Fragen & Antworten zum Codex + Linksammlung 5 Edition

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
Sammlung und Lösung aller fragen im Überblick.

1. Sankt Celestine ist in der Beschreibung ein UCM im AL Eintrag nur CH - Wurde im aktuellen FAQ Jun12 als UCM klargestellt.

2. Arcoflagelanten haben in der Beschreibung S4 im AL Eintrag S5 -> Wurde im aktuellen FAQ Jun12 als S5 klargestellt.

3. Arcoflagelanten haben in der Beschreibung BF3 im AL Eintrag BF1 -> Da sie keine Schußwaffen besitzen, nur ein formaler Fehler ohne spielerische Relevanz.

4. Dürfen Glaubensakte beliebig oft in einer Phase von der gleichen Einheit versucht werden? -> Wurde im aktuellen FAQ Jun12 klargestellt. Es geht nicht! Jeder Akt darf pro Phase nur einmal versucht werden.

5. Werden zusätzlich aufgestellte Läuterer zu einem Schwadron? -> Da hier jegliche Beschreibung fehlt was mit Ihnen passiert, bleibt wieder nur das paralle Regeln lesen, welche sie (wahrscheinlich) zu einem Schwadron macht.

6. Der letzte Satz bei den Seraphim bezüglich des Verbotes andere Waffe zusätzlich abzufeuern.. -> Hatt derzeit keine spielerische Relevanz.


7. Triggert das Banner von Uriah den Akt der Repentias-> Nein, Akt gibt klar die Attacke vor.



Zubehör:

Das erste Offizelle FAQ zum WD Codex ist erschienen.

Mehr als kurz, siehe hier

Und hier der Link zum "Online Codex" Armeelistengenerator:

Online Codex

Und natürlich das derzeitige Imperial Armour Volume 2 Update. Zwecks der billigen Fahrzeuge.IA II update
(Ist interresant für den Immolator, da dieser immer noch seine 12" Regel hat und den Repressor)

Fan Codex der "Ordo Hereticus Strike Force"

Fan Codex des Adeptus Arbites

Zu dem für alle die immer wissen wollen was sie so erwarten dürfen an Leistung der truppen:

Ein Combat Rechner


Die Archiv Links zum Codex Hexenjäger. Gültig bis 27.08.2011

Hier der Downloadlink von GW zum deutschen Codex Hexenjäger: Link

Alternativer Download
 
Ich bin wahrscheinlich ein wenig begriffsstutzig, aber ich hab noch nicht ganz 100%ig verstanden wie das jetzt mit den Glaubensspunkten funktioniert. Ich finde das ließt sich nicht so einfach heraus.
Hat man jetzt grundsätzlich einen Erfolg auf 5+ und addiert dann einfach den Bonus von Verlusten, Charaktermodell und Prioris dazu oder man nimmt das Ergebniss dieser Boni, aber mindestens 5+?
Ich hoffe das war verständlich...
Danke
 
Spricht irgendetwas außer Glaubenspunktmangel dagegen, einen misslungenen AoF erneut zu versuchen? Im Codex findet sich kein Verbot (wie im alten Codex).

Also ich habe den englischen Text nun nochmal gelesen und kann keine Beschränkung finden. Man könnte höchstens noch mit dem RB das ganze auf einen Widerholungswurf festnageln.

Gruß
 
Eigentlich könnte man in zwei Richtungen argumentieren: Entweder macht man den Wurf auf den Glaubensakt, dann dürfte man ihn einmal durch das Simulacrum oder einen neuen Glaubenspunkt wiederholen, ober man macht ihn auf den eingesetzten Glaubenspunkt, was zu maximal einer Wiederholung durch das Simulacrum berechtigt, jedoch weitere Glaubenspunkteinsätze zulässt.
 
An AOF can be attempted immediately before a SoB Unit act during a phase....
Eine Einheit des AS, darf stehts versuchen, einen GP zu versuchen, bevor sie....

Ähnlich dem deutschen Text, sollte hier das "An" als Zahlwort zu versstehen sein, also "An (1) oder "einen" (1).

Demnach ist es so, das jeder Einheit einen Akt nur einmal versuchen kann, pro Phase! Misslingt er, nur eine Wiederholung durch das SI möglich. Den nächsten Versuch kann man dann erst in der nächsten Phase versuchen.

Bsp. Standard Soros mit "Licht des Imperators", erster Versuch vor der Bewegungsphase, klappt. Ind der Schußphase dann der zweite Versuch, klappt nicht - wiederholung durch SI und in der Nahkampfphase dann der dritte check = klappt.

3 Versuche = 3 GP weniger.

Was nicht geht, in der Schußphase Test = klappt nicht, GP -1 gleich noch mal = wieder GP -1 usw usw.

Dafür spricht auch die Funktionsweise eines SI. bzw. auch allein die Erklärung der einzelnen Akte selbst. Diese sind eigentlich auch alle in der "singel" Form geschrieben. Also auch nur so zu verstehen das eben nur pro Phase ein Test gemacht werden soll.

Das einzige was dagegen spricht ist, wenn ich das engliche falsch übersetze.:huh: