Die Tiermenschen haben mit durchschnittlich W4 einen höheren Widerstand als die Elfen. Ihre Urwut-Regel bewirkt mit ein bischen Würfelglück ziemlich massierte Angriffe, wenn sie denn zuschlagen. Was mir besonders gefällt, sind die vielen Seltenen Einheiten, dabei einige ziemliche Brocken, die die eine oder andere nette Überraschung für Deinen Gegner parat halten. Für viele dieser Auswahlen gibt es (Stand heute) noch keine Minis, sodaß man mit viel Fantasie eigene Monster basteln kann.
Die Armee sieht auf dem Schlachtfeld beeindruckend aus, ist eine Massenarmee, die dem Konzept der 8ten Edition entspricht. Rotzgork hat recht, das AB ist erst im Februar letzten Jahres herausgekommen, man hat also noch lange was davon. Die Errata beinhaltet keine wirklichen Nachteile und so kann man damit schöne Schlachten schlagen.
Ich selbst spiele Waldelfen, habe Dunkelelfen gespielt und im Vergleich zu den letzteren gefallen mir die TM einfach besser, auch wenn ihre Armeelisten eher schwächer sind als die der Elfen. Beim Spiel kommt es sehr auf den General an (also Dich), ob Du den Gegner schlagen lannst oder eben nicht. Aber, das wurde auch schon gesagt, ist eigentlich bei allen Völkern so.
Der einzige Nachteil besteht für mich darin, daß Du gegen einen Sieg- und nicht spielorientierten Gegener kaum Chancen haben wirst, dafür sind die Kerneinheiten und auch sogar die Minotauren einfach zu schwach aufgestellt und letztere zu teuer. Und, wenn Du ein Spieler bist, der seine Armeen vor dem ersten Spiel bemalt haben will, dann stell Dich mal auf eine laaaaange Bemalzeit ein. Ich male fast täglich 1-2 Stunden und bin seit 3 Monaten dabei, eine 2.000 Punkte Armee fertig zu bekommen. Das liegt daran, daß Du eben nicht wie bei den Elfen wenige teure Einheiten bemalen mußt, sondern eine Massenarmee mit 30er, 40er und 50er-Regimentern.
Aber hey, das Spielfeld fluten mit grölenden, aggressiven und "tierisch" aussehenden Horden ist es m.E. wert, mit den TM zu beginnen.
Gruß
Eruptio