleinsten!"?
 
Ich brauche auch keine Versicherungen, warum sollte ausgerechnet mir was passieren?



Du kannst mit @Avemir jederzeit einen Vertrag vereinbaren, in welchem Du ihm sein positives Vertragsinteresse (etwas über 900 Euro) für den Fall des Verlustes garantierst! ?

Andernfalls wären Ratschläge wie "weniger rumschissen" ein wenig nach dem Motto: "Die Problem anderer Leute sind immer die kleinsten!"?
Darum gehts doch gar nicht, es geht darum dass so ein Paket einfach per DHL versendet werden kann. Der Thread aber hier aber viele Kommentare enthält in dem sich Gedanken über einen Versand gemacht wird der tagtäglich Routine für die Versenderfirmen ist. Ich kann doch auch nicht jedesmal vor Antritt einer Autofahrt mir Gedanken darüber machen, ob meine Bremsen im Falle des Gebrauchs auch wirklich funktionieren und dann in einen Modus verfallen in dem ich nicht mehr handlungsfähig bin.
 
  • Like
Reaktionen: senex, Oli und Ator
Darum gehts doch gar nicht, es geht darum dass so ein Paket einfach per DHL versendet werden kann. Der Thread aber hier aber viele Kommentare enthält in dem sich Gedanken über einen Versand gemacht wird der tagtäglich Routine für die Versenderfirmen ist. Ich kann doch auch nicht jedesmal vor Antritt einer Autofahrt mir Gedanken darüber machen, ob meine Bremsen im Falle des Gebrauchs auch wirklich funktionieren und dann in einen Modus verfallen in dem ich nicht mehr handlungsfähig bin.
Hast du den Thread verfolgt?
Es geht immer noch um den versicherten Wert. Wann wer wo was in welchem Prozess bei DHL oder sonstwem tut ist nicht der Knackpunkt.
 
Ich habe doch den Link gepostet, dass DHL bis zu 25k € Kunstgegenstände/Sammelgegenstände versichert
Und deswegen habe ich gefragt ob du den Thread verfolgt hast.
https://www.dhl.de/content/dam/images/pdf/dhl-wertgegenstaende-de.pdf wenn man es denn für mehr versichern will, was aber Quatsch ist warum sollte ausgerechnet der Panzer verloren gehen?

Darum gehts doch gar nicht, es geht darum dass so ein Paket einfach per DHL versendet werden kann. Der Thread aber hier aber viele Kommentare enthält in dem sich Gedanken über einen Versand gemacht wird der tagtäglich Routine für die Versenderfirmen ist. Ich kann doch auch nicht jedesmal vor Antritt einer Autofahrt mir Gedanken darüber machen, ob meine Bremsen im Falle des Gebrauchs auch wirklich funktionieren und dann in einen Modus verfallen in dem ich nicht mehr handlungsfähig bin.
Ein einfaches 'Hier ist der Link zu den Konditionen für Versand von Gütern der Valorenklasse II, international bis 25k versichert. Eine Rechnung reicht als Beleg für den Wert des "Sammlerstücks" aus. Das kann ich natürlich durch eigenes Erleben bestätigen.' wäre zielführend gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
wäre zielführend gewesen.

Das zum einen! 😉

Und zum anderen wundert es mich, dass zwischen DHL und UPS (was Avemir wählte) SO extreme Unterschiede bestehen sollen?!🤔

Mir war schon klar, dass es wegen der Höhe des Versicherungsschutzes von Sammlerobjekten Probleme geben kann, aber es auch angesichts des Umfanges des weltweiten Versandverkehrs eigentlich ne Lösung geben müsste. Dass nun der eine "Riesenanbieter" das alles problemlos mitmacht, während der Andere sich da grundsätzlich quer stellt, finde ich schon ungewöhnlich!

@Avemir: Was hatte man Dir bei DHL denn erzählt, unter welchen Bedingungen da versandt werden könnte?