OK, jetzt weiss ich was du meinst. 😉 Klar geht es auch mit extract und/oder Lasso, aber ehrlich gesagt ist mir das viel zu aufwändig (ich bin doch faul 😉) und ich finde mit dem "Zauberstab" Werkzeug gehts am schnellsten. Es mag sein, daß du mit den anderen Verfahren akkurater bist, aber da kommt es doch arg auf eine ruhige Hand und Geduld an. 😀
Also wichtig beim Freistellen ist im übrigen, daß man das VOR dem Verkleinern des Fotos macht, dann werden die Kanten auch sehr sauber. Daher: Bilder in maximaler Auflösung schiessen, Freistellen/Bearbeiten und erst DANN verkleinern.