1. Edition Fragen zu Warscroll Battalions

Kurze Frage: wenn ich ein battalion kaufe und spiele müssen alle einheiten gleich auf dem tisch sein oder kann ich auch welche beschwören die dann zum battalion gehören?

Beschworene Einheiten sind in der Regel nicht teil der Armeeliste, weil du nicht gezwungen bist auch diese zu beschwören.
Jedoch ist es auch nicht möglich die Frage wie sie gestellt wurde in der Form zu beantworten, dass alle Einheiten auf dem Tisch sein müssen. Das ist nämlich Battleplan abhängig. Es gibt Battleplans bei denen du zwar ne Armeeliste zusammengestellt hast, jedoch zum Beispiel die Hälfte der Armee durch eine Sonderregel später als Verstärkung kommt. In dem Fall könnte auch nur ein Teil des Battalions auf dem Feld sein, weil der Rest der Armee dennoch genau definiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal eine Frage zu Punktkosten:
Es gibt ja ein paar Batallions, die nicht im GH oder Battletome auftauchen und daher keine Punktkosten haben. Z.B. die Batallions aus den Start Collecting Boxen oder der Startbox. In meinem speziellen Fall ist das das "Hallowed Hunt" Batallion der Stormcast Eternals. Sind die dann einfach schlicht nicht spielbar in Spielen mit Punkten oder gibt es da doch irgendwo eine Seite und ich finde sie einfach nicht?
 
Es gibt aktuell Battalions die keine Punkte haben (hauptsächlich die aus den Realmgate Wars Büchern und Start Collecting Boxen.

Die Battalions sind dadurch aktuell in Pitched Battle leider nicht einsetzbar. Ich hab zwar mal gehört, dass mal jemand ne Formel gemacht hätte um diese bepunkten zu können. Weiß aber nicht wo die zu finden ist (wäre aber auch inoffiziell).

Es steht auch die Frage im Raum, ob vielleicht mit dem nächsten Generals Handbooks noch Punkte kommen.
 
Warscroll Battalion

Ich habe eine Frage zu den Battalions, ich habe heute mein battletome bekommen und gesehen das ein battalion viel weniger kostet als die zugehörigen einzelnen Einheiten. Das ist schon krass wenn man nach Punkten spielt. Ich hätte die thunderhead brotherhood, dann spiel ich die und bekomme für 80 Punkte was normal 620 Punkte kostet + Zusatz Fähigkeiten. Da bekommt man mit 1000 punkten doch ne viel krassere Armee als ohne?

Gruss Marco
 
Wie Resture sagt. Das Battalion ist nur ein Update der Einheiten die dem Battalion zugeordnet wurden. Es ersetzt nicht die Punkte Zumal die Thunderhood Brotherhood ja auch schon zwischen 25 und 200 Modellen varieren kann (also zwischen 700 und 2560 Punkten für das eine Battalion)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Meta-Battalion" ist so ne Wortschöpfung resultierend aus der Wortschöpfung "Meta Detachment" bei 40k womit ein Kontinent gemeint ist das mehrere Formationen enthält.

Die Definition bei Battalions ist. Jede Einheit kann nur bestandteil eines Battalions sein. Jedoch kann das Battalion Teil eines größeren Battalions sein, wodurch die einzelnen Einheiten indirekt teil von beiden Battalionen sind.

Mal als Beispiel bei den Stormcast Eternals:
eine Einheit Liberators ist Teil einer Thunderhead Brotherhood und die Thunderhead Brotherhood ist teil eines Warrior Chambers. Damit profitiert die Einheit Liberators von beiden Battalions.
Was jedoch nicht geht ist, dass die Liberators gleichzeitig in einer Thundrhead Brotherhood und eines Vanguard Wings sind da die beiden Battalions nicht aufeinander aufbauen sondern jeweils Liberators erwarten.

Das gleiche Beispiel lässt sich auch mit Chaos machen, wenn man Liberators gegen Blood Warriors tauscht, die Warrior Chamber gegen ein Khorne Battalion mit Blood Warriors und Warriorchamber durch The Gore Tide oder ähnliches ersetzt. Mit den Stormcasts hab ichs nur schneller hinbekommen ein Beispiel zu machen, da ich den Battletome als App hab.

Zur letzten Frage, wenn es sich um zwei Battalions handelt, die nicht aufeinander aufbauen, ja.
 
öhm Meta-Battalions? Das heißt, wenn ich für 2 Battalions je 4 Einheiten Bloodwarriors brauche, müsste ich insgesamt 8 Einheiten aufstellen?
Es gibt doch Battalions, die Battalions beinhalten, was dazu führt, dass die Einheiten darin von zwei verschiedenen Battalionregeln profitiert. Das ist die einzige Ausnahme, dass eine Einheit zu zwei Battalions zugehörig zählt.

Zu deiner Frage: Ja.


Edit: Heute bin ich langsam.
 
Diese "Meta-Battalions" gibts es aber ja (noch?) nicht für alle Völker/Fraktionen. Ist bekannt ob das für alle geplant ist?
Dazu müsste dann vermutlich ein aktueler Battletome herauskommen, das gab es ja bei den Stormcast Eternals bereits. Meine Seraphon warten schon!!

Im Prinzip sind das ja auch Vorschläge für eine Armeeaufstellung, welche dann mit gewissen Boni noch versüßt werden. Diese Synergieeffekte gefallen mir bei AoS sehr gut!!!
 
Auf kurz oder lang wird jedes Volk (welches auch in AoS ne neue Heimat findet) ein eigenes Battlethome bekommen, nur des Wann kann dir niemand beantworten. Es kann natürlich sein, dass GW mehr Releases wie Blades of Khorne rausbringt, wo sie einfach mal des (vollwertige) Battlethome reingeworfen haben ohne sonst irgendwas, sicher ist des aber nicht.
Und dann wird höchstwahrscheinlich jede Fraktion ein oder mehrere Meta-Battaltions bekommen.
 
Mir stellt sich nur grad die frage wo ich mir beide neuen bt von den stormcasts und khorne anschaue, warum die punktekosten so brachial unterschiedlich sind bei den battalions die von den stormcasts sind fast alke um ein Vielfaches teuer und bringen gefühlt weniger vorteile! Hat wer nen plam oder eine Idee warum die das so gemacht haben?
 
Also das ist mir auch aufgefallen. Ich habe nur die Grundbox + Startingcollection (Stromcast) geholt, da bin ich schon bei 1320 Punkten, wenn ich alle Modelle spielen will. Für eine Warrior Chamber die noch mal 120 Punkte kostet und 120 für die Thunderhead Brotherhood (240 Punkte) muss ich noch eine 4 Einheit Liberator stellen, also auch noch mal 100 Punkte. Dann benötige ich praktisch 340 Punkte und habe noch nicht mal ordentlichen Fernkampf wie Judicators oder Raptors gestellt. Sprich ich wäre bei 1660 Punkten für die Warrior Kammer mit 39 Modellen. Wie soll man da nen dicken Drachen mit noch mal 500-600 Punkten einbauen? Also eine kleine sinnvolle Streitmacht von 1000 Punkten die eine Chance hat gegen die anderen im selben Punkteschema, kommt mir mit den Stormcast fast unmöglich vor. Wenn ich halbwegs Variable sein will, kann ich fast nur ohne Bataillon spielen.
Ich habe jetzt mal durchgerechnet und mit den Khardron die bald hier bei mir eintreffen, hat meine ganze Armee 2500 Punkte und da kann ich immer noch nicht alles stellen, mein komplettes Herr hat dann 2680 Punkte. Ohne die neuen Zwerge 2160 Punkte bei 55 Modellen und davon 5 Helden. Wenn ich nen Stardrake haben möchte mit 600 Punkten, dann kann ich die halbe Armee abbauen.
Bei den Punktekosten müsste ich jetzt alles überollen und genau daran hab ich meine Zweifel.
Ich werde das ganze aber vergleichen wenn ich dass Kharadron und das Blades of Khorne Batteltome bekomme. So als reines Bauchgefühl, für dass was die Einheiten können sind sie einfach zu teuer.

Edit: Ich habe mal durchgerechnet. Die Starterbox der Stormcast und Khorne enthält 640 Punkte Khorne, wenn ich jetzt die Stormcast auch mit 640 stelle, dann bin ich bei:

Lord Celestant on Dracoroth
Lord Relictor
1 Einheit Liberators
1 Einheit Prosecutors mit Stormcall Javelin
1 Einheit Judicators mit Skybow

Gesamt: 15 Modelle = 640 Punkte

Gegen:

1 Bloodsecrator
1 Bloodstoker
1 Mighty Lord of Khorne
1 Einheit Bloodwarriors
2 Einheiten Bloodreavers

Gesamt:29 Modelle = 640 Punkte

Auffällig ist, das gerade die Battlelinetruppen bei den Khorne extrem billig sind. Stomcast haben nur eine günstige mit den Liberators und wenn man die Armee mixen will hat man nur diese zur Verfügung. Gefühlt hätte ich gesagt für diese beiden Beispiele, würden die Stormcast den Khorne in diesem Fight nicht die Wurst vom Teller nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warscroll Battalions werden nicht von Treue beeinflusst (theoretisch könntest du außerhalb Matched Play durch alle Allianzen mischen und Warscroll Battalions einsetzen).
Jedoch kann die Treue von Warscroll Battalions beeinflusst werden.
Die beiden besten Beispiele dazu sind die Battalions Guardians of Alarielle aus dem Battletome Sylvaneth und Braggoth's Beast Hammer aus dem Battletome Beastclaw Riders.

Guardians of Alarielle enthält neben Sylvaneth Einheiten auch Einheiten der Stormcast Eternals. Trotzdem kann die Sylvanethtreue gewählt werden, da das Battalion ein Sylvaneth Battalion und kein Order Battalion ist (steht über dem Namen).
Das gleiche Bei Braggoths Beast Hammer bei dem neben Beastclaw Riders auch Gore-gruntas der Ironjaws enthalten sind. Die Armee kann trotzdem Beastclaw Riders Treue haben, das das Battalion ein Beastclaw Riders Battalion ist.
In beiden Fällen profitieren die Einheiten die eigentlich nicht der entsprechenden Fraktion angehören jedoch immer noch nicht von Fähigkeiten der Armee da sie selbst das Keyword nicht besitzen.