Das Problem ist hier denke ich, dass ohne Prüfung der Vorgaben die Voraussetzung eine Einheit im Nahkampf aktivieren zu dürfen mit der Pile In Bewegung gleichgesetzt wird.
Die Voraussetzung, dass eine Einheit im Nahkampf aktiviert werden darf (nicht die Voraussetzung ob eine Einheit nachrücken darf) ist folgende
Any unit that has charged or has models within 3" of an enemy unit can attack with its melee weapons in the combat phase.
Also ist eine Einheit nur berechtigt im Nahkampf zu attackieren (also aktiviert zu werden), wenn sie entweder angegriffen hat oder sich in 3" Zoll befindet.
Wenn die Einheit aktiviert wird, weil sie eine der beiden Voraussetzungen erfüllt hat, ist sie berechtigt Nachzurücken (Step 1) und wenn sie in Waffenreichweite ist, darf sie auch mit diesen Waffen attackieren (Step 2).
Vielleicht klärt das die Pile-In Frage:
AoS Rules FAQ
Q: If a unit, like a High Elf Prince on Griffon, has the ability to pile in 6" rather than the standard 3", can they pile in and attack in the combat phase if their unit is more than 3" from the enemy?
A: No, unless specifically stated otherwise.
An diesem Punkt setzt auch das FAQ mit dem High Elf Prince on Griffon (der inzwischen eigentlich High Warden heißen würde) an, weil es darum geht ob er berechtigt ist im Nahkampf aktiviert zu werden wenn er weiter als 3" Weg ist.
An der Stelle ist aber auch immer das Problem, dass GW leider den Begriff "
pile in and attack in the combat phase" statt "activate in combat phase" gewählt hat, wodurch es wohl zu der Gleichsetzung zwischen voraussetzung zur Aktivierung und Pile In kommt.
Die Herophase ist grundsätzlich erstmal eine andere Phase, kann also ohne direkte Vorgaben nicht die Einschränkungen einer anderen Phase übernehmen. In diesem Fall ist immer die Voraussetzung, was die Fähigkeit vorgibt, ob diese aktiviert werden darf.
Solche Voraussetzungen sehen wir z.B. bei den bereits geposteten Zitaten.
Dead Sneaky: ...
In each of your hero phases, pick one unit from the Kunnin' Rukk that is within 10" of the battalions Savage Big Boss. ... The unit you pick can move as if it were the movementpjase if it is more than 3" from the enemy (...), shoot as if it were the shooting fhase, or pile in and attack if it were the combat phase if it is within 3" of an enemy. ...
- Einheit des Battalions
- in 10" zum Savage Big Boss
- in 3" zum Gegner
- (kann aktiviert werden, als wäre es die Nahkampfphase) im unterstrichenen Bereich
In deiner nächsten Heldenphase kannst du alle Einheiten der Deadwatch nachrücken und attakieren lassen, als wäre es ihre Nahkampfphase."
Hier haben wir auch wieder, dass die Einheit aktiviert werden kann nach den gleichen Voraussetzungen als wäre es gerade die Nahkampfphase.
Bei Khorgos Khul haben wir in dem Fall aber einen Sonderfall (und eigentlich auch einen Schreibfehler).
Aqshy's Bane: In each of your hero phases, you can pile in up to 8" and attack with Khorghos Khul and Grizzlemaw. ...
Wir haben bei der Sonderregel keinen Punkt der sagt, dass die Pile In Bewegung und das anschließende Attackieren den Regeln und Einschränkungen der Nahkampfphase folgen, weil der Passus "if it were the combat phase" fehlt.
Der Punkt den ich an der Stelle als Fehler bezeichnen würde ist das bei der Regel "attack with Khorghos Khul" gesagt wurde statt "attack with Axe of Khorne", weil der Ausdruck eigentlich sagen sollte, welche Waffen er bei der Attacke in der Heldenphase verwenden darf. (der gleiche Fehler dürfte aber auch beim Goretide Battalion stehen). Die dann wiederum den Regeln für Attacking folgen.
Es ist ja auch die Sache. Wenn wirklich alle Regeln der Nahkampfphase in der Heldenphase Anwendung finden würden, dürfte der Gegner auch Einheiten aktivieren, weil in der Nahkampfphase auch das abwechselnde aktivieren beschrieben wird (was aber auch nicht der Fall ist).
Einigen wir uns darauf, dass GW bei der Nahkampfphase mit seinen Unterpunkten mehr differenzieren müssen,
bezüglich Aktivierung, Nachrücken und Attackieren.
Den Pile In selbst interessiert es wie gesagt nicht mehr ob Gegner in 3" sind, sondern sagt an sich nur, dass sich die Modelle die einen Pile In durchführen, sich auf das nächste feindliche Modell zubewegen müssen (bzw. laut FAQ ihre Bewegung näher beenden müssen als sie gestartet haben).