Hallo, zuallererst hier erst mal der Link zu besagtem FAQ: https://www.warhammer-community.com/2016/12/03/wrath-of-magnus-faq/
Sehe ich das richtig, dass sie unsere Unterhaltung zu einer RAW (rules as written) vs. RAI (rules as intended) Argumentation entwickelt hat? Denn ich stimme absoult zu, dass es fluffmäßig keinen Sinn macht, wenn zwei der Horrorarten auf Dämonologie würfeln dürfen, die eine aber nicht. Das Argument, dass niedere Dämonen nicht beschwören können und deswegen auf Tzeentch würfeln müssen, finde ich nicht ganz so stark, weil in Tzeentch ja auch eine Beschwörung - und für meinen Geschmack einer der stärkeren - enthalten ist. Ob das stark oder gar OP ist, kann durchaus mit den Herren Reanimationsprotokoll und Eldar-Codex ausdiskutiert werden, führt aber glaube ich nirgendwo hin, da immer Interpretationsspielraum/unterschiedliche Meinungen bestehen.
RAW würde ich sagen, das Regelbuch schreibt "Unless otherwise stated, all Psykers, other than those belonging to the Tyranids Faction, can generate powers from the Daemonology discipline". Das würde es prinzipiell erst mal allen Horrorarten erlauben. Das oben verlinkte Errata verbietet es explizit den Rosa Horrors, also ist die Bedingung "Unless otherwise stated" erfüllt und sie dürfen es nicht. Diese Klärung/Änderung wäre aber nicht vonnöten gewesen, wenn GW die neuen Horroreinträge von Anfang an so gemeint hätte, dass Horrors nicht auf Dämonologie würfeln dürfen.
Du hast noch das RAW-Argmuent gebracht, dass Dämonologie in den 7. Edition explizit bei den Psionikern eingetragen wurde, das kann ich leider nicht überprüfen, weil ich keinen Zugriff auf alle anderen 7. Edition Veröffentlichungen mit Psionokern habe. Doch selbst wenn es so ist, stellte sich immer noch 1. die Frage, warum der Satz aus dem Regelwerk deswegen nicht für das neue Horror-Profil gelten sollte und 2. warum GW den Punkt in dem oben verlinkten FAQ aufgegriffen hat, wenn er doch eindeutig ist.
Sehe ich das richtig, dass sie unsere Unterhaltung zu einer RAW (rules as written) vs. RAI (rules as intended) Argumentation entwickelt hat? Denn ich stimme absoult zu, dass es fluffmäßig keinen Sinn macht, wenn zwei der Horrorarten auf Dämonologie würfeln dürfen, die eine aber nicht. Das Argument, dass niedere Dämonen nicht beschwören können und deswegen auf Tzeentch würfeln müssen, finde ich nicht ganz so stark, weil in Tzeentch ja auch eine Beschwörung - und für meinen Geschmack einer der stärkeren - enthalten ist. Ob das stark oder gar OP ist, kann durchaus mit den Herren Reanimationsprotokoll und Eldar-Codex ausdiskutiert werden, führt aber glaube ich nirgendwo hin, da immer Interpretationsspielraum/unterschiedliche Meinungen bestehen.
RAW würde ich sagen, das Regelbuch schreibt "Unless otherwise stated, all Psykers, other than those belonging to the Tyranids Faction, can generate powers from the Daemonology discipline". Das würde es prinzipiell erst mal allen Horrorarten erlauben. Das oben verlinkte Errata verbietet es explizit den Rosa Horrors, also ist die Bedingung "Unless otherwise stated" erfüllt und sie dürfen es nicht. Diese Klärung/Änderung wäre aber nicht vonnöten gewesen, wenn GW die neuen Horroreinträge von Anfang an so gemeint hätte, dass Horrors nicht auf Dämonologie würfeln dürfen.
Du hast noch das RAW-Argmuent gebracht, dass Dämonologie in den 7. Edition explizit bei den Psionikern eingetragen wurde, das kann ich leider nicht überprüfen, weil ich keinen Zugriff auf alle anderen 7. Edition Veröffentlichungen mit Psionokern habe. Doch selbst wenn es so ist, stellte sich immer noch 1. die Frage, warum der Satz aus dem Regelwerk deswegen nicht für das neue Horror-Profil gelten sollte und 2. warum GW den Punkt in dem oben verlinkten FAQ aufgegriffen hat, wenn er doch eindeutig ist.
Zuletzt bearbeitet: