8. Edition Fragen zu Tiermenschen

Dryade

Testspieler
03. Juli 2011
196
0
6.271
hi ihr Tiermenschenspieler.
bin am überlegen warhammer anzufangen und meine wahl der völker schwankt zwischen den elfen und den tiermenschen.
deshlab wollte ich mich mal erkundigen wie die Tiermenschen so sind wie sie sich spielen lassen und wie ihre chancen auf einen sieg stehen.
währe schön wenn das mal jemand beantworten könnt.
vielen dank schon mal
 
Mit jeder Armee hast du eine Chance auf den Sieg.
(Nicht zuletzt daher, das Warhammer auch ein Glücksspiel ist)

Ich würde für Tiermenschen stimmen, da es schon genug Elfenspieler gibt! 😛

Tiermenschen sind wie Orks.. nur haariger und ohne Stänkerrei.
Viele meinen, das man mit TM nix reissen kann. Persönlich sehe ich das anders...

Sie haben verdammt gute Brecher (Minotauren) und wirklich gute magische Gegenstände!

Dazu kommt noch, das das Armeebuch Tiermenschen das letzte der 7. Editon war.
Sprich, du wirst noch lange Freude an den magischen Gegenständen haben, während die neuaufgelegten Völker der 8. Editon, nur noch mit einem Minimum an Gegenständen auskommen müssen! 😎

Letztendlich entscheidet aber der Fluff und die Figuren, für welche Armee du dich entscheiden möchtest.

🙂
 
hi danke schon mal für deine antwort.
nehme mal an tiermenschen sind auch billiger was die punkte angeht im vergleich zu elfen oder?
habe irgendwo mal gelesen oder gehört das tiermenschen wenig rüstung haben ist das richtig?
heist das es kommt jetzt erst mal kein neues armeebuch rasu für die?
lg und danke
 
Die Tiermenschen haben mit durchschnittlich W4 einen höheren Widerstand als die Elfen. Ihre Urwut-Regel bewirkt mit ein bischen Würfelglück ziemlich massierte Angriffe, wenn sie denn zuschlagen. Was mir besonders gefällt, sind die vielen Seltenen Einheiten, dabei einige ziemliche Brocken, die die eine oder andere nette Überraschung für Deinen Gegner parat halten. Für viele dieser Auswahlen gibt es (Stand heute) noch keine Minis, sodaß man mit viel Fantasie eigene Monster basteln kann.

Die Armee sieht auf dem Schlachtfeld beeindruckend aus, ist eine Massenarmee, die dem Konzept der 8ten Edition entspricht. Rotzgork hat recht, das AB ist erst im Februar letzten Jahres herausgekommen, man hat also noch lange was davon. Die Errata beinhaltet keine wirklichen Nachteile und so kann man damit schöne Schlachten schlagen.

Ich selbst spiele Waldelfen, habe Dunkelelfen gespielt und im Vergleich zu den letzteren gefallen mir die TM einfach besser, auch wenn ihre Armeelisten eher schwächer sind als die der Elfen. Beim Spiel kommt es sehr auf den General an (also Dich), ob Du den Gegner schlagen lannst oder eben nicht. Aber, das wurde auch schon gesagt, ist eigentlich bei allen Völkern so.

Der einzige Nachteil besteht für mich darin, daß Du gegen einen Sieg- und nicht spielorientierten Gegener kaum Chancen haben wirst, dafür sind die Kerneinheiten und auch sogar die Minotauren einfach zu schwach aufgestellt und letztere zu teuer. Und, wenn Du ein Spieler bist, der seine Armeen vor dem ersten Spiel bemalt haben will, dann stell Dich mal auf eine laaaaange Bemalzeit ein. Ich male fast täglich 1-2 Stunden und bin seit 3 Monaten dabei, eine 2.000 Punkte Armee fertig zu bekommen. Das liegt daran, daß Du eben nicht wie bei den Elfen wenige teure Einheiten bemalen mußt, sondern eine Massenarmee mit 30er, 40er und 50er-Regimentern.

Aber hey, das Spielfeld fluten mit grölenden, aggressiven und "tierisch" aussehenden Horden ist es m.E. wert, mit den TM zu beginnen.

Gruß

Eruptio
 
Vielleicht solltest du dir einfach mal etwas Fluff und Regeln zu gemüte führen....
Scheinbar hast du 0 Ahnung von den einzelnen Armeen.
So kann man ja wirkich keine vernünftige Entscheidung treffen.

Was Massenarmeen bzw. Elitearmeen angeht... Tiermenschen kannst du ganz anders anmalen als Hochelfen.
Somit kann man eine Hordenarmee durchaus genauso schnell fertigbekommen (wenn nicht sogar schneller) als eine elitäre und "sauber" Armee.
 
Mehr Fluff und Hintergrundwissen kann ich nur bestätigen, letztlich ist ein Fehlkauf ja ärgerlich, gerade weil man sich vorher nicht zumindest grundlegend informiert hat. Die Eintsteigerleitfaden (fäden?) von GW sind schon mal ein Anfang.

Was das Bemalen angeht, ist es natürlich eine Frage der Technik. Ich bemale jede Mini eigenständig und weitgehend individuell, verzichte auf Quickshades etc. und dann dauerts eben lange. Aber so oder so, bei den TM sind mehr große Regimenter zu finden als bei den Elfen, was im Falle von Waldelfen auch daher rührt, daß ein WE-Krieger das Doppelte von einem Gor kostet.

Waldelfen gelten jedoch generell als eine schwer zu spielende Armee, in deren Guerilla-Techniken man sich erst einmal einfinden muß. TM sind da nicht ganz so .... subtil. Ob sie schöner sind als TM liegt im Auge des Betrachters, ich geb beide Armeen nicht wieder her!

Gruß

Eruptio
 
http://www.lexicanum.de/ ist die erste Adresse für Hintergrundinformationen im Netz, eine sehr coole Seite.

Ich halte Tiermenschen auch für eine schöne, ausbalancierte Armee: Du hast billiges Kanonenfutter (Ungors, Chaoshunde), heftig reinhauende Elite (Minotauren, Bestigors), solide Helden/Kommandanten und einen der besten Monsterzoos in WH. Darüber hinaus viele Umbaumöglichkeiten, ich habe zb. meinen Großhäuptling, meinen Häuptling und den Schamanen aus normalen Gors gebaut, wenn auch mit vielen Teilen von Chaoskriegern, Barbaren und Imperiumsflaggelanten. Aus den Plastik-Minos kannst du auch leicht einen Minolord bauen.
 
tja als beispiel:
mein gegner fetzt mir in der 2.Runde meine "megaeinheit" (60 Ungors) weg, im nächsten zug erschießen 10 meiner Ungor-Plünderer seinen Waaaaghboss auf Lindwurm tot, während meine minos seine Trolle haufenweise auseinanderreissen ---> Ergebnis: am schluss steht von ihm nix mehr von mir allerdings noch über 50% der armee 😀
 
Das schöne an Tiermenschen ist auch, das sie die Vorzüge einer Hordenarmee mit starken Charkatermodellen verbindet.

Bei den Skaven bekommst du kaum einen Häuptling zusammen, der was gegen einen Dämonen oder Chaoskrieger-General reissen kann...
aber bei den Tiermenschen, kannst du dir einen echten Heroprügel zusammenschustern! :-D
 
Habe gestern meine ersten Spiele mit TM gemacht.

Spiele sonst Skaven oder Imperium.

Mir hat besonders gefallen das sie nicht viele "Sonderregeln" haben, wie die Skaven z.b. man kann mit ihnen relativ einfach und schnell spielen. Bei Skaven hat es am Anfang immer gedauert. Bei jeder Waffe oder Einheit muss man die Sonderegeln noch mal nachlesen. Das spiel lief eigentlich flüssig und hat viel spaß gemacht. Haben klasse Einheiten
Also für einen Anfänger geeignet.
Auch beim bemalen bauch man nicht so genau zu schauen, wie bei Hochelven z.b.
 
denke mal die minos kosten auch viele punkte weshalb ich sowieso nicht so viele aufstellen kann.
irgendwas zwischen 3-6 stück schwebt mir da vor wenn die in der grösse spielbar sind will jan icht das die gleich zusammen geschossen werden,da währe ich sehr traurig<_<<_<.
ungors ist das ein muss oder kann man auch nur gors einsetzten?
dann ahbe ich noch dioesen thread gelesen wo es um bestigors geht lohnen die sich jetzt noch ja nein?
lg und danke euch