Die Kompendien sind halt die einfachste Möglichkeit die Regeln für seine alten Modelle zu bekommen. Finanzaufwand gleich 0, man muss sich keine App installieren und da einzelne Einheiten raussuchen sondern hat alles gebündelt - und wenn man nicht genauer in der Materie drin steckt geht man davon aus das das wohl die aktuellsten Regeln sind 🙂
Um Schlachten der alten Welt mit AoS Regeln zu spielen mag es ja noch legitim sein. Das Problem ist nur, dass manche Chars ziemlich unausgegorene Regeln haben (teilweise zu mächtig, teilweise schwachsinn). Zum anderen gibt es halt bei den Kompendien noch Armeeweite Buffs, die sich bei den aktualisierten Regeln nur noch auf Unterfraktionen beziehen. Da kann man einfach viel zu viel Schindluder betreiben bei manchen Armeen.
Die Kompendien (Stichwort "lustige Sonderregeln" , in form von "mit Miniaturen reden", "Bartvergleich" oder "auf einem immaginären Pferd durch den Raum reiten) und die Starke Umstellung im Vergleich zu WHFB war ein Grund dass ich in der Anfangszeit noch ein Hater des Systems war, auch weil ich mich verarscht gefühlt hatte. Dies sich aber mit der aktuellen Entwicklung zu einer Unterstützung des Systems gewandelt hat, wobei ich leider der einzige meiner Gruppe war.
Es sind ja nicht nur die Kompendien, manche Bataillone aus den Grand Alliance Büchern haben die gleichen sonderbaren Regeln...
Beispielsweise eine Wildstalker Brayherd sollte aus Ungors, Gors, Bestigors und Streitwagen bestehen... nun haben aber Streitwagen das Bestigor und Ungor Keyword und könnten als diese Einheiten im Bataillon eingesetzt werden... oder Bestigors die auch das Gor Keyword haben könnten somit die meisten Truppen im Bataillon darstellen und die normalen Gors komplett verdrängen.
So eine Diskussion kenn ich auch noch vom Forum her. Jetzt nicht von der Brayherd her sondern von Echsen aka. Seraphon mit der Frage ob bei den Skinks auch Terradon Riders, Engines of the Gods, Stegadons oder Bastidons genommen werden könnten, da sie ja auch das Keyword enthalten.
Bei solchen Argumentationen läuft mir meist ein Schauer übern Rücken, weil es schon ziemlich an Powergaming grenzt und irgendwie am Thema vorbeigeht.
Edit:
Im Endeffekt sind die Grand Alliance Bücher auch nur ein Update bei dem versucht wurde, die allgemein übergreifenden Regeln auf bestimmte Keywords zu beschränken (zum Beispiel ja auch durch den Wegfall von Keywords wie Highborn und Exiles) bei Hoch- und Dunkelelfen.
Wahrscheinlich wird das Problem aber auch erst dann gelöst, wenn diese Fraktionen mal ein "vernünftiges" Update bekommen haben.