Fraktionsthread Gilde - Zucht und Ordnung!

da hier eh allgemein grad viel los ist holen wir diesen Bereich mal von den Toten hervor...ähh ich meine wir bringen hier etwas Ordnung rein.

Da ich mit der Kearis starterbox die Fire Gamins habe dachte ich mir das ich mit Sonnia mir ne Crew aufbaue damit ich nen passenden gegenspieler habe für Demospiele gerade gegen Ramos und nem anfänger würde ich auch nicht Kirai oder Levi zum spielen geben will bietet sich das dann eh an. Zudem hab ich grad ein faible für feuer.

so nun zu meiner frage was kann denn der witchling handler? denke mal das er die kleinen stalker pusht nur in welcher form? Habe gerade leider keine möglichkeiten an die bücher zu kommen und würde eben gerne auch einige dieser kleinen vermummten "was auch immer" spielen. Sind das überhaupt menschen? Die hände sehen für mich jedenfalls nicht danach aus.
 
Witchling Stalker sind Korrumpierte Körper gefangener Zauberer.

Witchling Handler sind Quasi diejenigen, die sie Korrumpieren und programmieren gegen Hexen udn Zauberer zu arbeiten.

Sie pushen Witchlinge durch:

Positivflips in resist DF/WP

Können Witchlinge 4 Zoll pushen

Können witchlinge Schneller machen.

Außerdem bekommen sie Boni wenn sie im Gleichen Kampf sind wie Witchlinge...

Sehr lohnendes Modell wenn ihr mich fragt! 🙂
 
naja aber die Gilde soll ja auch fies sein.
Perdita finde ich wegen dem Westernstyle halt ziemlich geil genau wie die Death Marshalls.

Aber wirklich sympatisch ist mir auf Anhieb nur Hoffman. Der wirkt noch nicht ganz so von Macht korrumpiert.

Bei mir hat wie gesagt aber klar das WildWest Thema Vorrang. Ist einfach zu cool ums nicht umzusetzen.
 
Habe gerade den Pale Rider entdeckt...muss sagen, der ist für mich mit eines der coolsten Modelle bisher bei Malifaux 😱
Mehr Western-Flair geht wohl kaum ^_^

Und bitte sagt mir jetzt bitte nicht, dass das Modell spieltechnisch nur...solala... ist, das wäre echt schade : /
Zusammen mit den Death Marshals würde der echt was hermachen!

Den muss ich haben :wub:
 
Ja, das Modell mag mir auch gefallen. Die ersetzt dann aber regeltechnisch ein Totem, ist das richtig?

@Edit:

Okay, dann würde ich damit dann folgende Listen zu entsprechenden Punkten spielen:

Zitat:
Guild Crew - 25ss - Scrap


Lady Justice

Brutal Effigy 4ss
Death Marshal 4ss
Death Marshal 4ss
Death Marshal 4ss
Judge 7ss

Zitat:
Guild Crew - 30ss - Scrap


Lady Justice

Brutal Effigy 4ss
Death Marshal 4ss
Death Marshal 4ss
Judge 7ss
Pale Rider 9ss

Bei 35ss dann eben den dritten Death Marshal wieder hinzufügen.
__________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder Danke für deine Hilfe und schnellen Antworten, Koali!

Okay, ich denke, die Death Marshals werden dann wohl meine nächste Crew werden.
Jedenfalls finde ich Listen, Thema und Modelle extrem stimmig, und von den Anschaffungskosten schlagen sie auch nicht so sehr ein wie McMourning.
Nunja, bis auf den Pale Rider *hust*

Aber der ist es mir wirklich wert, denke ich 🙂
 
Jop...

Die sind schon ne Stylishe Crew...

Hab ja auch noch die Dead Justice Box hier rumliegen... die wollen noch bemalt werden... wie so vieles andere... 🙂

Ne gute Ergänzung zu Justice sind noch Austringer und Lucious...

Wobei letzterer nicht sooo sehr ins Wild West Thema geht... aber man kann ihm ja aus der Hats Sammlung nen Hut aufsetzen oder selbst einen Modellieren... 🙂

Is ja nich so schwer hab ich auch geschafft... 🙂
Allerdings bei meinen Gremlins... wo ich Grotze als Alternativmodelle gekauft hab.
 
Hat jemand schonmal über eine InstantKill Liste nachgedacht? Grad in der Gilde mit Nino, Executionerv und Jack Daw als Merc hatte man doch Potential für sowas. Man hat halt wenige Modelle aber mit paar Guild Hounds, Watcher oder Stalkern könnte man noch paar Missionsziele erfüllen. Am besten noch mit Hoffmann als Master und nem steampunk executioner 😀

Lohnt sich Samael eigentlich finde er ist eigentlich zu sehr eine Glass Cannon ist da er denke ich kein Match überleben wird. Selbst mit nem Guardian siehts schlecht aus finde ich. Denke sobald mein Gegner ihn sieht wird ein Kill Protegee auf ihn angesagt was echt nicht schwer ist... dabei finde ich ihn eigentlich schon cool wenn er auch sein punkte nie einholen wird <_<
 
Pale Rider

Schaut nur, was der Postbote mir Schönes gebracht hat :wub:

attachment.php


Fehlt nur noch die Death Marshals-Box, mal schauen ob die noch zum Wochenende ankommt... 🙂



@EDIT:

Ich mach dann mal ein kleines "Review" draus:

Das Modell

Der Pale Rider kommt gut gepolstert in drei bzw. vier Teilen:
50mm-Base, Pferdekopf, Pferdekörper+Reiterbeine und Oberkörper des Reiters (Stat-Card ist natürlich auch enthalten).
Einige verbogene Teile wie Flinte und Beine des Gauls sollten mühelos geradzubiegen sein.

Das Modell im Spiel

Den Pale Rider habe ich zwar bisher nicht im Spiel eingesetzt (mal ganz abgesehen davon, dass ich bisher lediglich das Regelbuch gelesen, aber noch keine Schlacht geschlagen habe), jedoch scheint er genau das zu sein, was der Pale Rider dastellen soll: Einen einsamen Reiter, der mit seiner Flinte jede Runde Hit and Run machen kann...entweder, um Gegner in 22 Zoll Entfernung "aus dem Sattel zu schießen", oder den Abstand zwischen sich und Ihnen um 10 Zoll zu vergrößern, während sie nebenher noch eine Kugel seines Gewehrs schlucken dürfen.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet: