Fragen über Fragen (Neu bei Chaos)

HiveFleetBasilisk

Testspieler
18. März 2009
151
0
6.156
Hallo und danke fürs vorbeischauen!

Einige von euch kennen mich bestimmt aus dem Tyranidenforum.
Nun will ich aber auch ein wenig Abwechslung haben, mit schönen Panzer, später vielleicht nem Baneblade (Traummodell 😀 ) und Soldaten mit fiesen Gesichtsverzerrungen!
Deshalb bin ich bei Chaos gelandet.
Ich habe seit einiger Zeit den Codex bei mir liegen und würde mir nun gerne eine kleine Armee gönnen!

Ich habe einen Trupp Standard-CSM's bei mir rumliegen und bin dabei mir ein Farbschema zuzulegen. Bisher sagt mir die Alpha-Legion sehr zu. Allerdings währe ich auch für alle anderen Vorschläge (falls jemand was tolles anzubieten hat) offen. Nur von Rot habe ich mich ein wenig entfernt..Finde ich sehr schrecklich zu malen. Aber vielleicht kann mich jemand mit einer guten Armee auch dazu überzeugen?! 😉

Dann drängt sich mir natürlich die Frage nach den Einheiten auf.
Ich dachte an die 10 CSM's, 8 Khorne Berserker in nem Rhino, ein Termi-Lord mit Dämonenwaffe und Termis im Landraider.

Weiter bin ich mit meinen Gedanken noch nicht gekommen 😀

Von welchen Einheiten sollte ich absehen? Was währen bessere alternativen? Lohnt sich der Landraider für die Punkte? (Er würde wohl 4 Termis+Lord transportieren)
Wie sieht das mit Cybots aus? Spielbar?

Habe mich hier schon durch mehrere Threads gewühlt, wurde aber nie wirklich "befriedigt" was die Antworten angeht.
Unter anderem fand ich http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=124328 recht hilfreich, aber leider noch unvollständig..

Habt ihr Tips für mich? Farbschemata, Taktiken, leichte bzw. schwere Gegner, einfach alles 😀

Ich würde mir dann so in einer Woche die Einheiten kaufen..

Hoffe auf eure Hilfe 😉

Lg
Janick
 
Na denn wollen wir mal.

Der raider ist halt nen raider für 220 pt. Muss man nich ganz viel zu sagen, ist halt gut, selbst wenn man auf den luxus eines maschinengeistes verzichten muss. DAfür haben wir aber die dämonenmaschine, die das ding relativ zuverlässig macht.

Zu weiteren Einheiten müsste ich wissen ob du auf turniere gehst und dementsprechend spielst, oder ein fluff-spieler bist. Ich würde trotzdem in jedem falle vom cybot abraten, da der einfach zu unzuverlässig ist.

Berserker sind brauchbar, dank hohem nahkampfpotential, würde die sogar eher in nen raider setzen als die termis. Weitere standard auswahlen kann ich dir mit seuchenmarines empfehlen, sowie die normalen csm's sind such nicht verkehrt.
Die Terminatoren würde ich eig nur auf selbstmord spielen, heißt 3 kombimelter sowie ne kettenfaust. Die schocken dann und hoffen zu überleben.
Ansonsten halt das übliche: Kyborgs, geißel, auserkorene, Dämonenprinzen und rhinos.


MfG
Los_Brechos
 
Hi,

schonmal danke, dass du geantwortet hast!

Spielen werde ich vorerst nur im Freundeskreis, hätte ganz viel später aber bestimmt auch Spaß an Turnieren 😉
D.h. vorerst sollte alles auf Funspiele ausgelegt sein, die Listen müssen daher auch nicht Brecher-Hart sein, soll ja schließlich Spaß machen 😉
Aber alles in allem würde ich schon gerne ein wenig auf Fluff achten.

Das mit dem Cybot ist schade, finde den vom Style her ganz geil.

Kyborgs wiederrum gefallen mir leider gar nicht, aber wenn die so gut sind..😛

Die Terminatoren also sozusagen in die gegnerischen Reihen schocken und mit ihnen versuchen was wichtiges auseinander zunehmen,ja?

Wie ist das mit den Dämonenprinzen?
Vom Styyle her gefällt mir nur der Khorne, am besten von ForgeWorld, der ist aber leider nicht gut,oder?!

Lg

€dit:
Hi ...

Wieviel punkte sollen es werden ?

Willste ne gemischte armee, oder nur auf beschuss, nahkampf ?

Gruß Drath

Erstmal sind 1000 Punkte das Ziel, die Armee soll dann aber auf 1750 kommen!
Gemischt währe in Ordnung, stehe auf beides! (Natürlich vorallem auf die Khorne-Berserker!)
 
@Hivefleetbasi:

Ich versteh dich nicht, auf der einen Seite sagst du es geht eh nur um Funspiele im Freundeskreis usw. "vorerst sollte alles auf Funspiele ausgelegt sein, die Listen müssen daher auch nicht Brecher-Hart sein, soll ja schließlich Spaß machen"

auf der anderen Seite sortierst du Einheiten und Modelle aus deiner Planung aus die du scheinbar toll findest, weil sie nicht gut sein sollen:
"Das mit dem Cybot ist schade, finde den vom Style her ganz geil."
"Vom Styyle her gefällt mir nur der Khorne, am besten von ForgeWorld, der ist aber leider nicht gut,oder?!"

Entscheide dich doch mal, entweder du willst die Armee spielen weil du Einheit X und Y cool findest, dann setz sie auch ein, egal was die anderen sagen und hab deinen Spaß, oder spiel ne powergamerliste mit Einheiten die du garnicht gut findest, die aber "effektiv sein sollen"..
 
@Hivefleetbasi:

Ich versteh dich nicht, auf der einen Seite sagst du es geht eh nur um Funspiele im Freundeskreis usw. "vorerst sollte alles auf Funspiele ausgelegt sein, die Listen müssen daher auch nicht Brecher-Hart sein, soll ja schließlich Spaß machen"

auf der anderen Seite sortierst du Einheiten und Modelle aus deiner Planung aus die du scheinbar toll findest, weil sie nicht gut sein sollen:
"Das mit dem Cybot ist schade, finde den vom Style her ganz geil."
"Vom Styyle her gefällt mir nur der Khorne, am besten von ForgeWorld, der ist aber leider nicht gut,oder?!"

Entscheide dich doch mal, entweder du willst die Armee spielen weil du Einheit X und Y cool findest, dann setz sie auch ein, egal was die anderen sagen und hab deinen Spaß, oder spiel ne powergamerliste mit Einheiten die du garnicht gut findest, die aber "effektiv sein sollen"..

Berechtigter Einwand 😉
Man lässt sich halt doch immer sehr leicht beeinflussen.
Aber wenn es sich so verhält, dass der Cybot einfach nicht effektiv ist, muss ich ihn mir erstmal nicht kaufen, denn ich habe nicht sonderlich viel Geld.
D.h. für die erste Liste währe es gut effektive Einheiten zu haben, den Cybot kann ich dann bei mehr Punkten (und wieder zu Verfügung stehenden Mitteln [Geburtstag^^]) spielen.

So war das von mir aus gemeint!

Lg
 
Dann drängt sich mir natürlich die Frage nach den Einheiten auf.
Ich dachte an die 10 CSM's, 8 Khorne Berserker in nem Rhino, ein Termi-Lord mit Dämonenwaffe und Termis im Landraider.

Klingt nach nem guten Start, wenn man Chaos gemixt zocken will,
also sich nicht auf eine Legion/Gottheit festlegen möchte.

Von welchen Einheiten sollte ich absehen? Was währen bessere alternativen? Lohnt sich der Landraider für die Punkte? (Er würde wohl 4 Termis+Lord transportieren)
Wie sieht das mit Cybots aus? Spielbar?

Spielbar ist alles, sogar Bruten😉 Ein Bot kann halt austicken und deine eigenen Truppen übern Haufen ballern - chaos halt. Solange es einer von FW ist, kann man nichts falsch machen, da die Dinger echt schick sind.

Ein LR mit D-Maschine ist halt ne Bank, ne Bank die zwar nach nem lucky Hit mit ner LK kaputt sein kann, aber normal zieht der gut Feuer. Mit Lord und 4 Termies (inkl. schw.Flamer) ne feine Sache.

Habt ihr Tips für mich? Farbschemata, Taktiken, leichte bzw. schwere Gegner, einfach alles 😀

Farbschema - denk dir selbst was aus! Taktik? Chaos, niederboltern und im NK Reste wegmachen. Es sei denn du meinst so subtiele Dinge wie: Mit der Lash den gegner Zusammenschubsen und so viele Schablonen wie geht drauf legen ... spannend ist anders - mach einfach ein paar Spiele und merkst wie der Hase läuft. Leicht Gegener: Alles was sich im NK nur schlecht wehren kann😉


Das mit dem Cybot ist schade, finde den vom Style her ganz geil.
Eben, aber andererseites bestimmt kein must have.

Kyborgs wiederrum gefallen mir leider gar nicht, aber wenn die so gut sind..

Eierlegende Wollmilchsäue mit Termierüstung.

Die Terminatoren also sozusagen in die gegnerischen Reihen schocken und mit ihnen versuchen was wichtiges auseinander zunehmen,ja?

Nein - es sei denn du meinst den biligen 3er Trupp mit Kombimeltern und ggf. ner Kettenaxt als Anti-Panzer-Feuerwehr. Ansonsten per LR zum Gegner eiern und da mit den Termies was wichtiges auseinandernehmen.

Wie ist das mit den Dämonenprinzen?
Vom Styyle her gefällt mir nur der Khorne, am besten von ForgeWorld, der ist aber leider nicht gut,oder?!

Nö - ist der schlechteste und der von FW geht zu Fuß - das ist doof.
Nurgle kann Bolterfeuer besser ab als andere, Tzeentch kann besser ballern/zaubern, Slaanesh kann die Peitsche und ungeteilt kauft sich besser Warptime - Khorne kann eine Attacke mehr...

Ich empfehle einen Grossen Dämon - kostet 100 Punkte plus Champ, kann was und man weis nie so genau wann er kommt - und eine kleine Einheit Dämonen, die sind immer nützlich.
 
Danke, Archon ; damit kann ich doch mal sehr gut arbeiten 😀

Klingt nach nem guten Start, wenn man Chaos gemixt zocken will,
also sich nicht auf eine Legion/Gottheit festlegen möchte.

Man sieht hier fast nur Themenarmeen ala "Nurgle". Zwischendurch nochmal World Eaters oder Emperors Children (Oder halt ne 2/9er..). Sowas will ich nicht, meine Armee soll sich abheben 😉 Ich denke an eine Rekrutenarmee nach dem Farbschema der Alpa-Legion.

Vielleicht ein Nurgle Dämonenprinz, ein paar Khornis (sind einfach geil die Typen 😀 "Töten!Vernichten!Verbrennen!, Töten!Vernichten!Verbrennen! etc.. xD )

Ein Bot kann halt austicken und deine eigenen Truppen übern Haufen ballern - chaos halt. Solange es einer von FW ist, kann man nichts falsch machen, da die Dinger echt schick sind.

Wenns ins Budget passt, nehme ich gleich einen mit! 😉

Es sei denn du meinst so subtiele Dinge wie: Mit der Lash den gegner Zusammenschubsen und so viele Schablonen wie geht drauf legen ... spannend ist anders

Bloß nicht...nach 2 Spielen hätte keiner meiner Freunde mehr bock gegen meine Chaos-Armee zu spielen 😀

Ansonsten per LR zum Gegner eiern und da mit den Termies was wichtiges auseinandernehmen.

So hatte ich mir das in etwa vorgestellt, 4 Termis + Lord mit Dämonenwaffe im Landraider und ab Necrons moschen 😉 (Hoffe ich zumindest 😀)

Ich empfehle einen Grossen Dämon - kostet 100 Punkte plus Champ, kann was und man weis nie so genau wann er kommt - und eine kleine Einheit Dämonen, die sind immer nützlich.

Oke, Werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen (wobei die grossen Dämonen von GW mal echt hässlich sind, vorallem der Blutdämon..).

Aber die kleinen von Khorne finde ich lustig, diese Zerfleischer.
Die würde ich vielleicht mal ausprobieren!

Stelle mir morgen mal ne Liste zusammen, unteranderem auch ne Einkaufsliste 😉

So long erstmal danke für eure Hilfe!

Lg
Janick
 
Sooo..
ich hatte heute in 2 Spanischstunden sehr viel Zeit über dieses Projekt nachzudenken. Leider bin ich jetzt noch unentschlossener als vorher 😀
Das einzige, was feststeht, ist das Farbschema der CSM's ; Alpha-Legion.
Davon gibts schön wenig, was mich noch ein bisschen mehr beflügelt 😀
Was aber auch ein Problem ist. Ich bin nicht sonderlich gut darin mir auszudenken wie ich die Modelle malen kann.
Bisher bin ich auf dieses TuT gestoßen : http://www.bolterandchainsword.com/index.php?autocom=ineo&showarticle=245 , würde mir aber gerne noch andere angucken, falls jemand eins parat hat.

Desweiteren stelle ich mir die Frage wie das mit den Gottheiten im Bezug auf die Alpha-Legion steht. Meines erachtens vergöttern die niemand bestimmten, würde mich aber natürlich eines besseren belehren lassen 😉

Dann habe ich ein paar kleinere Beschlüsse gefasst:
1.) Diese Armee soll etwas besonderes werden! Ich werde mir viel Zeit lassen die Modelle zu bemalen, dafür sollen sie aber auch alle ein wenig über den normalen TableTopStandard hinausgehen! D.h. ich werde mir z.B. die Rhinotüren der Alpha-Legion von ForgeWorld besorgen, ebenso die Kettenäxte, damit jeder der Khorne-Berserker eine Axt hat (wobei ich an dieser Stelle auch mal nachfragen könnte ob jemand von euch noch Kettenäxte über hat?!).
Außerdem wollte ich besondere Bases haben, d.h. ich werde mir wohl vorgefertigte Bases von MicroArt bestellen. (Oder hat jemand schlechte Erfahrungen mit den Jungs gemacht?)
Dort stellt sich mir dann die nächste Frage:
Sehen die Chaos-Bases

20_Chaos_Bases_Round_25mm.jpg

noch so gut aus, wenn jedes Modell sie besitzt? Kann mir das atm. nicht gut vorstellen...Müsste da ein Bild vor Augen haben.

2.) Passend zu Punkt 1 werde ich auch die Fahrzeuge gestalten. Ich denke es währe geil die Decke von jedem Rhino nur mit Magneten zu befestigen, um sie eventuell abnehmen zu können und in den wunderbar detaillierten Innenraum zu gucken 😀
Magnete besitze ich bereits, PlasticCard für eventuelle Ausbesserungen auch!
Hat denn jemand Erfahrungen damit gemacht? Kennt ihr Fahrzeuge wo man die Decke abnehmen kann, oder währe ich damit vielleicht sogar einer der ersten hier im Forum?

4.) Einheiten wie Khorne-Berserker oder Seuchenmarines werden in ihren originalen Farbschemata bemalt, anstatt in den Farben der Alpha-Legion.
Damit sieht die Armee bunter aus, und ich denke es würde gut passen =)
(Immerhin ist meine Auslegung der Alpha-Legion eher eine Rekrutenarmee.)

4.) Die Armee wird in kleineren Schritten gekauft & bemalt. 1. Wegen des Geldes (immerhin bin ich erst 17 und noch Schüler, so gut geht das mit dem Geld verdienen noch nicht 😉 ) , 2. brauche ich nach Kantigen Spacies wohl auch wieder ein paar Tyras, die ich dann im wechsel bemalen kann. Einfach damit es nicht so langweilig wird 😉

Das sind jetzt erstmal meine Überlegungen, werde mir dann gleich mal etwas zusammenbasteln.
Bin aber auf eure Kommentare dazu gespannt, vielleicht hat ja jemand gute Tips =)

So long, goodbye and thanks for all the fish 😀
Janick
 
Also die Bases sind schon schick aber die kann man sich mit Sand und Steinen auch selber bauen. Da ich beim Ausheben meiner Chaos Marine Renegaten auch erst mal Geld sparen wollte habe ich mit einer Box CSM und den Black Reach Marines angefangen. Bekommst du sicher günstig hier über den Marktplatz. Mit Chaos Bitzen sehen auch loyale Marines, Terminatoren und der Cybot schnell ordentlich chaotisiert aus. Da ich persönlich keine Verräterlegion sondern einen eigenen Orden der zum Chaos übergelaufen ist spielen wollte, war das auch passend. Wäre jetzt nur ein Vorschlag wie du a) günstig anfangen und b) die Idee einer Rekrutenarmee von Chaos Marines auch umsetzen könntest.

Auf das ängstliche Gejammer über die Unzuverlässigkeit des Chaos Cybot würde ich nicht viel geben. Soll jetzt keine Beleidigung gegen irgendjemanden hier darstellen, aber es wird einfach übertrieben. Erstens ist sein Wahnsinn vom Hintergrund her passend, eigentlich könnten man mit Stilgefühl her noch viel mehr chaotische Regeln in die Armeeliste einbauen. Zweitens kann Schiesswut oder Blutrausch auch eindeutig von Vorteil sein, wenn man seine Plasma-oder Laserkanone zweimal auf den Gegner feuern kann. Man muss halt nur durch kluge Aufstellung und Bewegung dafür sorgen näher am Gegner zu sein. Und einen im Blutrausch sprintenden Cybot hätten die Loyalisten gerne. Im Vergleich kostet der Chaos Cybot ja auch etwas weniger als die Loyale Variante und hat noch eine Attacke mehr im Grundprofil. Klar gibt es noch härtere Einheiten aber Chaos Cybot ist nicht so schlecht wie er meistens gemacht wird.

Gruß Malakov
 
1.) Diese Armee soll etwas besonderes werden!

Nur zu! FW ist hübsch aber nervig, teile verbogen, ungenau etc. - da kann man von viel Arbeit ausgehen😉

2.) Passend zu Punkt 1 werde ich auch die Fahrzeuge gestalten.

Wenn wohl nur wenige. Sooo toll ist der olle Inneneraum nu auch wieder nicht. Sicher kann man als guter Pinseler da was machen, musst du wissen, offene Dächer sind beim zocken mMn eher hinderlich.

4.) Einheiten wie Khorne-Berserker oder Seuchenmarines werden in ihren originalen Farbschemata bemalt, anstatt in den Farben der Alpha-Legion.
Damit sieht die Armee bunter aus, und ich denke es würde gut passen =)
(Immerhin ist meine Auslegung der Alpha-Legion eher eine Rekrutenarmee.)

Eher nicht: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Alpha_Legion

4.) Die Armee wird in kleineren Schritten gekauft & bemalt.

Jaja - kein Geld haben aber alles von FW kaufen wollen 😉 Also ein Bekannter von mir hat noch Cybot und ggf. Rhino und LandRaider mit FW -Türen. Alles schon bemalt, aber übermalbar. Wenn du Interesse hast...
 
zum Thema Rot: Schau dir doch mal meine WB an, das Fabschema dauert zwar ein wenig (6 Farbschichten) ist aber technisch eigentlich sehr einfach und das Ergebniss ist überzeugend...

Zum Thema Dach: klebe einfach das Heck nicht zu, und lass auch die Dachlucken separat (klebe einfach die beiden Hälften VORSICHTIG zusammen, dann gehts ganz gut. hab ich bei meinen auch so gemacht, allerdings nur um bequehm freehands auf die Luken zu malen (fuck, das ist seid 1 1/2 Monaten überfällig... -.-, muss endlich meinen Armeenaufbau weiterführen... )

Noch ein kleiner Tip für eine Aufwendige Chaosarmee: hol dir 1-2 Besessenengussrahmen und einen Black Templars Gussrahmen, damit lassen sich echt coole Minis herstellen... die Teile meiner normallen Marines stammen meistens aus mindestens 3 verschiedenen Gussrahmen...
(p.s. das hat aber den kleinen Nachteil, dass man schon ein wenig mehr um sie trauert, wenn sie auf dem Schlachtfeld sterben)
 
Also vorweg:
Im Gegensatz zu anderen Armeen ist der Fluff tief in den Köpfen der CSMler verankert. Eine Armee zu spielen wie sie nach Codex erlaubt ist und dann ein Farbschema nach Belieben zu nehmen und sie dann noch einer Legion der ersten Gründung zu nennen, ohne deren Hintergrund zu kennen ist schlimmste Ketzerei.
Das schlimme ist, dass mein ich auch noch ernst.

Zum Anderen
Der Raider ist ein überteuerter Transporter für Nahkämpfer. Zum Schießen kommst du eh nie, und die 2 Laserkanonen holen die Punkte auch nicht rein. Wir haben keinen Maschinengeist (mehr) und der Trupp ist nicht mit Fragmentgranaten ausgestattet. Darüber hinaus frisst er in den meisten Fällen eine Unterstützungsauswahl, wo es meist wichtigere Dinge gibt.
Also wenn du unbedingt einen Nahkampftrupp spielen willst, der sich sein Ziel aussuchen soll und eine große Punktzahl spielst, ist er gut (nach Schulsystem 2) für dich. Sollte eines davon nicht zutreffen, dann spar dir die 50€.

Cybot kann man spielen. Ein nackter Bot mit Raketenwerfer kostet 100P und ist imho das einzige was sich rechnet. Damit kann man Glück haben und was bringen oder man hat 100P in den Sand gesetzt, was auch kein Beinbruch ist. Darüber hinaus ist das Modell, alt, häßlich, aus Zinn und überteuert.

Was du nicht kaufen solltest sind Besessene und Chaosbruten. (OK die Besessenen Bits bekommt man billig bei eBay und sind Modelltechnisch der Hammer).
Besessene sind unheimlich teuer und haben eine Sonderregel, die ausgewürfelt wird. Da von den Regeln etwa 4 von 6 scheiße sind (nicht die Regeln an sich, sondern im Bezug auf die Besessenen) und ein Terminator kaum teurer aber deutlich besser ist, macht sie zu den Loosern unter dem Codex. Die Brut ist ähnlich unbrauchbar.

Zu den Modellen:
Kauf dir meine ab, damit ich alles schön und neu von Forgeworld aufbauen kann ... ähh ...
Klar mach kleine Schritte, wobei Termis mit General und CSM/Zerker mit Rhinos schon mal ein guter Start sind.
 
Also vorweg:
Im Gegensatz zu anderen Armeen ist der Fluff tief in den Köpfen der CSMler verankert. Eine Armee zu spielen wie sie nach Codex erlaubt ist und dann ein Farbschema nach Belieben zu nehmen und sie dann noch einer Legion der ersten Gründung zu nennen, ohne deren Hintergrund zu kennen ist schlimmste Ketzerei.
Das schlimme ist, dass mein ich auch noch ernst.

Zum Anderen
Der Raider ist ein überteuerter Transporter für Nahkämpfer. Zum Schießen kommst du eh nie, und die 2 Laserkanonen holen die Punkte auch nicht rein. Wir haben keinen Maschinengeist (mehr) und der Trupp ist nicht mit Fragmentgranaten ausgestattet. Darüber hinaus frisst er in den meisten Fällen eine Unterstützungsauswahl, wo es meist wichtigere Dinge gibt.
Also wenn du unbedingt einen Nahkampftrupp spielen willst, der sich sein Ziel aussuchen soll und eine große Punktzahl spielst, ist er gut (nach Schulsystem 2) für dich. Sollte eines davon nicht zutreffen, dann spar dir die 50€.

Cybot kann man spielen. Ein nackter Bot mit Raketenwerfer kostet 100P und ist imho das einzige was sich rechnet. Damit kann man Glück haben und was bringen oder man hat 100P in den Sand gesetzt, was auch kein Beinbruch ist. Darüber hinaus ist das Modell, alt, häßlich, aus Zinn und überteuert.

Was du nicht kaufen solltest sind Besessene und Chaosbruten. (OK die Besessenen Bits bekommt man billig bei eBay und sind Modelltechnisch der Hammer).
Besessene sind unheimlich teuer und haben eine Sonderregel, die ausgewürfelt wird. Da von den Regeln etwa 4 von 6 scheiße sind (nicht die Regeln an sich, sondern im Bezug auf die Besessenen) und ein Terminator kaum teurer aber deutlich besser ist, macht sie zu den Loosern unter dem Codex. Die Brut ist ähnlich unbrauchbar.

Zu den Modellen:
Kauf dir meine ab, damit ich alles schön und neu von Forgeworld aufbauen kann ... ähh ...
Klar mach kleine Schritte, wobei Termis mit General und CSM/Zerker mit Rhinos schon mal ein guter Start sind.

bezüglich des Cybots: ich würde dir für einen kleinen Preis einen aus dem SM Cybot umbauen 😉

Besessene: Da stimme ich SavageSkull vollkommen zu, habe mir damals auch ne 5er Einheit geholt, und die haben nie was gerissen...
Dafür habe ich schon 3 weitere Boxen für umbauten verbaut xD

Bruten sollte man höchstens da haben, wenn man Geschenk des Chaos zaubern will, ansonsten lohnen sie sich echt nicht (ebenfalls am Slebstversuch rausgefunden^^) Das Problem ist, dass sie nur I3 und gar keine Schutzwürfe haben, und deshalb praktisch nie überhaupt zum Schlagen kommen...

das mit dem Fluff stimmt übrigens auch. VERLETZE NIEMALS DEN CHAOSFLUFF!!! 😉
 
Der Raider ist ein überteuerter Transporter für Nahkämpfer. Zum Schießen kommst du eh nie, und die 2 Laserkanonen holen die Punkte auch nicht rein.
Also wenn du unbedingt einen Nahkampftrupp spielen willst, der sich sein Ziel aussuchen soll und eine große Punktzahl spielst, ist er gut (nach Schulsystem 2) für dich. Sollte eines davon nicht zutreffen, dann spar dir die 50€.
Komisch. Ich spiele meine Landraider als Feuerunterstützung und zum Transport meiner Chaos Space Marines. Und das auf höchstem Niveau sehr erfolgreich.

Finde auch dass man mit dem Kauf eines Landraiders nichts falsch machen kann. Zumindest einen kann man immer brauchen.
 
Auch erfahrene Spieler können sich daran die Zähne ausbeißen...

Ein Raider ist gut und den kann man eigentlich wirklich immer irgendwo unterbringen wenn man will...

Ich spiele im Mom auch ohne Raider, dennoch hab ich einen rumstehen und hab lange mit dem gespielt und schlecht war der nie...

Da gibts sowieso keine eindeutige Lösung, der Raider ist auf jedenfall nicht schlecht für seine Punkte...
 
Wobei LR auch den psychologischen Effekt haben. Das Teil ist groß, hat Laserkanonen und überall 14... auf nicht sehr erfahrene Spieler macht das meistens Eindruck.
Den psychologischen Effekt kann man eigentlich weglassen. Man schreibt seine Liste ja nicht, um gegen Vollnoobs zu gewinnen (das kann man mit fast jeder Liste), sondern um gegen ernsthafte Gegner zu bestehen.
Und ja, Panzerung 14 rundum um 2 synchr. Laserkanonen sind auch da gut.

Da gibts sowieso keine eindeutige Lösung, der Raider ist auf jedenfall nicht schlecht für seine Punkte...
Dem zweiten Teil deines Satzes stimme ich voll zu. Dem ersten nur bedingt.
Finde den Raider auch nicht supertoll, aber solide. Vor allem ist er besser als fast alle anderen Auswahlen im Codex. Von daher würd eigentlich immer mind. einen spielen.