Fragen eines Interessierten

@Markgraf
Die alten GW Riesenratten habe ich bei Ebay ebenfalls entdeckt. Wären wohl eine deutlich günstigere Alternative. Wie verhalten die sich den größenmäßig zu den Malifaux Rats? Passt das etwa, oder sind sie bedeutend größer bzw. kleiner?

Passt schon. Die Malifaux Ratten sind halt dünner und nicht pelzig. Aber Ratte is eigentlich Ratte...
 
Grüße nochmal! Ich hoffe es ist okay, wenn ich meinen eigenen Thread wiederbelebe? 🙂

Nach langem hin und her, und trotz der Wahrscheinlichkeit nun 3 Arcanist Spieler in unserer Runde zu haben, werde ich mich nun doch mit aller Wahrscheinlichkeit für Colette entscheiden.

Natürlich möchte ich Corypheés, bzw das Corypheé Duett einsetzen. Hatte geplant der ganzen Crew auch MicroArt Bases zu verpassen. Nun scheinen die MA Bases allerdings immer geschliffene, feste Böden zu haben. Ich würde die Corypheés aber gern magnetisieren, um nicht unnötig zwei Clamshells kaufen zu müssen.

Hat jemand schonmal versucht Metallmodelle auf MA Bases zu magnetisieren? Wie kann ich das anstellen?
Danke im Vorraus! 🙂

mfg,
Maogrim
 
Heyho Leute!

Hier geht es tatsächlich voran. Nicht nur, dass ich endlich meine Starterbox samt Fate Deck habe, ich konnte sogar meine Frau überreden, mit dem Spiel anzufangen, ihre Gremlins sind auch schon auf dem Weg zu mir.

Sobald ich meine Flames of War-Armee bemalt habe, stürze ich mich auf die Untoten und ebenso auf die geplante Platte. Das wird ein Spaß 🙂.
 
So habe mich nun auch entschlossen mit Malifaux anzufangen da ich dank meinem Umzug einige andere Projekte abgesagt habe und vielleicht einige Kumpels auch anfangen auch einige potenielle Spieler/Gegner.

Theoriewissen hab ich mir schon bissle was angeeignet (Regelbuch wird bissle durchgelesen nach und nach ^^) und Master sind auch "nur" 3 in der engeren Auswahl.

Das wären Ramos, weil ich einfach Steampunk Fan bin und auch einige neue Modelle für ihn sehr gefallen, wobei er nicht so der bringer sein soll. Dann kommt Colette, weil ich sie einfach Stylisch finde vom ähm Gesamtpaket. Und dann für mich eher was untypisches da ich nicht der Fan von Untoden bin, wäre Kirai da ich sowas mag und für mich nicht als Untod gilt.

Bezugsquellen hab ich auch schon und wäre in einer Woche bei mir daheim. Wird aber erst nach dem 15. sein da ich da dann umgezogen bin.

wollte jetzt mal nachfragen ob Ramos eigentlich wirklich so schwach ist wie überall steht weil vom Style wäre er ganz oben eigentlich...

PS: achja wohne an der Grenze von Baden-Württemberg und Bayern, wo wahrscheinlich kaum einer hier her kommt^^
 
Wo genau denn? sitze je nach Wochentag entweder in Ravensburg oder Tübingen, komme ursprünglich aus Ulm *g*


Hab geseh ndas einer Ravensburg ist am We. Ja wohne nähe ulm ;-)

ja die langsamkeit von Ramos fand ich auch bissle erdrückend aber ist halt ne Maschine und kein flinkes Showgirl^^

irgendwelche tipps für Kiray?
 
Für mich ist Kirai eine der übelsten Crews überhaupt. Schnell mit Teleporttricks, kampfstark, hält unglaublich viel aus solange keiner mit Magie kommt, und selbst dann noch genug, kann dazu noch heilen und kann (bei vielen Gegnern) Geister nachbauen ohne Ende. Und kann durch Mauern laufen. Angst machen viele davon auch noch.
Und da heulen alle immer über Hamelin...

Tipps? Mehr Seishin, 2 Shikomes und paar Gaki kaufen, das ganze hübsch anmalen, ihre vielen Sonderregeln lernen und der Rest ergibt sich schon.
 
Heyho!

Heute hatte ich mein erstes offizielles Spielchen. Ich habe gegen meine bessere Hälfte und ihre Gremlins gespielt, erstmal nur die Startercrews und ich muss sagen... Aua! 😉

Wir haben erstmal nur simples "Wessen Master fällt zuerst?" gespielt und dabei wurde der arme Nicodem ziemlich fies verhauen. Ich hatte aber auch miese Karten auf der Hand, nicht einmal kam eine Maske, um den Fog zu wirken. Und am Ende haben sich von den 3 Gremlinverlusten im Grunde zwei selbst getötet, nur Francois wurde ziemlich verfeuert, weil meine Gegenspielerin kein Plan hatte, was er kann. Erstes Spiel halt. 😀 Dafür hatte mein Punkzombie endlich mal Blut an seiner Katana. 😉

Trotzdem ist Nico im Feuer draufgegangen, aber auch, weil ich schlicht nicht an "Zombiefodder" gedacht habe. Erst Rami, der mir von den 12 Wounds 8 weggeschossen hat (trotz mehrfacher Prevents und Heals) und den Rest hat mir dann ein verwundeter Raphael gegeben. Reckless ist ne dreist gute Regel und Raphael kann mit 4 Wounds 4 APs einsetzen... krasse Sache, moven und dann dreimal ballern.

Egal, es war trotzdem total lustig, jetzt muss ich meine Zombies bemalen und beim nächsten Mal auf mehr Rabenkarten hoffen, um die Summonermachine anzuschmeißen. 😀
 
Wenn man pro Hand nur eine Rabenkarte hat, aber zwei Minis, die sie brauchen, dann sind die Karten halt doof. Oder Masken, Masken wären auch fein gewesen, aber nee... 😉

Und natürlich ist das Spiel nicht auf Masterkillen ausgelegt, habe ich denn das Gegenteil behauptet? Nur in das erste Spiel direkt mit vollen Regeln einzusteigen, bringts einfach nicht, dazu muss man zuviel beachten, Sonderregeln, Regeln der Gegner und dann noch Missionen? Das System ist ja kein 40k. 😀

Die Missionen werden noch kommen, aber alles Schritt für Schritt. Aber wieso ist Masterkill in Malifaux schlecht? Ist das wichtigste Modell aus dem Spiel, ists doch umso leichter. 😉