Soo, ich hab mich jetzt durch die Regeln gewühlt und mir auch nebenbei Gedanken gemacht, wie meine ersten 500 Punkte aussehen könnten.
Nach den Vorschlag von Sire Godefroy hab ich mich ein klein wenig von der Idee einer Freihändlerflotte distanziert.
Die Grobe idee ist folgende:
Ein imperialer Gouverneur einer abgelegenen Industriewelt im östlichen Teil des Imperiums herrscht über seinen Planeten wie ein König. Das System ist seit Jahrhunderten von Angriffen feindlicher Xenos oder auch Aufständen verschont geblieben. Dummereise stammt der Gouverneur gar nicht aus besagtem System, sondern aus einer viel kriegerischen Welt(oder aber sieht darin sein Vorbild), jedenfalls hat er einen gewissen Geltungsdrang und will als erfolgreicher Kriegsfürst in die Annalen eingehen. Deshalb lässt er in den Werften eine kleine Flotte(eher eine Flottille) von Schiffen in Auftrag geben, die den Auftrag erhält die umliegenden, noch weitgehend unerforschten Systeme zu erforschen und in seinem Namen für Imperator und Imperium in Besitz zu nehmen.
Namen hab ich jetzt noch keine, das ganze ist ja auch erstmal nur was grobes. Sagt was dazu und auch zu der "Flotten"liste
Expeditionsflottille
LunarKreuzer 180
leichter Armatus Kreuzer 110
Schwadron aus drei Feuersturmfregatten 120
Schwadron aus drei Kobrazerstörern 90
insgesamt 500 Punkte
ziel war es eine runde mischung hinzubekommen und nebenbei schön viele Torpedos zu bekommen(ich find die jetzt schon klasse 😀).
Allerdings hät ich auch gerne ein Trägerschiff für Jäger/Bomber, aber dafür müßte ich schon auf nen Diktatorkreuzer zurückgreifen, der mir mit 220 punkten bei einer 500er Liste schon eetwas zu teuer vorkommt. aber das ist ja alles graue Theorie, mich interessiert die Meinung von erfahrenen Spielern. 🙂