Freie Marines?

Das Imperium sollte schon ganz schön bekloppt sein, sich an der 1.000-Marines-Regel zu krallen, nur um den BT eins auszuwischen. Bei der gewaltigen Größe des Imperiums, den unzähligen Kampfgebieten und den zahlreichen Kreuzzügen der BT würde nur ein Narr versuchen, die BT antreten und durchzählen zu lassen. Und angesichts ihrer Erfolge im Krieg haben die BT einen gewissen Bonus, wenn es um solche Kleinigkeiten geht.
Wer weiß, wo das Imperium stehen würde, wenn es solche Fanatiker wie die BT nicht hätte.
Während einiger "Erweiterungen" zum 40k-Universum (z.B. Sturm des Chaos, Armageddon etc.) dürfte ja auch dem letzten Zweifler aufgefallen sein, dass es mehr als nur einen Orden mit mehr als 10 Kompanien gibt, die daran beteiligt waren. Selbst jene Orden, die in der Liste mit 10 Kompanien am Start waren, werden ihre Heimatbasen sicherlich nicht nur mit ein paar Waffenservitoren verteidigen. Es gibt ganz andere Indikatoren als diese 1.000-Mann-Vorgabe. Ich würde sogar einen Orden von 10.000 Marines noch akzeptieren. Was soll überhaupt dieser Unsinn? Den Inquisitor will ich sehen, der mir wegen dem 1.001 Crimson Fist nen Strick drehen will. Der wird dann wohl einen kleinen "Unfall" erleiden^_^.

Sinn der Größenbeschränkung ist es, dass nie ein einzelner Zugriff auf eine Anzahl Space Marines in Legionsstärke haben sollte (direkte Konsequenz des Bruderkrieges). Die BT haben je nach Quelle aber annährend genug Marines um wieder Richtung 10.000 zu kommen, was aber schwer feststellbar ist, da sie an vielen Fronten kämpfen und ihre stark vom Codex abweichende Organisation eine Überprüfung nahezu unmöglich macht.

Die Inquisition ist mehr als nur daran interessiert, dass Marine-Orden sich an die bestehenden Beschränkungen halten, radikale Inquisitoren sehen Space Marines sogar als nicht mehr menschlich und ausrottungswürdig an. Das es dauern würde die Space Wolves oder Black Templar zu eliminieren ist unbestritten. Zweifellos wäre es auch mit horrenden Verlusten auf imperialer Seite verbunden, aber die Inquistion würde das jederzeit als ein kleineres Übel ansehen, als die Möglichkeit das einige tausend marodierende, oder mutierte (Genfluch etc.) Marines Richtung Terra ziehen könnten.

Ok mein Fehler, dachet es blieb bei den CF und BTs weil Dorn ja gegen ne Aufspaltung der Legion war.

Sind auch eigentlich die beiden Nachfolgeorden der Fists (zumindest zweite Gründung), die auf Terra und im Eisernen Käfig ja ordentliche Verluste hatte. Je nachdeem ob man sie als Canon betrachtet, kommen halt die Soul-Drinker mit dazu.
Aber es gab ja nach der zweiten Gründungen noch X-weitere Aushebungen bei denen auch mit imperial Fist Gensaat Orden geschaffen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soul Drinkers und Executioners sind auch nachfolgeorden der IF

Wenn man die Soul-Drinkers als Canon ansieht: ja, sie sind zweite Gründung.
Die Executioners sind ein Nachfolgeorden, aber nicht die zweite Gründung (müssten dritte sein).
Wie oben geschrieben: Nachfolgeorden gibt es inzwischen viele, relevant ist die Gründung.
 
Wer auch immer der Großmeister des GW-Imperiums ist: Er würde sich eher die Zunge abbeißen als jede Menge wütender Ex-BT-Spieler zu riskieren, die nicht einen Cent mehr ausgeben, weil jemand meinte, die BT müssten auch "offiziell" zugrunde gehen.
So gesehen braucht man sich ja nur mal an nem durchschnittlichen Turnier oder Spieleabend teilnehmen. So verbreitet wie Space Marines sind und noch mehr die "speziellen" Varianten wie BA, DA und BT gehe ich jede Wette ein, dass schon einige tausend Plastik-BT von DA niedergeboltert wurden und umgekehrt.

Es gibt ja immer mal so ne "Panzer-bis-zum-Abwinken-zusammenziehen" oder "so-große-Armeen-zusammenstellen-wie-möglich"-Aktionen von GW (ihr wisst schon, dieses "1-Million-Punkte"-Weltrekord-Ding). Es wär doch mal ne coole Aktion, so viele Spieler der BT wie möglich auf einen Haufen gegen so viele Spieler der DA wie möglich antreten zu lassen. Dann fechten wir diese theoretische Geschichte mal praktisch aus. Ich frage mich nur, ob ich als CF außen vor bleiben soll oder mich den BT anschließe?...Nee, ich bleibe auf meinem Feldherrenhügel und schau mir die Keilerei von oben an^_^.
 
@Lunoh

Wieso Verrat? Ich hab doch gesagt, ich halte mich raus. Wenn 2 sich streiten, freut sich der 3.

Außerdem würde ich es nicht riskieren, den Orden der CF bei so was wie nem neuen Bruderkrieg zu riskieren. Ich wüsste aber auch nicht, wie sich Kantor entscheiden würde, wenn DA gegen BT kämpfen. Ich vermute, er würde sich raushalten und nur gegen die wirklichen Feinde des Imperators kämpfen bzw. hätte er mit seinem Kampf gegen Whaagh Snagrod ohnehin keine Zeit für so was.
 
Also wenn bei GW entschieden wird, dass man jetzt noch nur noch einen Dosen-Dex braucht, dann nützt auch das Geschrei der paar BT Zocker nix. Aber ich fürchte das wird leider nicht passieren, da man ja so die Kuh gleich mehrmals melken kann 😉 und die BT hatte ja gerade ihr Sahneupdate, dass viele dazu veranlasste ihre alten, häßlichen Plastiktermis aus der alten Grundbox aus dem Keller zu hohlen und ihnen irgenwas auf den Rücken zu tackern, was auch nur entfernt einem Cyclone Rakwerfer ähnelt (einige nahmen dafür sogar Inferno-Rakwerfer des Chaos - Ketzer!).

Als nicht-BT Spieler fand ich den Codex für einen Orden im Welpenstatus schon immer recht überflüssig.:shock1:
 
Wer auch immer der Großmeister des GW-Imperiums ist: Er würde sich eher die Zunge abbeißen als jede Menge wütender Ex-BT-Spieler zu riskieren, die nicht einen Cent mehr ausgeben, weil jemand meinte, die BT müssten auch "offiziell" zugrunde gehen.
So gesehen braucht man sich ja nur mal an nem durchschnittlichen Turnier oder Spieleabend teilnehmen. So verbreitet wie Space Marines sind und noch mehr die "speziellen" Varianten wie BA, DA und BT gehe ich jede Wette ein, dass schon einige tausend Plastik-BT von DA niedergeboltert wurden und umgekehrt.

Es gibt ja immer mal so ne "Panzer-bis-zum-Abwinken-zusammenziehen" oder "so-große-Armeen-zusammenstellen-wie-möglich"-Aktionen von GW (ihr wisst schon, dieses "1-Million-Punkte"-Weltrekord-Ding). Es wär doch mal ne coole Aktion, so viele Spieler der BT wie möglich auf einen Haufen gegen so viele Spieler der DA wie möglich antreten zu lassen. Dann fechten wir diese theoretische Geschichte mal praktisch aus. Ich frage mich nur, ob ich als CF außen vor bleiben soll oder mich den BT anschließe?...Nee, ich bleibe auf meinem Feldherrenhügel und schau mir die Keilerei von oben an^_^.

Da die Crimson Fists und die Black Templar spätestens seit dem Declates Kreuzzug recht eng miteinander verbandelt sind, würden sie wahrscheinlich schon Stellung zu Gunsten der Templar beziehen 😉

http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Declates_Crusade#.To684LLvh8E
 
Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie gleich zur Waffe greifen. Oft genug bleibt es ja auch beim Säbelrasseln. Na gut, die DA sind schon nen Fall für die "Hab-mich-lieb"-Jacke, wenn´s um die Gefallenen geht. Da kennen die nichts. Man gut, dass ich die nicht spiele. Finds ja auch sehr amüsant, dass die DOW-Dark Angels im Farbschema ne 08/15-Truppe mit grünen Termis und grünen Landspeedern sind. Fast so, als würde die Geschichte gar keine Rolle spielen.
OK, wenn ich die Wahl zwischen 2 Verrückten hätte (ganz ernst kann man beide Seiten nicht nehmen, wenn sie sich erstmal angep...t fühlen), würde ich wahrscheinlich eher zu den BT tendieren, nicht zuletzt auch wegen dem Crusader und dem CDI, die ich beide schon immer mochte (und die man meistens in Verbindung mit den BT kennt).