1. Edition Fragen zu Warscroll Battalions

Also das ist mir auch aufgefallen. Ich habe nur die Grundbox + Startingcollection (Stromcast) geholt, da bin ich schon bei 1320 Punkten, wenn ich alle Modelle spielen will. Für eine Warrior Chamber die noch mal 120 Punkte kostet und 120 für die Thunderhead Brotherhood (240 Punkte) muss ich noch eine 4 Einheit Liberator stellen, also auch noch mal 100 Punkte. Dann benötige ich praktisch 340 Punkte und habe noch nicht mal ordentlichen Fernkampf wie Judicators oder Raptors gestellt. Sprich ich wäre bei 1660 Punkten für die Warrior Kammer mit 39 Modellen. Wie soll man da nen dicken Drachen mit noch mal 500-600 Punkten einbauen? Also eine kleine sinnvolle Streitmacht von 1000 Punkten die eine Chance hat gegen die anderen im selben Punkteschema, kommt mir mit den Stormcast fast unmöglich vor. Wenn ich halbwegs Variable sein will, kann ich fast nur ohne Bataillon spielen.
Ich habe jetzt mal durchgerechnet und mit den Khardron die bald hier bei mir eintreffen, hat meine ganze Armee 2500 Punkte und da kann ich immer noch nicht alles stellen, mein komplettes Herr hat dann 2680 Punkte. Ohne die neuen Zwerge 2160 Punkte bei 55 Modellen und davon 5 Helden. Wenn ich nen Stardrake haben möchte mit 600 Punkten, dann kann ich die halbe Armee abbauen.
Bei den Punktekosten müsste ich jetzt alles überollen und genau daran hab ich meine Zweifel.
Ich werde das ganze aber vergleichen wenn ich dass Kharadron und das Blades of Khorne Batteltome bekomme. So als reines Bauchgefühl, für dass was die Einheiten können sind sie einfach zu teuer.

Edit: Ich habe mal durchgerechnet. Die Starterbox der Stormcast und Khorne enthält 640 Punkte Khorne, wenn ich jetzt die Stormcast auch mit 640 stelle, dann bin ich bei:

Lord Celestant on Dracoroth
Lord Relictor
1 Einheit Liberators
1 Einheit Prosecutors mit Stormcall Javelin
1 Einheit Judicators mit Skybow

Gesamt: 15 Modelle = 640 Punkte

Gegen:

1 Bloodsecrator
1 Bloodstoker
1 Mighty Lord of Khorne
1 Einheit Bloodwarriors
2 Einheiten Bloodreavers

Gesamt:29 Modelle = 640 Punkte

Auffällig ist, das gerade die Battlelinetruppen bei den Khorne extrem billig sind. Stomcast haben nur eine günstige mit den Liberators und wenn man die Armee mixen will hat man nur diese zur Verfügung. Gefühlt hätte ich gesagt für diese beiden Beispiele, würden die Stormcast den Khorne in diesem Fight nicht die Wurst vom Teller nehmen?

Ich denke, dass du falsch an die Sache rangehst.
Zu den Bataillonen: diese Brotherhood hat letztes Jahr eigentlich jedes größere Turnier gewonnen, nur durch Anpassungen des einen SC Helden wurde das durchbrochen - es war also quasi noch zu billig gewesen ?
Gerade als Neuling unterschätz man manchmal die Wirkung der Bataillonsfähigkeiten.
Zu den Khornebataillionen kann ich nichts sagen, kenne ich noch nicht so wirklich.

Anzahl der Modelle einer Armee:
Es gibt Massenarmeen, Elitearmeen oder Monsterarmeen. Alle haben komplett unterschiedliche Anzahl an Modellen und spielen sich auch komplett anders.
SC wird immer weniger Modelle als Khorne haben, aber schau dir doch mal die Warscrolls an. 5 liberators sind nunmal viel stärker als 10 Reaver. Das ist auch so gewollt.
Bei Beastclawriders kannst du zum Beispiel eine 1000 Punkte Armee aus 3 Modellen bauen (Huskard on Thundertusk, 2x Thundertusk riders), nur 3 Modelle bin mir aber sicher, dass diese Armee meine 80 Mann Brayherd 1000 Punkte schnell vernichtet ?
Also schau lieber auf die einzelnen Armeeoptionen mir Stärken und Schwächen und nicht auf die reine Anzahl der Modelle.
 
Naja, Problem ist bei den sc eher, dass viele Battalions erst ab über 2000 Punkte spielbar sind, ist bei allen anderen Armeen anders. Klar gibt es Unterschiede bei Anzahl und Stärke der Truppen, aber die Mortal khornes sind selbst bei gleichen kosten immer einen ticken besser und können deutlich einfacher und ohne großen punkteaufwandt ideal gebufft werden.
 
ja das ist meine Befürchtung, da schon die Kosten an sich um überhaupt ein Bataillon bauen zu können recht hoch sind und dann hat man meist nur ein einseitiges Bataillon, dass viele Schwächen hat. Ich denke bis 2000 Punkte kann man besser ohne Bataillons eine vielseitigere Armee aufbauen, zumal die Buffs bei den SC sich jetzt mal nicht so krank lesen, dass die einen OP machen.
 
Du musst es auch nicht machen, bloß in den meisten Fällen wird ja maximal 2000 Punkte gespielt und da sieht man oft Battalione. ich spiele immer weniger Punkte - mag eher kleine Schlachten, aber versuche schon Bataillone zu integrieren, leider haben meine Völker (Brayherd&Slaanesh) keine Battletomes und ich habe wenig Auswahl bei den Battalionen.
Ich würde die Boni und das Zusammenaufstellen aber nicht als zu schlecht für die Punkte bewerten, sondern es mal testen, dir fehlt doch da noch ein wenig Erfahrung oder?
Armeelisten sind ja immer ein Kompromiss und man schafft es selten alle Wunscheinheiten zu integrieren, eine Liste sollte definitiv auch einem Konzept folgen und nicht nur versuchen viele Einheiten unterzubringen - da gibt es schon nette Battalione, die sowas unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das auf jedem Fall testen 🙂. Sowohl für Khorne als auch für Stormcast.
Ich habe meine Projekte jetzt mal in meinem Planer durchgespielt. Bei 2500 Punkten hat meine Khorne Armee 99 Modelle (1 Bataillon) und meine Stormcast 55 Modelle (kein Bataillon).

Wie gesagt ich teste es bald aber mich beschleichen Zweifel, dass ich gegen diese Khorne so Elitär werde, wie es die Punktekosten vermitteln. 44 Modelle muss man erst mal schaffen, zumal die Khorne aufgrund der Punktekosten mehr Battleline und Helden aufs Feld bringen.
 
OK, ich habe jetzt mal 2000 Punktelisten und 2500 Punktelisten (theoretisch) durchgespielt. Das Problem der extremen Modellspreizung tritt erst ab 2000 Punkte aufwärts ein. Durch die niedrigen Punktekosten und Armeeauflagen (billige Battlelines) sind bei den Khorne dann die Heldenslots abgedeckt und der Spieler kann mit Truppen auffüllen wie er will, da er bis 2000 eigentlich alles an taktisch möglichen Einheiten schon verbaut hat, während der SC Spieler da erst mal seine Battleline weiter füllen muss oder noch 1-2 Schwächen gradeziehen, die er vorher noch nicht abgedeckt hat.
Stormcast und Kharadron scheinen recht ähnlich zu sein was die Modelle, Punktkosten und Armeestärke angeht. Man kann wenn man alle Bereiche halbwege bei Kharadron abdecken will zwar noch weniger Helden mitnehmen, hat aber denke ich dafür mehr Power. Also gefühlt ohne getestet zu haben, würd ich bei gleichen Punktkosten Kharadron gleichstark oder nen ticken stärker als SC einschätzen, je nach Battleplan. Sie halten sich aber insgesamt die Waage.

Häßlich wird es nur ne Armee mit Khorne auf 2500 zu bemalen 🙂. 99 Modelle sind eben schon ne Hausnummer 🙂.

Ich geb dir recht testen ist alles 🙂 Samstag kommt ein Freund, dann wird getestet 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur nach der Anzahl der Modelle kann man wirklich nicht gehen (sonst müsste ein Extremis Chamber oder z.B. Beastclaw Riders immer verlieren, weil sie wenig Modelle haben.
Zudem um nochmal rückwirkend auf den Punktevergleich mit den 640 Punkten einzugehen, bei dem die Stormcasts nur halbso viele Modelle haben. Bloodbound bekommt halt durch die Bloodreavers recht günstig Modelle, jedoch ist zum Beispiel auch der recht teure Lord Celestant auf Dracoth bei dir eingerechnet für den man wiederum 10 Liberators bekäme, dann wäre es nur noch ein Unterschied von 24 zu 29 Modellen. Auch kann der Chaosspieler mehr Blood Warriors statt Bloodreavers einsetzen, dann wird seine Armee elitärer (schließlich sind die Blood Warriors Werte und Punktetechnisch das Equivalent zu den Liberators).

Insgesamt stellt sich aber auch die frage, wie viel das hier teilweise noch mit "Fragen zu Warscroll Battalions" zu tun hat.
 
Warscroll Battalion

Ist es erlaubt Punkte für eine Warscroll Battalion auszugeben, die man gar nicht aufstellen kann/will?

Hintergrund ist die Überlegung, durch eine, möglichst günstige, Warscroll Battalion einem weiteren HERO ein Artefakt geben zu können.

Regeltechnisch scheint das nirgends ausgeschlossen zu sein, oder übersehe ich da etwas?
 
Du musst alle Einheiten stellen die im Warscroll Battalion vorkommen.

Im englischen Generals Handbook wäre der Anhaltspunkt wohl Seite 108 2. Absatz
If a player's army inclued the units needed to field a warscroll battalion, then the player can use the battalion's abilities by paying a certain number of points. ...

Die Voraussetzung ein Warscroll Battalion zu spielen ist also die Einheiten auch in der Liste zu haben. Ohne die richtige Einheitenkombination, kein Warscroll Battalion und damit auch kein zusätzliches Artefakt.

Wobei ich nicht ganz verstehe, was du unter "nicht aufstellen will" verstehst.
 
indeed, gibts tatsächlich. Im dt GH S.102 Absatz 2, danke!

allerdings würde das bedeuten, dass ich nur Punkte für das Warscroll Battalion ausgeben müsste, wenn ich die Fähigkeiten des Warscroll Battalions nutzen möchte.

Wenn ich also Einheiten aufstelle, die die Voraussetzungen eines Warscroll Battalions erfüllen, könnte ich ohne zusatzliche Punktekosten einem weiten Hero ein Artefakt geben (nur eben die Fähigkeiten des WS Battallion nicht nutzen, solange ich die Punktekosten des WS Battallion nicht bezahle).

Wobei ich nicht ganz verstehe, was du unter "nicht aufstellen will" verstehst.

Die ursprügliche Idee war für wenig Punktekosten ein Warscroll Battallion zu kaufen, um so einem weiten Hero ein Artefakt geben zu können, ohne die Einheiten des WS Battallion aufzustellen oder der Fähigkeit des WS Battallion zu spielen. (ging nur um ein zusätzliches Artefakt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich anschließen mit einer Frage.

könnte ich für meine Khorne Bloodbound nun mit einem Skulltake batallion zwei artefakte vergeben? Zum Beispiel dem General einen Blutspalter und meinem bloodsecrator das Banner der wut?

- - - Aktualisiert - - -

Ich bemale ja grade noch den mightylord of juggernaut. Zusammen mit dem Skulltake würde ich die Bedingungen für den Skullfiend Tribe erfüllen. Dann könnte ich doch für diese 20 Punkte noch ein Artefakt vergeben?
 
Wenn ich also Einheiten aufstelle, die die Voraussetzungen eines Warscroll Battalions erfüllen, könnte ich ohne zusatzliche Punktekosten einem weiten Hero ein Artefakt geben (nur eben die Fähigkeiten des WS Battallion nicht nutzen, solange ich die Punktekosten des WS Battallion nicht bezahle).

Nein Könntest du nicht. Das du in der Theorie die Vorraussetzung erfüllst heisst nicht, das du das Battalion hast. Du hast das Battalion sobald du das Battalion gekauft hast! Also die Regeln. Und dafür bekommst du noch ein Artefakt.^^ Sonst könntest du ja sagen. "In der Theorie kann ich aus meiner 1500 Punkte liste 5 Battalione rauskitzeln. also bekomme ich 6 Artefakte."

Schritt 1: Du brauchst die Einheitenmindestvorraussetzung für ein Warscrollbattalion um dieses wählen zu können.
Schritt 2: Du musst die Punkte für das Battalion ausgeben um die Regeln UND das Extra Artefakt zu bekommen. Eins von beiden geht nicht. Nagut. du MUSST kein Artefakt nehmen. Aber das wär ja quatsch.

@Marco Krauser: Ja! Ein Artefakt Standart. Für jedes Battalion ein Weiteres. Heisst zb auch wenn du Goretide nimmst. Das hat als Voraussetzung ein anderes Battalion-> Insgesamt 3(!!) Artefakte.
 
Nein Könntest du nicht.

Würde ich auch so sehen.

Allerdings finde ich die Formulierung der Regel "auslegungsfähig", da es auf S.102 Abs.2 im GH heisst:

"Wenn die Armee eines Spielers, die Einheiten enthält, die nötig sind, um ein Warscroll Battalion ins Feld zu führen, kann der Spieler die Fähigkeiten des Battalions benutzen, indem er eine bestimmte Anzahl Punkte dafür bezahlt. Die Punkte, die es kostet, die Fähigkeiten eines Warscroll Battalions zu benutzen, findest du in diesem Buch auf Seite [..]. Beachte, dass du die Punktekosten der Einheiten des Battalions normal entrichten musst; die Punktekosten, die für das Battalion angegeben sind, sind nur die zusätzlichen Punktekosten für die Fähigkeiten des Battalions."

Daher könnte man die Regel auch so auslegen, dass man zwar ein bestimmtes Warscroll Battalion ins Feld führe, die hierfür benötigten Einheiten in seiner Armee habe, jedoch auf die Fähigkeiten des Warscroll Battallons verzichte und daher keine Punkte dafür ausgäbe.
 
So, hab gerade mal den Thread mit den anderen die ich bereits verbunden hatte zusammengeführt :mod_move:.
Der erste Post ist sogar passenderweise mit Post #71 sogar der erste dieser Seite geworden (in zwei Jahren haben sich da wirklich schon ein paar Posts angesammelt).

Zum letzten Thema
Wenn ihr ohne Punkte spielen würdet, würde es ja sogar funktionieren, aber gerade bei Matched Play hat man sich schon an bestimmte Regeln zu halten. Und das Battalion besitzt man offiziell eigentlich erst wenn man die Punkte für bezahlt hat (genau wie die Einheiten in der Armee).

Die Bezeichnung:
You may choose one addition HERO to have an artefact for each battalion you include in your army.
heißt ja, für jedes Warscroll Battalion das du auf deiner Armeeliste hast (also folglich auch bezahlt hast), wobei wie gesagt für jedes Warscroll Battalion auch die dazugehörigen Einheiten (die Einheiten selbst sind noch nicht das Battalion, eigentlich ist das Battalion in seinen Bestandteilen die Sonderregeln die es den enthaltenen Einheiten gibt sowie mögliche Treue/Anpassungen.