Fragen über Fragen (Neu bei Chaos)

gut, dafür sieht man jetzt fast ausschließlich doppel-lash und kyborg-spam. ist das selbe in grün nur wesentlich übler wie ich meine.

Bei Turnierarmeen ist es leider meist so, dass sich ein "Schema" rauskristallisiert, da dann bis zum Erbrechen gezockt wird.

Naja, mit den LasPlas Trupps war das Spielen meist auch nicht so dolle interessant... Das schöne an den Zeiten des alten Codex waren die Kultarmeen *inerinnerungschwelg*

Naja, die teuerste Schusswaffe im Dex ist so richtig, UND ICH IDIOT NUTZ DAS DING AUCH NOCH 😉

Ich auch - aber meist nur noch einen ... schnüff ... aber naja der Booster ist cool.
 
Richtig, kann ich so nur unterschreiben, als auch Slaanesh Spieler 😉

Einen Blastmaster in nem 6er Noiser zum Missionsziele im eigenen Bereich halten, dann ist aber auch gut... Dafür sind die Booster wirklich brutal wenns ans Infantriemähen geht... Da lohnt sich auch schonmal ne Lash wenn da so ein paar Marines rumhüpfen 😉

Das mit den Turnierarmeen ist richtig, geht anderen Völkern aber nicht anders. Die Eldar haben ihren Rat oder aber ihren Widerstandssturm mit Ava und 3 Lords, SM Armeen auf Turniertauglichkeit sind auch nicht sonderlich abwechslungsreich, Dämonenjäger spielen ihren Land Raidersturm, bei Tau kommt auch immer nur das Selbe, Orks waren mal Massarmee auf Turnieren mit ein paar Bossbikern, wobei sich das ja zum Glück mittlerweile ändert 😉... Naja, ihr wisst schon wie ichs meine, die 2/9er Listen sind wirklich keine Ausnahme...
 
Das mit den Turnierarmeen ist richtig, geht anderen Völkern aber nicht anders. Die Eldar haben ihren Rat oder aber ihren Widerstandssturm mit Ava und 3 Lords, SM Armeen auf Turniertauglichkeit sind auch nicht sonderlich abwechslungsreich, Dämonenjäger spielen ihren Land Raidersturm, bei Tau kommt auch immer nur das Selbe, Orks waren mal Massarmee auf Turnieren mit ein paar Bossbikern, wobei sich das ja zum Glück mittlerweile ändert
greets%20%286%29.gif
... Naja, ihr wisst schon wie ichs meine, die 2/9er Listen sind wirklich keine Ausnahme...
Finds bei Chaos schon deutlich extremer. Zumindest mit der unterstellten Annahme, dass man um den Turniersieg mitspielen will und seine Chancen darauf maximieren will.

Eldar kann man mit Doppeljetbikerat, mit einem Rat im Serpent mit Yriel und Eldrad, ganz ohne Rat als Antigravliste, oder als Fußlatscherliste mit Avatar, Eldrad und Phantomlords spielen.

Bei Orks gehen Massenorks, Läuferorks, Heizakult, Shooty-Orks und ne Mischung aus allen.

Bei SM kann man fast alles spielen. An Konzepten sind momentan entweder mechanisierte SM, oder SM mit dicken Termitrupps beliebt. Dazu gibts die Wahl zwischen einer beschusslastigen Armee oder einer nahkampfstärkeren Armee.

Bei Chaos gibts wirklich nur 2/9. Sonst geht nix tolles. Lash ist gut, Termis und Kyborgs sind gut, Rhinos, Raider, CSM, Seuchenmarines und Khornies sind mittel. Den Rest der Armee kann man vergessen. Also bleibts dabei dass man die Punkte in die guten Dinge investiert, und die Liste danach mit den mittleren auffüllt. Abwechslung ist was anderes.

Das ist auch der Grund warum ich den aktuellen Codex Chaos so gar nicht mag. Einfach keine Möglichkeiten, und das Listeschreiben ist sehr eintönig.
 
Das ist auch der Grund warum ich den aktuellen Codex Chaos so gar nicht mag. Einfach keine Möglichkeiten, und das Listeschreiben ist sehr eintönig.
Wenn man nur auf Turnieren um den ersten Platz spielt und ansonsten auch keinerlei andere Spielpartner hat (bzw. eben keine Leute, die auch mal "andere" Listen spielen), dann mag das richtig sein. Maximiert man nicht nur bis zum erbrechen, dann bietet der aktuelle Codex im Grunde aber mehr, als der alte.

Was jetzt nicht heissen soll, dass der Codex gut ist - grösstes Manko ist natürlich der regeltechnisch nicht umgesetzte und im Grunde überhaupt nicht vorhandene Hintergrund der Verräterlegionen. Aber dass man jetzt keine 5-10 ausgemaxte Listen schreibn kann, fehlt mir an dem Codex nicht. Und da es genügend Spieler gibt, die eine reine DG, WEs und ECs spielen, scheinen es einige andere ähnlich zu sehen.

Greg
 
Huhu ihrs 😉

Bei dieser Diskussion habe ich mich mak zurückgehalten, kann dazu eh nichts sagen 😉
Aber eine Frage habe ich noch:
Ich könnte kostengünstig an ein Baneblade oder Shadowsword Bausatz herankommen.
Welches sollte ich eurer Meinung nehmen?
Was lohnt sich eher als Chaos-Spieler?
Ich meine nach den Apokalypse-Regeln darf man als Chaos alle Imperialen Fahrzeuge benutzen,oder?

Laut Berger (meinem besten Kumpel, mit dem ich 90% aller Spiele mache) währe es in Ordnung den Panzer als LandRaider einzusetzen, auch wenn er ein wenig größer ist!
Trotzdem habe ich nochmal eine kleine Liste für 1000 Pkt geschrieben, ohne Landraider, die vielleicht auch in Ordnung währe.

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral in Terminatorrüstung
- Dämonenwaffe
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Elite ***************

6 Auserkorene Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- 4 x Melter
+ Chaos-Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 218 Punkte

4 Chaosterminatoren
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 3 x Energiefaust
- 1 x Energieklauenpaar
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 185 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
- Laserkanone
- - - > 195 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 258 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1001

Was würdet ihr dazu sagen? Ich finde dieses Modell einfach super =) Müsste natürlich viel dran gemacht werden um es "Chaotiger" zu machen, aber ich bastel eh gerne rum =)

Lg
Janick
 
Also die Alphalegion zeichnet sich vor allem dadurch aus, das sie nach dem großen BK nicht in den Wirbel des Chaos geflohen ist sondern mitten im Imperium untergetaucht ist. Die Legionäre der Alphalegion aggieren immer noch im gesamten Imperium und bauen Geheimzirkel und Kultstätten auf. Revolten hier, Sabbotage dort...

Der neue Codex ist der sehr mau was Fluff und Hintergrund angeht und dir zu raten dich am Hintergrund der AL nach Index Astrates zu halten würde bedeuten dirne Armeeliste aufzuwzingen die 0 von unendlich vielen Spielen gewinnen wird.

Eigentlich setzt die AL CSM und Kultisten ein....alles andere wäre tabu (Termis, Kyborgs, Seuchis, Khronies und DP wären alle viel zu auffällig um sich mitten im Imperium unerkannt durch Metropolen zu schleichen...)

Aber ich würde sagen Dämonenbeschwörung ist schon ok.
CSM gehen auch...Thousand Sons kann ich mir auch gut vorstellen als Alliierte.

Von Panzern jeder Art und von Khroneberserkern, Seuchenmarines und Dämonenprinzen würde ich die Finger lassen (was den Fluff angeht)

Terminatoren und Kyborgs sind strittig aber ich würde sie einsetzen.

Mach deine Legion vor allem Daran fest das du immer 2 Optionen..Hydra Prinzip... setze Infiltratoren ein (das war die Spezialität der AL)..und dann hast du ne gute Fluff Armee
 
Aber eine Frage habe ich noch:
Ich könnte kostengünstig an ein Baneblade oder Shadowsword Bausatz herankommen.
Welches sollte ich eurer Meinung nehmen?
Was lohnt sich eher als Chaos-Spieler?
Ich meine nach den Apokalypse-Regeln darf man als Chaos alle Imperialen Fahrzeuge benutzen,oder?

Sofern nicht gerade etliche Kriegsmaschinen auf der Gegenseite auf dich lauern, bist du mit dem Baneblade deutlich besser dran, da er "Allround" ist. Der Shadowsword ist dafür da, dicken Fahrzeugen, dicke Dellen zu verpassen ergo spezialisiert.

Über meine Signatur kannst du dir nen BB der IW anschauen.
 
Hey Archon,

das ist aber ein super Baneblade, den du da hast^^
Sieht echt mega geil aus.

Habe mir nun auch einen Baneblade gekauft, werde aber, denke ich die Seitenkuppeln und das Geschütz magnetisieren.
Oder lohnt sich der Hellhammer nicht?

Bin nun gerade dabei meine Termis zu entgraten und auszurüsten.
Mache dann bald nen Armeeaufbau-Thread auf =)

Wollte auf dem Weg gleich mal fragen ob jemand von euch noch folgendes über hat:

-ein !!PAAR!! Energieklauen

-eine Laserkanone für CSM's

und, den schweren Flamer für Terminatoren gibts nur als Metall-Modell?Dann werde ich mir den selber bauen müssen...

Habe außerdem noch vor eine Liste auf 1200 pkt. aufzustocken;

Sieht bisher so aus:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral in Terminatorrüstung
- Dämonenwaffe
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Elite ***************

4 Chaosterminatoren
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 1 x Energiefaust
- 1 x Kettenfaust
- 2 x Energieklauenpaar
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Chaos Land Raider
- Dämonenmaschine
- - - > 425 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
- Laserkanone
- - - > 195 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 258 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1023

Habe aber halt noch sehr viele Punkte über..
Dachte eventuell an eine Geissel, dann häte ich noch 21 pkt über.
Was würdet ihr reinpacken?

Lg
Janick
 
Sooooo...

Dann belebe ich den Thread mal wieder 😉

Ist ja nun reichlich Zeit vergangen.

Inzwischen habe ich reichlich Figuren angeschafft.

Habe nun:

1 LandRaider mit Forgeworld-Türen
1 Rhino mit Forgeworld-Türen und extra Panzerung
26 Chaos-Space-Marines
10 Khorne-Berserker
5 Termis (hier fehlt mir aber noch ein Paar Energieklauen, also falls jemand welche hat.. 😉 )
1 Termi-Lord
1 Baneblade ( xD Das Modell ist so super geil.. Das musste einfach her.. in den Spielen zählt er imho als Wrack, aber mit besetzbarer Maschinenkanone 😉 )

Die Armee soll gut aussehen. Das ist zumindest eines meiner Ziele.
Deshalb hat die gesamte Armee die Chaos-Bases von Microart. Die sind mega gelungen! ( http://www.shop.microartstudio.com/images/20_Chaos_Bases_Round_25mm.jpg )

Nun solls mal weiter gehen.
Versuche die Tage all meine Marines zu bauen, die Fahrzeuge zu beenden und mit Miliput die Lücken zu schließen (soll ja dafür echt super sein).

Lg
 
Das Energieklauenpaar findest du beim Chaosgeneral in Terminatorrüstung http://www.games-workshop.com/gws/c...t1491470&prodId=prod1090190&rootCatGameStyle=

Sonst gibt es glaube ich leider keine passenden die gut aussehen (esseidenn du willst die ekligen loyalen 😀 )

Ein schwerer Flammenwerfer müsste bei den CSM Termis dabei sein... zumindest ist in meinem Gussrahmen einer. Einfach nochmal nachschau, er ist neben der Maschinenkanone (aber nicht mit dem Kombiflamer verwechseln 😉 )

lg Stefan