Dark Angels Fragen zum Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wunderschönen guten Morgen zusammen 🙂

Ich habe gestern Abend etwas durch den Codex geschmökert und hätte eine kurze Frage zum Kommandotrupp in Servorüstungen.
Man kann ja einem Modell eine Standarte geben... verliert er dadurch (ein Teil seiner/) seine Bewaffnung?

Im GK Codex steht hier recht deutlich, dass man die NK-Waffe gegen das Banner ersetzt.
Ist das bei den DAs so, dass sie trotz Banner in der Hand nach wie vor normal schießen und angreifen können ?

Und dann noch etwas bezüglich des "großen" Landspeeder:
Wird dieser überhaupt benutzt bzw. gespielt?
Es gibt hier ja die Version "Vengeance" sowie "Darkshroud".
Gerade ersterer, trotz natürlich recht guter Bewaffnung... ohne Frage, kostet in meinen Augen recht viel.
Und mehr Panzerung oder RP bringen Beide leider auch nicht mit.
Der "Buff" vom Darkshroud klingt natürlich wiederrum sehr verlockend... aber habe in sehr wenig Listen, welche hier gepostet werden, einen der Beiden gesehen.

Würde mich freuen wenn mir hier jmd. unter die Arme greifen könnte.

Grüße
FaBa
 
Laut dem deutschen Dex darf ein (1) Veteran eine Standarte erhalten.
Er wird nicht zu einem anderen Modelltyp aufgewertet (wie z.B. der Kompaniechampion oder der Apothecarius) und behält mMn damit alle Optionen und Waffen, die für Veteranen zur Verfügung stehen.

Der Vengeance ist kostet einfach viel zu viele Punkte, um effektiv eingesetzt werden zu können.
Durch die geringe Waffenreichweite und die geringe Panzerung/wenigen Rumpfpunkte kriegt dein Gegner ihn weg, wenn er´s darauf anlegt (was er bei der Waffe vermutlich tun wird).

Den Darkshroud kann man einigermaßen sinnvoll einsetzen, da er a.) nicht allzu teuer und b.) durch sein eigenes Kraftfeld etwas besser geschützt ist.
Entweder er schützt die befreundeten Einheiten, indem er ihren Schutzwurf verbessert oder indem er Feuer auf sich zieht...🙂
Wenn man aber die entsprechenden Trägermodelle hat, würde ich ein paar Kraftfeldgeneratoren bevorzugen.
 
Beim Kommandotrupp ist es so, dass ein Veteran das Banner zusätzlich trägt. Es steht nirgends, dass er eine Waffe dafür eintauschen muss. Bei den GK steht das aber so dabei.

Der Plasmaspeeder ist zu teuer für das was er kann und aushält. Zusätzlich ist das Risiko, dass er sich selber grillt auch noch vorhanden, was ihn, in meinen Augen, Preis-Leistungstechnisch unspielbar macht.

Der Darkshroud ist nicht so schlecht und kann auch was, ABER durch die Tau und die Sonderregel Deckung ignorieren einfach nicht so gut wie ein Techmarine oder Skriptor auf Bike mit Kraftfeldgenerator.

Der Kraftfeldgenerator verleit einen 4+ Rettungswurf, den man nicht ignorieren kann.
Edit: Einzige Ausnahme ist der Vindicare Assassine der GK mit Schildbrechermuni, der könnte den Retter klauen.

Hier steht einfach auf wieder die Kontroverse Deckung vs. Rettung.

Wenn man genau weiß, dass es keine Deckung ignorierende Waffen beim Gegner gibt, kann man, mMn, den Darkshroud einpacken, ansonsten lieber den Kraftfeldgenerator ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ich hab mal eine frage zum codex, in dem steht ja drin das die dark angel Grimme Entschlossenheit haben also die sonderregel unnachgiebig muss man das jetzt so verstehen das ich denn moraltest immer bestehe egal was ich würfel.Weil dann braucht man ja eigendlich garnich mehr würfeln und kann das gleich überspringen mit dem moraltest . Bin grade erst in das thema warhammer 40k angefangen und bin über jede hilfe dankbar.
 
es gibt unter anderem psikräfte die den Moralwert senken, Einheiten die unnachgiebig sind dürfen bei Moraltests trotzdem den normalen Moralwert benutzen.

z.b. böser Psioniker senkt deine Moral um zwei Punkte also von 9 auf 7, da die DA unnachgiebig sind dürfen (bzw. müssen) sie bei ‘nem Moraltest trotzdem Moralwert 9 benutzen.

auch bei ‘nem verloren Nahkampf benutzen Unnachgiebige Modelle ihren normalen Moralwert, egal um wie viele Punkte sie den Nahkampf verloren haben.

Allerdings wirkt das nur bei Moraltests nicht bei Moralwerttests (ist ein großer unterschied auch wenn es sich ähnlich anhört.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Frage ist relativ unspektakulär und sicherlich auch schon uralt, aber die Suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen.
Kann eine Landungskapsel mit Deathwind-System dies in dem Zug, in dem sie ankommt, abfeuern?
-> Rb S. 39 sagt, dass geschockte Fahrzeuge zählen wie mit Marschgeschwindigkeit bewegt.
-> Marschgeschwindigkeit bedeutet, dass nur Schnellschüsse erlaubt sind. (S. 71)
-> Schnellschüsse verbietet Schablonen (s. 13)
-> insofern dürfte es nicht gehen.

ANDERERSEITS
Ein Fahrzeuge, das stationär bleibt, kann seine volle Feuerkraft einsetzen. (S. 71)
-> Landungskapseln haben die Sonderregel "Stationär" (DA-Codex S. 42)
-> geht es also doch?

Wobei die Sonderregel ja nicht direkt sagt, dass die Kapsel immer als "Stationär", sondern lediglich als "Lahmgelegt" zählt. (Und bei der neuen SM-Kapsel heißt die Regel nichtmehr "stationär", sondern "unbeweglich" ->möglicherweise um solche Verwirrung wie meine zu vermeiden).

Falls die Kapseln ihr Deathwind-System nicht in der ersten Runde abfeuern können macht das die Ausrüstung relativ sinnlos (...was aber ja kein Argument dafür ist, dass es möglich sein muss, es abzufeuern).

Wie wird das Ganze also gängigerweise gespielt und mit welcher Argumentation?
 
Kann eine Landungskapsel mit Deathwind-System dies in dem Zug, in dem sie ankommt, abfeuern?
-> Rb S. 39 sagt, dass geschockte Fahrzeuge zählen wie mit Marschgeschwindigkeit bewegt.
-> Marschgeschwindigkeit bedeutet, dass nur Schnellschüsse erlaubt sind. (S. 71)
-> Schnellschüsse verbietet Schablonen (s. 13)
-> insofern dürfte es nicht gehen.

Korrekt. Deshalb wird das Deathwindsystem auch nicht oft gespielt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.