Regelauslegung, bezüglich Nachrücken ohne Modelle in 3 Zoll
Hi Leute,
ich hab beim stöbern in der TGA-Community ein Thema aufgeschnappe bei der es durch eine Auslegung der der Grundregeln in Verbindung mit bestimmten Fähigkeiten zu einer ganz Skurrilen Situation kommt. So 100% einig sind sie bis heute nicht.
Mir geht es jetzt mehr darum auf die Sitation aufmerksam zu machen.
Die Situation ist folgende.
Einheit E1 (sagen mir mal Orruks) hat in dieser Runde eine Einheit Skinks (E2) angegriffen. Außerhalb der 3 Zoll Nachrückreichweite steht Einheit E3 (sagen wir einfach ne Einheit Sauruskrieger).
Der Spieler der Orruks hat jedoch nicht die Orruk Einheit E1 aktiviert sondern eine andere auf dem Feld und der Seraphonspieler aktiviert jetzt die Skinks, verwendet aber die Regel "Umsichiger Kämpfer"
Wenn diese Einheit an der Reihe ist, nachzurücken und zu attackieren, kann sie sich stattdessen zurückziehen. Bewege jedes Modell der Einheit bis zu 8" weit, sodass jedes seine Bewegung mindestens 3" vom Feint entfernt beendet
Wodurch wir wir folgende Situation auf dem Feld haben.
Die Frage die sich jetzt bei TGA gestellt hat, "darf Einheit E1 nachrücken?"
Die Grundregeln sagen zur Nahkampfphase im ersten Absatz erstmal folgendes.
Jede Einheit, die Angegriffen hat oder Modelle innerhalb von 3" um eine feindliche Einheit hat, kann in der Nahkampfphase mit ihren Melee Meapons angreifen
...
Wir haben also in diesem Fall zwar keine Modelle in 3 Zoll, aber die Einheit zählt, dass sie Angegriffen hat. (Normalerweise befindet sich eine Einheit die Angegriffen hat ja auch mit mindestens einem Modell in 0,5" Reichweite und damit innerhalb von 3". Die Regel geht ja erstmal nicht davon aus, dass eine Einheit aus dem Nahkampf fliehen könnte.
Später bei Schritt 1 der Nachrückbewegung wird nicht mehr gefragt ob ne Einheit in 3 Zoll ist sondern nur folgendes.
Schritt 1: Wenn du nachrückst, darfst du jedes Modell der Einheit bis zu 3" auf das nächste feindliche Modell zubewegen. Dies gestattet den Modellen der Einheit, näher an den Feind heranzukommen, um diesen zu attackieren
Unter anderem wird bei der TGA Community auf den FAQ Eintrag mit dem Adeligen auf Greif verwiesen, wobei da eine ganz andere Voraussetzung vorliegt (nämlich das ein Modell mehr als 3 Zoll nachrücken kann und sich keine Modelle in 3 Zoll befunden haben und tendieren daher eher zu nein.
F: Wenn eine Einheit (wie etwa ein High Elf Prince auf Griffon) die Fähigkeit hat, 6” nachzurücken statt 3”, kann sie auch dann in den Nahkampfphase nachrücken und attackieren, wenn sich die Einheit mehr als 3” vom Feind entfernt befindet?
A: Nein, es sei denn die Regeln besagen es ausdrücklich.
Nachdem eine Voraussetzung zum Nachrücken ist, dass die Einheit angegriffen hat, würde ich entgegen der Meinung die in der TGA Community vertreten wird sogar sagen, dass Einheit E1 nachrücken darf und in dem Fall weil beim Nachrücken immer die Bewegung immer näher am nächsten Modell enden muss die Einheit ihre Bewegung in dem Fall näher an Einheit E3 beenden müsste wenn sie nachrückt, da durch den Rückzug von Einheit E2, Modelle der Einheit E3 die nächsten Modelle wären (mal davon abgesehen, dass es sich für Einheit E1 kaum lohnt, wenn sie nicht in Waffenreichweite kommen müsste es meines erachtens trotzdem so richtig sein).
Wie ist eure Meinung dazu. Eine solche Situation wird eher selten eintreten, aber trotzdem sollte man auch gedanklich solche Situationen berücksichtigen.
Edit:
Hatte eine Sache beim Forum nicht gemerkt, nämlich das die Beiträge dort danach sortiert sind wie hilfreich der Beitrag empfunden wurde. Scheint also auch da ne Tendenz zu ja zu geben. Wenn man es jedoch gewohnt ist, dass der neuste Beitrag hinten steht, konnte man erstmal annehmen, das zum Schluss nur Beiträge gegen diese Regelung gekommen wären.
Im Endeffekt sehen wir bei diesem Fall einen Grund warum ne Nachrückbewegung von 6" interessant sein kann auch wenn sich an der Voraussetzung nachrücken zu dürfen nichts geändert hat.