Hier ist er nun, der Thread zum Klatschthema der Woche. 🙂
Wie die meisten von euch sicherlich mitbekommen haben steht unser Vorzeige-Verteidigungsminister mit den vielen Namen derzeit unter Beschuss, weil er Teile seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben soll. Ich finde das Thema ganz interessant für eine Diskussion, weil man es von sehr vielen Gesichtspunkten betrachten kann.
Generell gäbe es erst einmal die Frage, wie viel falsche Zitation schlechte Wissenschaft von einem Plagiat trennt. Ich selbst schreibe gerade meine Diplomarbeit und kann aus leidvoller Erfahrung berichten, dass man so eine Fußnote oder ein Anführungszeichen schon schnell einmal vergisst.
Dann wäre da natürlich die Frage ob man einem Minister so etwas durchgehen lassen kann, sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten.
Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, ob in der Politik derartige Schmutzkampagnen überhaupt moralisch vertretbar sind.
Ring frei für die Diskussion.
-----
¹Threadtitel von der Financial Times Deutschland geklaut
Wie die meisten von euch sicherlich mitbekommen haben steht unser Vorzeige-Verteidigungsminister mit den vielen Namen derzeit unter Beschuss, weil er Teile seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben soll. Ich finde das Thema ganz interessant für eine Diskussion, weil man es von sehr vielen Gesichtspunkten betrachten kann.
Generell gäbe es erst einmal die Frage, wie viel falsche Zitation schlechte Wissenschaft von einem Plagiat trennt. Ich selbst schreibe gerade meine Diplomarbeit und kann aus leidvoller Erfahrung berichten, dass man so eine Fußnote oder ein Anführungszeichen schon schnell einmal vergisst.
Dann wäre da natürlich die Frage ob man einem Minister so etwas durchgehen lassen kann, sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten.
Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, ob in der Politik derartige Schmutzkampagnen überhaupt moralisch vertretbar sind.
Ring frei für die Diskussion.
-----
¹Threadtitel von der Financial Times Deutschland geklaut