Dark Angels Fragen zum Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Morgen Zusammen 🙂

Da ich mir nun ein paar Veteranen zugelegt habe wollte ich die Frage in den Raum werfen mit welchen Waffen/Ausrüstungsgegenständen man Diese am besten ausrüstet.
Die Veteranen unterscheiden sich ja, auf den ersten Augenblick, nicht all zu sehr von einem TT.

Ich hätte Sie nun eigentlich mit Pistolen+Kettenschwertern gespielt um ihre Attacken am besten aus zu nutzen.
Sehe aber sehr wenige, die dies tun.
Wenn ich Sie nun auf "Fernkampf" auslege kann ich doch gleich TTs aufstellen anstatt Veteranen.

Wie spielt man die Veteranen daher "am besten" oder besser gesagt im sinnvollsten ?

Grüße und Danke im Voraus
FaBa
 
Aloha 🙂

Dann noch eine kleine Frage hinterher:

Warum sollte man als DAler (oder auch sonstige Orden) Ordenspriester o.ä. mitnehmen ?
Verstehe noch nicht so ganz den Sinn hinter den Modellen.
Dachte erst, dass sie der ganzen Einheit Hass spendieren würde, ist wohl leider nicht so.
Auch, laut dem Errata auf der GW-Seite, funktionier Hass nur bei Trefferwürfen.

Also warum dann einen Ordenspriester ?
Hat er irgendwas Besonderes was ich übersehen habe ?

Grüße und Danke
FaBa
 
GENIAL !!!!!!!

Na ich dachte erst, dass er die ganze Einheit damit "bufft".
Als ich dann ein wenig in den Sonderregeln geblättert habe, hab ich bei solchen Eigenschaften meist gelesen "Wenn mindestens ein Modell in der Einheit die Eigenschaft XY hat, dann...".
Das habe ich bei Hass nicht gefunden.

Dachte, dass es dann per Errata evtl. nachgetragen wurde also heute Mittag kurz nachgeschaut.
Hier den nächsten Dämpfer abbekommen ...
Im Regelbuch steht, dass man durch Hass jeden Wurf im Nahkampf neu Würfeln darf.
Bin bis dato ausgegangen, dass man also die Angriffsreichweite, Trefferwürfe UND Verwundungswürfe neu würfeln darf.
Nun stand im Errata, dass dies nur für Trefferwürfe gilt.

Daher war ich dann doch etwas gefrustet und wollte dann hier nachfragen.

Also zusammengefasst, kann der Ordenspriester also ALLE Modelle in der Einheit Furchtlos machen und ihnen Hass geben.
Wobei HASS nur in der ersten Nahkampfphase gilt und auch NUR die misslungenen Trefferwürfe neu würfeln lässt.

Wäre das so korrekt.

Wenn ja kauf ich mir wirklich noch nen kleinen Ordenspriester ^^

Grüße und euch Allen nen schönen Abend.
FaBa
 
Soweit korrekt.
Allerdings, hinkt der DA-Ordenspriester dem Scriptor etwas hinterher.
Dieser ist ebenfalls furchtlos (und überträgt das auch auf die Einheit) und kostet deutlich weniger.
Außerdem kann er mit Prophetie den ebenfalls Trefferwürfe wiederholen lassen (dazu muss er halt einen Psi-Test bestehen, dafür gilt das ganze dann für alle Trefferwürfe (Nah- und Fernkampf) und auch über die erste Nahkamfrunde hinaus).
Außerdem trägt eine Psi-Waffe (deren Art er frei wählen kann) und bringt eine Psi-Matrix mit.
Wenn man auf den Schutzwurf wert legt, kann man ihn mit den Schutzfeldern aus der Rüstkammer ausrüsten, ohne dass er viel teurer wird, als der Ordenspriester.

Für den Ordenspriester gibt´s kaum Einsatzgebiete, in denen der Scriptor nicht genau so gut oder besser ist.
Evtl. würde ich einen Absolutionspriester in Termirüstung und einer der Reliktwaffen in eine Einheit Deathwing-Ritter packen, das könnte ordentlich fetzen (wenn ich mal Punkte für so `ne Spielerei übrig habe... 🙂)

Gruß FOB
 
Also in der 5. Edition waren ein Absolutionspriester zusammen mit Belial und 5 Termis inkl. Banner und Apothecarius im Land Raider eine sehr schlagkräftige Kombi. Mittlerweile würde ich auch den Scritptor in Termi-Rüstung vorziehen, wegen den von FalloutBoy genannten Vorteilen. Aber so ein Absolutionspriester ist ein geiles und stylisches Modell. 😎
 
Morgen 🙂

wie gesagt danke nochmals für die Erklärung.
Eines ist mir nun aber unklar... warum ist der Scriptor "furchtlos" ?
Habe gestern Abend noch einmal den Codex durchgeblättert und im Errata nachgelesen ob das ggf. nachgereicht wurde.

Jedoch nichts dergleichen gefunden... oder sind Psioniker automatisch furchtlos ?

Der Rest stimmt natürlich, ohne Frage... aber da ich häufig gegen Eldar etc. antreten darf mit W8 hätte ich dem Priester beinahe den Vorzug gegeben (auch wenn erhöhte Psi-Resi ebenfalls nicht zu verachten ist.)
Da ich mir eh 5 Deathwing-Ritter und 10 Veteranen mit Kettenschwert+Bolter zulegen wollte.
Eben für den reinen Nahkampf.

Grüße
FaBa
 
... und 10 Veteranen mit Kettenschwert+Bolter zulegen wollte. Eben für den reinen Nahkampf....

Diese Kombi ist für den "reinen Nahkampf" aber eher kontraproduktiv. Bleib bei Kettenschwert + Boltpistole, das ergibt im Angriff bei 10 Veteranen stolze 40! Attacken (je 2 Grundattacken pro Modell + 1 Attacken wegen 2 Nahkampfwaffen + 1 Attacke wenn du angreifst).
 
Diese Kombi ist für den "reinen Nahkampf" aber eher kontraproduktiv. Bleib bei Kettenschwert + Boltpistole, das ergibt im Angriff bei 10 Veteranen stolze 40! Attacken (je 2 Grundattacken pro Modell + 1 Attacken wegen 2 Nahkampfwaffen + 1 Attacke wenn du angreifst).

Huch deine Antwort komplett übersehen ... Entschuldige bitte.

Ja ich meinte auch Bolterpistole ... -.-
So wie ich es fälschlicherweise geschrieben habe hätte es ja keine Auswirkung gehabt ... im Gegenteil wäre sogar negativ gewesen, da ich nicht Schießen UND angreifen könnte 🙂

Danke nochmals ^^

Gruß
FaBa
 
Mal ne Frage zu den Ravenwing-Angriffschwadron: auf Seite 47, linke Spalte, mitte: dort steht die Sonderregel "Ravenwing-Kampftrupp" in der ja erklärt wird, dass Trike und der Landspeeder (falls man sie dazu kauft) immer "völlig unabhängig argieren" und als einzelne Einheiten zählen.

Heißt das, in Bezug auf die Reservezahl, dass ein voller Angriffschwadron als mindestens drei Einheiten (vier, wenn ich die 6 Bikes in 2x3 Trupps aufteile) zählen?

Danke schon mal für die Hilfe und sorry, wenn dies schon irgendwo steht. Habe es aber nicht gefunden.
 
bei der Sonderregel "Kampftrupps" auf Seite 28 steht: "...Somit sind die zwei Kampftrupps, die aus einer Einheit entstehen, für alle Spielzwecke zwei separate Einheiten, etwa wenn die Gesamtzahl von Einheiten der Armee oder die Zahl von Einheiten, die in Reserve platziert werden dürfen, bestimmt werden."

Somit zählen die beiden 3er-Bike-Trupps auf jeden Fall für zwei Einheiten, bei der Sonderregel "Ravenwing-Kampftrupp" wird auch auf die Sonderregel auf Seite 28 verwiesen.

Mir war bis dato nicht klar, dass das Trike und der Landspeeder auch als einzelne Einheiten zählen und dann auch wie oben behandelt werden müssten.

Als Beispiel eine Liste, Sinnhaftigkeit sei dahin gestellt

*************** 1 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte


Deathwing-Kommandotrupp, 4 x Sturmbolter, 1 x Cyclone-Raketenwerfer, 3 x Energiefaust, Deathwing-Kompaniestandarte, 1 x Upgrade zum Deathwing-Champion, 1 x Upgrade zum Deathwing-Apothecarius
- - - > 325 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Cybot, Multimelter, Sturmbolter, Energiefaust
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Standard ***************
6 Deathwing-Terminatoren, 1 x Sturmkanone
- - - > 284 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer, Ravenwing-Trike, Multimelter, Land Speeder, Schwerer Bolter, Sturmkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 326 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1500

Für die Reserve zähle ich jetzt wie folgt: Cybot im DropPod hat Pflicht in Reserve zu starten und wird beim Zählen nicht beachtet
1 Belial
2 Deathwing-Kommandotrupp
3 6 Deathwing-Terminatoren
4 5 Deathwing-Terminatoren
5 Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Trike
7 Landspeeder

Ich habe 7 Einheiten und kann somit vier Einheiten in Reserve lassen, also Belial mit Komanndotrupp und die beiden Deathwing-Terminatoren, plus der Cybot im DropPod, da er muss.

Das war mir bis heute nicht so klar und ich wollte nur sicher gehen, dass ich das erstens richtig verstanden habe und zweitens beim Zählen auch keinen Fehler mache. Danke für die Hilfe


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.