1. Edition Fragen zu Nahkampf, Angriff und Pile In

moin

wir nennen es mal multiblen Nahkampf
ein bestehender Nahkampf aus Monster x gg Monster y und Einheit z
dazu kommt ein Charakter, der zur armee des Spielers von Monster x gehört
dieser Charakter kommt aber nur in den Nahkampf mit der gegnerischen Einheit,
das eigene moster das hinkommen unmöglich macht.
jetzt hat aber der Charakter 3 zoll Reichweite zum zuschlagen und ist auch nur gute s zoll vom gegnerischen Monster weg.
darf er jetzt auf das gegnerische Monster schlagen?
ich meine, er ist ja nicht auf die 0,5 zoll ran an das Monster und reinbewegen geht auch nicht, da kein platz

EZ C
MY
MX

ich hoffe ihr versteht was ich meine.
ich denke er darf nicht zuschlagen, auch wenn er in Reichweite ist, da man ja 0,5 zoll an etwas ran muss, damit man als im Nahkampf gebunden zählt
nur alles was sich davon in 3 zoll befinden, darf sich reinbewegen und dann noch zuschlagen.
 
moin

wir nennen es mal multiblen Nahkampf
ein bestehender Nahkampf aus Monster x gg Monster y und Einheit z
dazu kommt ein Charakter, der zur armee des Spielers von Monster x gehört
dieser Charakter kommt aber nur in den Nahkampf mit der gegnerischen Einheit,
das eigene moster das hinkommen unmöglich macht.
jetzt hat aber der Charakter 3 zoll Reichweite zum zuschlagen und ist auch nur gute s zoll vom gegnerischen Monster weg.
darf er jetzt auf das gegnerische Monster schlagen?
ich meine, er ist ja nicht auf die 0,5 zoll ran an das Monster und reinbewegen geht auch nicht, da kein platz

EZ C
MY
MX

ich hoffe ihr versteht was ich meine.
ich denke er darf nicht zuschlagen, auch wenn er in Reichweite ist, da man ja 0,5 zoll an etwas ran muss, damit man als im Nahkampf gebunden zählt
nur alles was sich davon in 3 zoll befinden, darf sich reinbewegen und dann noch zuschlagen.


Hm=? verstehe ich das richtig?

Charakter C, macht einene erfolgreichen angriff auf Einheit Z ?!

Dann will er auf das Monster MY Schlagen?!


Wenn es so gemeint ist, geht das in meinen Augen zu 100%. Solange der Char durch seine Nachrückbewegung mit seiner Waffe in Reichweite kommt. Er dürfte sogar seine Attacken Aufteilen.
 
Hehehe,

ihr habt beide Recht. Muss die Einheit eine Angriffsbewegung machen, weil sie weiter als 3" vom Gegner entfernt ist, muss sie mit der Bewegung bis auf ein halbes Zoll an den Gegner ran kommen. Steht die Einheit aber schon innerhalb von 3 Zoll, muss sie nicht mehr auf ein halbes Zoll ranrücken, sondern wird im NK einfach aktiviert und rückt nach.....

Gruß
Hotwing
 
Was passiert eigentlich, wenn man durch Nachrücken in 3" zu einer feindlichen Einheit kommt, die vorher nicht in 3" zu einer feindlichen Einheit war.
Ist die dann "gebunden" und kann als kämpfende Einheit ausgewählt werden?

So hatte ich es verstanden (Bsp: so wird es bei Guerillia Miniature Gaming auch gehandhabt).
Allerdings darf man nicht vergessen das man immer auf das nächste gegnerische Modell nachrücken muss und sich durch nachrücken nicht von anderen Modellen lösen darf.
 
Hmmm,

bin mir jetzt nicht 100% sicher. Bisher sind wir eigentlich wie folgt vorgegangen:

Es werden erst alle Angriffsbewegungen durchgeführt, danach wird kontrolliert welche Einheiten innerhalb von 3" zu einem Gegner stehen und diese nehmen dann am NK teil. Sollte durch Nachrücken eine weitere Einheit in diese 3" Blase gezogen werden die vorher eigentlich noch nicht im NK war, haben wir diese immer ignoriert. Das könnte ja sonst im "schlimmsten" Fall nen riesen Rattenschwanz hinter sich herziehen.....

Gruß
Hotwing
 
Übrigens hab ich auch ein paar Fragen:

1. Was für einen taktischen Vorteil habe ich durch das nachrücken?
Im praktischen ist es nutzlos, da ich wie im Kapitel Schaden zufügen steht, den ausgeteilten Schaden frei zuteilen kann.

2. Wie funktioniert das mit dem Gegner einkreisen?
Mir geht es darum, mehr Modelle zum zuschlagen zu bekommen

3. Wann darf ich zurückziehen? und wieviel Zoll darf ich zurückziehen?
Mir geht es dabei um eine Fähigkeit der Stormvermin (Modelle dieser Einheit dürfen Standartenträger sein. Wenn die Einheit mindestens einen Standartenträger enthält, darf sie sich im selben Zug zurückziehen und noch angreifen.)

Vielen Dank im voraus
 
Nachrücken: vor dem zuschlagen eine 3" Bewegung an einen weiteren Gegner ran, zum Beispiel um ihn am weiterbewegen zu hindern.
Klar kannst Du Deine Verluste selbst verteilen, aber der Angreifer muss ja nicht zwangsläufig jemanden aus der zweiten, reinkonsolidierten, Einheit verletzen. Es kann reichen diese zu binden.

Einkreisen kannst Du nur noch über Nachrücken (der 3" Bewegung vor dem zuschlagen).

Zurückziehen: Einheiten dürfen sich in der Bewegungsphase ihre volle Bewegung von dem nächsten Gegner wegbewegen und muss mindestens 3" vom Gegner wegblieben - das zählt als zurückziehen.

Stormvermin: Die Stormvermin wurden angegriffen, der Skavenspieler geht mit der Einheit in der Bewegungsphase aus dem Nahkampf raus und darf in der selben Runde, dank dem Banner in der Nahkampfphase wieder angreifen.
 
Mal eine Frage zum Nahkampf

Mein Gegner ist gestern mit mehreren Einheiten vorgesprintet und hat eine Position gesichert. Zwei Einheiten von Ihm lagen weit auseinander.

Nun bin ich vorgegangen und dann bei der einen Einheit in den Nahkampf gestürmt. Trotz allem, kamen meine Modelle der Einheit, die in den NK gestürmt waren in den 3" Bereich der zweiten Einheit.
Meine Frage. Darf nun die zweite Einheit nachdem Sie nun gesprintet war ranrücken und sich auch am NK beteiligen?

Wir waren uns da gestern unschlüssig. Einerseits besagt die Rennenregel, das man nach dem Sprinten keinen Angriff ansagen kann mit dem Modell aber dies traf ja nicht zu, da ich mich in den 3" Bereich von der Einheit bewegt habe.
 
RB. Seite 3

Ja kann er!

NAHKAMPFPHASEDas Blutvergießen beginnt, und die verfeindetenArmeen reißen sich gegenseitig in Stücke.
Jede Einheit, die angegriffen hat oder die Modelle innerhalb von 3" um eine feindliche Einheit hat,
kann in der Nahkampfphase mit ihren Melee Weapons(Nahkampfwaffen) angreifen.

Die Angriffsbewegung fällt ja aus, da du dich ja bewegt hast, das Nachrücken ist demnach erlaubt.
 
Nein. Mir ging es nur darum, das er in der Runde gesprintet ist und ich in meiner Runde in seine 3" reingekommen bin. Leider aus versehen. Ich durfte dies zwar aber hätte es lieber vermieden, da ich eine Bubble unabsichtlich eröffnet hatte. Ich wollte aber so viele Modelle wie möglich an die andere einehit bekommen und bin deshalb in die 3" reingekommen. So hatte er sich dann die Hände gerieben.