Fraktionsthread Ressurectionists - Es ist nicht alles tot was ewig liegt...

Ja die Mollybox ist auch was feines, an dem ich interesse hätte.

Phantasos macht ja in zwei TWochen ein Malifauxabend in Wiesbaden.
Die Gelegenheit für mich einen erreichbaren anschluss zu finden.......muss ich gleich mal im Thema posten.

35SSStarterbox-punkte sind gut zum üben..
Aber nur wenn ich bis dahin die Modelle bemalt kriege......vielleicht male ich auch dort einfach den Rest.

Unter meinen ganzen Figuren ist mir ein Henchman-Modell aufgefallen, was ich eigendlich mal anderst nutzen wollte.
Tara hat noch keinen oder in dem Fall keine und übe erstmal mit einer Outcast-Crew. damit ich ihr das UpgradeScout the field um ihr eine extrabewegung nach der Ini verpassen kann und es nicht als Aktivierung zählt.Ich spreche von der bösartige Ama No Zako, welche ich erstmal gegen das Nothing Beast austausche.
Und einen der Viods tausche ich gegen einen Death Marshal. Mit den Tara Upgrades komme ich mit 6 Modellen auf 34 Soulstoneskosten.


Ich muss etwasfragen und hoffe einer von euch kann mir da helfen.

Ich möchte den Kopf von Tara austauschen Weil ich da gepatzt habe. Der Rest gefällt mir ja.

Hier mal das Probleme aus der Nähe.

2015-05-27%2019.05.17_zpsnusejchh.jpg


Jetzt gibt es ja die Multi Boxen für das Rollenspiel und finanziell kann ich die Box mir nicht wegen einem Kopf kaufen.
Vielleicht hat die jemand und die Person erbarmt sich und überlässt; tauscht oder sagt was er haben will für Wäre echt toll weil der Kopf meinen ersehnten Hut hat. Hier habe ich im Bild den Kopf markiert.

Female%20Multipart%20Kit%20-%20neuer%20Tarakopf_zps8l5ttd5h.jpg
 
Lieber Noir; lieber Raiden86:
Danke euch, aber das werde ich erstmal lassen. Das Modell hat mich genug nerven gekostet, da warte ich lieber auf den Kopf;
bemale ihn richtig und gut is.......auch wenn ich mir die Box dafür kaufen muss.

Meine Turniercrew ist fertig..........also zumindest was ich aufstellen werde. Am bemalen bin ich ja dran,
Aber jetzt kann ich wenigstens gezielter meine Figuren bemalen. Lieber ereichbare Ziele setzen, als mich zu übernehmen.
Sind ohne Tara immer noch 10 Minis, hihi.

Ich kanns kaum abwarten sie aufs Feld zu führen, und der Grund AMA NO ZAKO.
In meinem Schrank stehen echt viele alte Malifauxfiguren und eine Box, voll mit unemalten Minis.
Und da war sie. Da habe ich nochmal die Karte rausgeholt und im Malifaux-Wiki zu AMA standen nützliche Tipps,
die sich aber nur auf die T.Thunders und Outcasts beziehn. Tara wird nur kurz erwähnt.
Ich habe mir so meine Gedanken gemacht und finde die :friends: Paarung wird unterschätzt. Ok. vielleicht aus mangelnder Erfahrung.
Darauf will ich garnicht hinaus. Ama in einer Ressurectionisten-Crew ist schon eine nette Sache.
Mit zwei 2x2ss investierten R.-Ubgrades mache ich die hü........die Hexe zu einer irren Bombenlegerin.
Zum einen gebe ich ihr
Decaying Aura

Damit verpasse ich ihr eine dauerhafte 4inch Umkreiszone in dem Feinde keine Soulstones benutzen können und nicht heilen können.
Das gibt mir etwas (0) Aktion - Luft wenn es um die Aura von Ama geht oder ich verwende ihr 4inch severe and hazardous Terrain/Area zusetztlich.
:teufel: Hähähähä - ich brauch aber ihre (0) Aktion für folgendes Upgrade.
Corpse Bloat

Das gibt ihr 2 Taktische Aktionen:

(0) You don´tNeed a Spleen...Right?
Ama muss 3 wunden erleiden und kann einen Corpse-Marker an ihre Base legen. - Noch besser wenn beim Feind schon welche rumliegen dann brauch man das nicht unbedingt vorher machen.
Leg ihn mit in eine Gruppe oder such dir gezielt 1 bis 2 Gegnermodelle und leg ihn in 3inch entfernung ab....oder eher 2.......

(1) Unforgiving Stench
Ein Cast mit 8inch Reichweite und 3inch Area um den Corpsemarker deswegen; zieh Ama zurück oder lass sie zur Not einfach stehen (mit übung Denke ich kann man Ama so platzieren das sie die Gegner in ihrer Area hat ohne Schaden zu nehmen ) und Zünde die Corpsemarker-Bombe. Wenn die Wp Duelle verloren gehen kriegen jeder 5 Damaqe.

Manche werden jetzt sagen na und? Aber bei Malifaux ist das so:
Im richtigen Moment; mit den richtigen Karten, kann alles verheerend sein.
In diesem Sinne ihr Totengräber

Im Nachleben sieht man sich immer zweimal. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist das schom spät und da ich noch nicht schlafen kann, hier mal ein Tipp im Umgang mit Karina´s 0ss Upgrade:
The Faces of Oblivion

Die gleichnamige (0) Tactical Ability lässt Karina mit einem Ca-wert von 5 einen Horror-Minion beschwören.
Klingt ja erstmal toll möchte man meinen, oder?..............Naja, ist es auch, wenn man sich die Horror-Minions betrachtet.:drool:
Gut ich habe mit M2 und speziell der Tara-Crew noch keine Spiel-Erfahrung, glaube aber das ich mit Folgendem recht habe:
Man wird ziemlich schnell entäuscht wenn man nicht Nutzen und Häufigkeit der Horrors beachtet.:sad:
Der TN den sie beim Cast erfüllen muss ist 10 + Kostenwert des Horrorminion + den Crow-Suit; den sie im Ca nicht hat.
Vergesst schonmal alle Horrors mit Cost 9 und Höher. Bei 9 brauchst du den roten Joker und den zu flipen oder auf der Hand zu haben ist selten.
Nett wenns passiert aber rechnet nicht mit ihnen. Ob ihr die Modelle kauft für die Seltenheit ist natürlich eine persönliche Sache.
Das gleiche gilt eigendlich auch für Minions mit einem Cost-Wert von 6-8 weil die Wahrscheinlichkeit die richtige Crowkarte zu haben nicht viel Höher ist.

Interessant wird es bei den Minions mit Cost-Wert 4 (Guild Atopsy; Crooligans).
Ok, mit einem TNwert von 14 crow und einem Ca-Wert von 5. Macht einen mindest flip von 9 crow.
Das sind 5 (mit roten Joker 6) Karten von 52. Immer noch wenig aber ich sprach ja von Nutzen und Häufigkeit. 😀

Häufigkeit:
Seht es so. Ein Flip ist immer noch ein Glückspiel in dem man was wagen muss.
Ein kleines Bissl könnt ihr aber mit dem Glück spielen. Jeder zieht ja 6 Karten auf die Hand. Sollte da keine entsprechende Crowkarte oder Joker dabei sein, ok.
Bleiben auf dem Stabel 46 (eher weniger durch Ini.-flip) und umso später du Karina aktivierst umso geringer der Stapel.
Natürlich kanns passieren das eine der 6 Karten für anderes vorher geflippt wurde aber so ist das bei einem Spiel mit Pokergefühl nunmal.
😀 Naja, das gegenteil von Glück halt, hihi. Ich denke mal einen Horror (Cost 4) kriegt man wärend eines Spiels aufs Feld.

Nutzen:
Also auch wenn man diese Minions nicht in seine Crewstrategie mit einplanen sollte. So ist es trotzdem sinnvoll darauf zu achten ob die Horrors
auch nützlich für deinen Spielstil und Taktik sind. Die Guild Autopsy ist jetzt nix für meinen Stil, aber vielleicht für andere wenn es ums Beschwören von Zombies geht.
Ich bevorzuge die Crooligans. Mit WK5, Df 6 und ihren Bewegungsfähigkeit, schwer zu packende Bastarde und gut für Markeraufgaben.
Somit brauch ich mit ihm nicht planen, weiß aber wozu er da ist...........wenn er mal da ist. :thumbsup:

"Wann setzt man nun die Ability ein?"
Solange Karina kein anderes Upgrade mit einer (0)Ability hat.......:ermm:.........:cluebat: jede Runde natürlich.

See you later Alligator.....sssss.

V
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute werde ich mal kurz abdaten.

Leider bin ich noch nicht über Tara bemalen hinaus gekommen. Ich mache gerade eine Arge-Masnahme mit 🙂whistling: naaatürlich völlig freiwillig) und das schlaucht.
Und dann das doofe Wetter am Wochenende. Völlig ungeeignet zum malen. In meiner Wohnung (wenn man das Zimmer unter einem Teer-Flachdach so nennen kann.) wurde es zu warm. Naja, läuft die Woche hoffentlich besser.

Mmmmmmh.....was noch. Achja.
Ein bissl habe ich ja zu meiner fünfziger Tara-Res.-Turnier-Crew oben geschrieben. Und Stück für Stück schreibe ich hier welche Modelle noch dabei sind und den ein oder andere Tipp/Gedankengang.
Bisher:
-Tara
-Karina
-Ama No Zako

Zu Tara habe ich ja eher wenig geschrieben. Also warum Tara? Erstmal natürlich ihr Fluff und ihr daraus resultierende Dual-Fraktion.
Hihi ich stehe selbst auf die Grün / gelb Kombo. Hat so was Krankes und Giftiges.
Als ich dann gelesen habe das ich mit ihr meine neuen Lieblingsfiguren ( neue Death Marshals) aufstellen konnte und Tara mit der Bury Fähigkeit arbeitet, wars um mich geschehen.:wub: Natürlich werde ich mit ihr üben müssen. Tara hat echt tolle Fähigkeiten und die Crew-Zusammenstellung in beiden Fraktionen mit ihr ist echt vielseitig und immer von nutzen, dank ihrer Verteilung von Fast oder Slow.......und unbury der eigenen Modelle.

:ermm:...........hihi, naja. Damit steht ja ein weiteres Modell fest. Der Death Marshal.
Oder besser Marshals. Einer ist zu wenig und drei wären zuviel. Ergo nehme ich 2 von ihnen mit.
Einer von beiden wird die alte Ama in seiner Pin Box tragen müssen, hihi. Man kann der Ollen ja nicht zumuten selbst zu laufen. :lol:
Der Andere...............keine Ahnung, ich mag die Modelle halt. 😉 Nee - natürlich hat der auch seinen Zweck.
Minions jagen. :whaa:

Bisher aktuell:
- Tara
- Karina
- Ama No Zako
- Death Marshal
- Death Marshal
 
Zuletzt bearbeitet:
Juni 2015.....lang ists her das ich mich das letzte Mal mit Malifaux beschäftigt habe. Nach meinem Bastel und Mal Desaster bei Tara hatte ich; einfach getippt, keinen Bock mehr. Letztes Wochenende hatte ich Tara wieder in der Hand. Jetzt war es eh egal und ich schnippeln etwas am Kopf herum um ihr einen der Hüte aus der Death Marshall Box zu verpassen. Ist nicht Optimal aber besser als vorher. Nur wenn man auf Tischhöhe schaut sieht es schlimm aus aber wer spielt schon so.😀

Irgendwann werde ich sie mir nochmal kaufen aber auf der Basis kann ich weiter machen. Ich weiß; klingt seltsam aber es kann passieren das; wenn ich was nicht hinkriege; verliere ich manchmal die Lust weiterzumachen. War hier der Fall.

Es hat sich ja einiges getan. Einige Errata; neue Minis und endlich endlich Malifaux regeln auf deutsch. Wenn auch nur als pdf. Jetzt habe ich die Geschichte von Tara und Karin auch besser verstanden.

Scion of the Void; oder so ähnlich; werde ich mir noch holen und den Lost Marshall. So ungefähr sieht meine 50SS Liste jetzt aus.

Tara
Karina
Nurse
Death Marshall
Death Marshall
Bete Noir
Scion of the Void
Freikorps Specialist / Lost Marshall

Bei den Letzten beiden bin ich noch unentschieden.

Ist hier im Malifaux Bereich eigendlich noch was los? Es ist beunruhigend still geworden.
 
Dafür ist das Wyrd Forum ziemlich gut besucht. Ein weiteres Forum vermisse ich da nicht wirklich.

Ich schon. Da kommt man eher auch mal zum spielen zusammen. Hab jetzt nicht das Geld um mal schnell in die Staaten zu fliegen oder in ein anderes Land zu fahren. 😉

Muss mich wegen dem Marshall korrigieren. Habe heute den Forgotten Marshall geholt nicht den Lost. Bin vom falschen Namen ausgegangen. Kein Wunder bei den ganzen Lone; Lost; oder wie sie alle heißen. 🙄 . Fehlt dann nur noch der Scion.
 
Außer das man Malifaux-Krempel verscheuert, ist auch seit Jahren keinerlei Aktivität von geneigten Spielern zu entdecken. Es liegt nicht an der GW-Fanworld sondern daran, dass von euch keiner was anderes macht als sich zu beschweren, es gäbe keine Aktiven...
Was ist den dir über die Leber gelaufen? Hat doch keiner geschrieben das es an GW-Fanworld liegt. Ich persönlich bin ja eher froh das es, zumindest hier, noch einen Bereich für Malifaux gibt, wo ich die Hoffnung habe, das vielleicht die deutschen Community noch nicht ganz Tod ist.

Und wer ist euch bitte? Glaubst du mit solchen provokanten Verallgemeinerungen da was positives zu bewirken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das O-12 Forum ist die Adresse, das ist richtig. Ist halt auch nur GW-Fanworld.
Ach jetzt schnaller ich das. Wahrscheinlich hat Guerillaffe das gemeint. Ich denke mal du meintest damit nur das dies kein Malifauxforum ist sondern nur das GW-Forum. Das ist mir bewusst. Ist aber das einzige was bei Malifaux Forum deutsch beim googlen auftaucht.
Naja BTT.

Das klingt ganz passable.

Ja, mal schauen. Die letzten Spiele liegen leider lange zurück; da verliert man die Praxis. Und mit der Menge an Figuren aus fasst allen Fraktionen hab ich mich auch nie festlegen können, mit welcher Crew ich mich für Tuniere vorbereiten möchte. Oder wollte. ....Naja eigendlich immer noch will, solange die Anreise nicht so schwierig wird. Habe nehmlich leider kein Auto. Mal schauen. Alles nicht gerade einfach. Zurück zur Tara Crew.

Ich war schon bei der Dreamercrew Fan von der buried/unburied Mechanik nur ist die echt nicht für Anfänger geeignet. Zumindest braucht man Geduld weil man echt auf die Mütze kriegt am Anfang. Ergo wird mir das mit Tara auch so gehen. Zurzeit bin ich wieder neugierig darauf das auszuprobieren. In einem der Wyrdmagazine (pdfs) gab es mal einen Artikel mit Tipps für etwas Struktur für den Listenbau. Man soll den Figuren Aufgabe in vier Kategorien geben.
Assasine
Tank
Shemers
Supporter​
Leider weiß ich das nur noch im Groben weil ich die pdf nicht mehr habe. Vielleicht erinnert sich einer von euch noch wo ich das finden kann. Dann kann ich es nochmal lesen und meine Liste noch genau überprüfen ob da alle Kategorien auch drin vorkommen. Dann kleben, grundieren und die Bases fertig machen und ich bin bereit. :whaa: Fürs bemalen ist es mir gerade zu warm. :fever: