Mahlzeit!
Eine Frage zur Sicherheit, ob ich das richtig verstehe.
Fakt ist:
1) Im Paria Nexus gibt es Layouts, auf denen Ruinen abgebildet sind, auf denen Mauerelemente platziert sind, die nicht den ganzen Fußabdruck einnehmen. Trotzdem gilt das Terrain als > 4".
Können Fahrzeuge sich jetzt über oder zT in diese Geländestücke bewegen, wenn da keine Mauern sind?
Das würde dann nämlich erklären welchen Sinn die Geländestücke ergeben, bei denen ein Teil des Geländestücks als <= 2" skizziert ist, über das Fahrzeuge sich ja zweifelsfrei uneingeschränkt bewegen dürfen.
2) Nicht in oder auf Mauern zu stehen gilt ja unabhängig von der Höhe der Mauer. Betrifft das "nicht auf oder in" nur Base oder das gesamte Modell, also Peitschen, Flügel?
Dürfen derartige Dinge durch Fenster oder Löcher ragen (womit sie ja theoretisch "in der Mauer" wären)?
Wäre auch interessant wenn ein Modell mit der Base außerhalb des Footprint steht, aber ein Teil des Modells in die Ruine ragt - ist das Modell dann nach "Wahrer Sichtlinie" sichtbar, weil es innerhalb (aber nicht vollständig innerhalb) der Ruine steht
Persönlich ist Base meine Referenz, aber wie seht Ihr das?
3) Das "blaue Auge" bedeutet - wenn ich das richtig verstehe - dass das zwei Geländestücke sind, die zusammen aufgestellt und als eines gewertet werden was die Sichtlinie angeht.
Also wenn ich ein 6"x4" Stück an einem 10"x5" Stück anschließe, dann kann ein Modell (grün) mit "Wahrer Sichtlinie" auch von Rot gesehen werden, wenn es sich im 6x4 aufhält und das 10x5 im Weg steht (Skizze)?
Eine Frage zur Sicherheit, ob ich das richtig verstehe.
Fakt ist:
- Ruinen sind (unabhängig von der tatsächlichen Höhe der darauf platzierten Elemente) über die gesamte Fläche des Footprint unendlich hoch und blickdicht - außer für Flugzeuge.
- Modelle können sich über Elemente innerhalb einer Ruine uneingeschränkt über alles bewegen, was <= 2" Höhe hat.
- Modelle können Bewegungen nicht auf oder in Mauer beenden.
1) Im Paria Nexus gibt es Layouts, auf denen Ruinen abgebildet sind, auf denen Mauerelemente platziert sind, die nicht den ganzen Fußabdruck einnehmen. Trotzdem gilt das Terrain als > 4".
Können Fahrzeuge sich jetzt über oder zT in diese Geländestücke bewegen, wenn da keine Mauern sind?
Das würde dann nämlich erklären welchen Sinn die Geländestücke ergeben, bei denen ein Teil des Geländestücks als <= 2" skizziert ist, über das Fahrzeuge sich ja zweifelsfrei uneingeschränkt bewegen dürfen.
2) Nicht in oder auf Mauern zu stehen gilt ja unabhängig von der Höhe der Mauer. Betrifft das "nicht auf oder in" nur Base oder das gesamte Modell, also Peitschen, Flügel?
Dürfen derartige Dinge durch Fenster oder Löcher ragen (womit sie ja theoretisch "in der Mauer" wären)?
Wäre auch interessant wenn ein Modell mit der Base außerhalb des Footprint steht, aber ein Teil des Modells in die Ruine ragt - ist das Modell dann nach "Wahrer Sichtlinie" sichtbar, weil es innerhalb (aber nicht vollständig innerhalb) der Ruine steht
Persönlich ist Base meine Referenz, aber wie seht Ihr das?
3) Das "blaue Auge" bedeutet - wenn ich das richtig verstehe - dass das zwei Geländestücke sind, die zusammen aufgestellt und als eines gewertet werden was die Sichtlinie angeht.
Also wenn ich ein 6"x4" Stück an einem 10"x5" Stück anschließe, dann kann ein Modell (grün) mit "Wahrer Sichtlinie" auch von Rot gesehen werden, wenn es sich im 6x4 aufhält und das 10x5 im Weg steht (Skizze)?
