Fragen und Antworten zu den Regeln 7. Edition

Hallo, zuallererst hier erst mal der Link zu besagtem FAQ: https://www.warhammer-community.com/2016/12/03/wrath-of-magnus-faq/

Sehe ich das richtig, dass sie unsere Unterhaltung zu einer RAW (rules as written) vs. RAI (rules as intended) Argumentation entwickelt hat? Denn ich stimme absoult zu, dass es fluffmäßig keinen Sinn macht, wenn zwei der Horrorarten auf Dämonologie würfeln dürfen, die eine aber nicht. Das Argument, dass niedere Dämonen nicht beschwören können und deswegen auf Tzeentch würfeln müssen, finde ich nicht ganz so stark, weil in Tzeentch ja auch eine Beschwörung - und für meinen Geschmack einer der stärkeren - enthalten ist. Ob das stark oder gar OP ist, kann durchaus mit den Herren Reanimationsprotokoll und Eldar-Codex ausdiskutiert werden, führt aber glaube ich nirgendwo hin, da immer Interpretationsspielraum/unterschiedliche Meinungen bestehen.
RAW würde ich sagen, das Regelbuch schreibt "Unless otherwise stated, all Psykers, other than those belonging to the Tyranids Faction, can generate powers from the Daemonology discipline". Das würde es prinzipiell erst mal allen Horrorarten erlauben. Das oben verlinkte Errata verbietet es explizit den Rosa Horrors, also ist die Bedingung "Unless otherwise stated" erfüllt und sie dürfen es nicht. Diese Klärung/Änderung wäre aber nicht vonnöten gewesen, wenn GW die neuen Horroreinträge von Anfang an so gemeint hätte, dass Horrors nicht auf Dämonologie würfeln dürfen.
Du hast noch das RAW-Argmuent gebracht, dass Dämonologie in den 7. Edition explizit bei den Psionikern eingetragen wurde, das kann ich leider nicht überprüfen, weil ich keinen Zugriff auf alle anderen 7. Edition Veröffentlichungen mit Psionokern habe. Doch selbst wenn es so ist, stellte sich immer noch 1. die Frage, warum der Satz aus dem Regelwerk deswegen nicht für das neue Horror-Profil gelten sollte und 2. warum GW den Punkt in dem oben verlinkten FAQ aufgegriffen hat, wenn er doch eindeutig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, zuallererst hier erst mal der Link zu besagtem FAQ: https://www.warhammer-community.com/2016/12/03/wrath-of-magnus-faq/

Sehe ich das richtig, dass sie unsere Unterhaltung zu einer RAW (rules as written) vs. RAI (rules as intended) Argumentation entwickelt hat? Denn ich stimme absoult zu, dass es fluffmäßig keinen Sinn macht, wenn zwei der Horrorarten auf Dämonologie würfeln dürfen, die eine aber nicht. Das Argument, dass niedere Dämonen nicht beschwören können und deswegen auf Tzeentch würfeln müssen, finde ich nicht ganz so stark, weil in Tzeentch ja auch eine Beschwörung - und für meinen Geschmack einer der stärkeren - enthalten ist. Ob das stark oder gar OP ist, kann durchaus mit den Herren Reanimationsprotokoll und Eldar-Codex ausdiskutiert werden, führt aber glaube ich nirgendwo hin, da immer Interpretationsspielraum/unterschiedliche Meinungen bestehen.
RAW würde ich sagen, das Regelbuch schreibt "Unless otherwise stated, all Psykers, other than those belonging to the Tyranids Faction, can generate powers from the Daemonology discipline". Das würde es prinzipiell erst mal allen Horrorarten erlauben. Das oben verlinkte Errata verbietet es explizit den Rosa Horrors, also ist die Bedingung "Unless otherwise stated" erfüllt und sie dürfen es nicht. Diese Klärung/Änderung wäre aber nicht vonnöten gewesen, wenn GW die neuen Horroreinträge von Anfang an so gemeint hätte, dass Horrors nicht auf Dämonologie würfeln dürfen.
Du hast noch das RAW-Argmuent gebracht, dass Dämonologie in den 7. Edition explizit bei den Psionikern eingetragen wurde, das kann ich leider nicht überprüfen, weil ich keinen Zugriff auf alle anderen 7. Edition Veröffentlichungen mit Psionokern habe. Doch selbst wenn es so ist, stellte sich immer noch 1. die Frage, warum der Satz aus dem Regelwerk deswegen nicht für das neue Horror-Profil gelten sollte und 2. warum GW den Punkt in dem oben verlinkten FAQ aufgegriffen hat, wenn er doch eindeutig ist.

Der Satz im Regelbuch ist eh so ne Krankheit, weil es wie gesagt von Anfang an in den FAQs geschrieben wurde (zumal der Regelbucheintrag mehr nach Marketing aussieht: "Dämonen sind Beschwörbar, KAUFT DÄMONEN.")
Ich hab mit Ausnahme der letzten 3 Bücher so ziemlich alles was man an Regelbüchern/Codizes/Supplements in Buchform kaufen kann.

Das es RAW beim Modelleintrag stehen sollte sieht man daran, dass alle Modelle die es können im Unterpunkt Psioniker die Dämologie als Disziplin aufgeführt wird.
Weirdboy schrieb:
Weirdboyz ermitteln ihre Psikräfte aus der Disziplin der Macht des Waagh und der Dämologie
Ein Beispiel, dass es beim Psioniker eingetragen sein muss haben wir gerade bei den Eldar und bei denen wurde kein Sonderfall im Regelbuch gemacht wie bei den Grey Knights:
Ein Farseer oder Farseer Skyrunner ermittelt seine Kräfte aus den Disziplinen Dämonologie (Erhaben), Prophetie, Runden des Schicksals und Telepathie.
Damit ist ausgeschlossen, dass der Farseer Dämonen beschwören kann weil er nur aus der Erhabenen Dämonolgie wählen darf, nicht aus der Verdorbenen.

Im Falle der Dämonen greift bisher noch der FAQ-Eintrag
Diverse-Psioniker
Jedes Modell mit der Sonderregel Psioniker oder Eine Bruderschaft aus Hexern darf Kräfte aus der Disziplin der Dämologie ermitteln, zusätzlich zu den im jeweiligen Armeelisteneintrag angegebenen Disziplinen.
Das Problem ist, dass der Eintrag nötig war, da es immer noch ein Buch aus der 6. Edition ist und wäre mit dem Erscheinen eines 7. Edition Codizes weggefallen, da dann die entsprechenden Psidisziplinen (oder Psikräfte bei fest vorgegebenen) bei den jeweiligen Modellen gestanden hätten (nur leider kam der Dex nicht). Wobei das beknackte noch ist, das der Eintrag im FAQ noch nicht mal komplett stimmt, da das Regelbuch ja eigentlich ein Verbot auf Erhabene Dämologie bei Dämonen ausspricht, hätte im FAQ dann eigentlich Dämologie (Verderbt) stehen müssen (Ich bin mal gespannt ob das einem bei GW im Zuge des FAQs wenigstens das noch angepasst wurde).
Dazu Analog der Grey Knight Librarian bei dem bei Psioniker angegeben wurde und der ja vom Regelbucheintrag her schon ein Verbot auf Dämologie (Verderbt) hat
Libraians der Grey Knights ermitteln ihre Psikräfte aus den Disziplinen der Dämologie (Erhaben), Prophetie, Pyromantie, Telekinese und Telepathie

Oder verbuchst du solche Fälle wie beim Farseer unter "Unless otherwise stated".
In der Regel fühlt sich das Nutzen der Regelbuchseite teilweise eher wie ein erschleichen von Beschwörungen an, da ich die Argumentation schon sowohl bei Eldar (nachdem sie die oben geführte Regelung hatten als auch beim Magus und Patriarchen des Symbiontenkults gesehen hatte (die laut ihrer Regel nur auf Telepathie würfeln dürfen aber nicht als Fraktion Tyraniden zählen).
 
Das Buch kaufst du nicht für diese eine Regel. Das Buch kaufst du für die Missionziele, neue Psikräfte, die Roben, Paradox, neue Warlord-Traits, Datenblatt zu Blutdämon und Belakor, einigen nützlichen Formationen...

Die Roben ganz kurz: Sie geben dem HdW einen besseren Rettungswurf und dafür stirbt er, wenn er nen MW-Test nach ner Verwundung nicht schafft. Im Endeffekt ist es das Ziel ihn dann über weitere Boni auf einen 2+ Retter zu bringen und da er 1er wiederholen darf, ist er dann endlich so stabil, wie eigentlich jeder Dämon sein sollte.
 
ich dachte beim Mal d Tzeentch, kann der Retter max 3+ werden ... und bei nem moralwertpatser is doch nir die robe weg ...

2*Nein. Was du meinst ist der CSM-Codex, da funktionieren Dämonen ganz andes. Da gibt das MdT nen besseren Retter. Bei Dämonen lässt es 1er wiederholen und gibt +3 MW bei Psikräften.

Und es ist leider nicht nur die Robe weg, sondern der ganze teure Dämon.

- - - Aktualisiert - - -

Mal ne dumme Frage:
Ersetzt das neue Profil der Horrors aus Wrath of Magnus die alten Horror-Stats aus dem Codex?
Konnte leider noch nicht in das Buch schauen...


Nur wenn du ein Tzeentch-Kontingent spielst. Sobald irgendwas ohne "Dämon des Tzeentch" mit dabei ist, kannst du die neuen nicht nehmen. Die alten haben aber durchaus einen Vorteil: Die können Dämonologie nehmen, die neuen nicht.
 
Ich weiß nicht wen du mit "unsere" meinst. Ich werde deutlich mehr in Richtung Tzeentch schwenken. Nicht für die pinkten, sondern für die blauen Horrors. 55 Punkte für 11 Modelle, die sich nochmal teilen und 2 Psistufen ? Das ist perfekt. Kostet kaum unnötige Punkte für schwache Standards und gibt mir so die Möglichkeiten den CAD günstig zu füllen, um an die guten Auswahlen zu kommen.