"Freistellen" von Miniaturen in Photoshop

Natürlich kann man mit etwas Know-How und diversen Filtern seine Figuren ganz schön "verbessern", aber wenn sowas mal raus kommen sollte kannst du deinen Ruf als Figurenmaler an den Nagel hängen. 😉
Bis auf geringfügige Kontrast und/oder Helligkeitskorrekturen die durch das Foto einfach verfälscht wurden, habe ich bisher noch nie mit solchen Tricks gearbeitet und würde es auch nie tun. Was bringt es mir denn??? Ich bringe meine Figuren oft zu irgendwelchen Messen, Maltreffen, Veranstaltungen etc. mit und spätestens da würde es auffallen, wenn meine Minis "seltsamerweise" GAAANZ anders aussehen als auf den Bildern. 😀
Ich denke gerade von den wirklich guten Malern hat es niemand nötig solche Betrugsversuche zu nutzen.

@Packman
Zum Thema "Hirn zermatern": Geh einmal zu einem Gamesday oder einer anderen grossen Miniaturen Convention. Da bekommst du dann wirklich Pipi in den Augen, denn wie gesagt, gerade bei den Top Malern sehen die Figuren teilweise in Echt noch besser aus als auf den Fotos. Also schieb es nicht auf irgendwelche Filter. 😉 Ich habe mich früher auch immer gewundert wie z.B. so flüssige Farbverläufe überhaupt zu malen sind ohne seine Seele an den Teufel verkauft zu haben, aber glaub mir, es ist keine Hexerei dabei. 😉 Nur etwas Know-How und viel viel Übung! 😀
 
Dann muss ich das wohl so hinnehmen :lol: . Ich müsste mal einem Pro-Maler mal über die Schulter schaun, vom Anfang bis zum Ende einer Figur, ich glaub nur so kann ich einige Techniken adaptieren. Mündliche Überlieferungen mit Bilder haben zwar ein wenig was gebracht aber dennoch bleiben dann Fragen fürs Detail unbeantwortet. Ich habe mir mal von Andrea-Press ein Heft mit Bemaltipps zugelegt. War zwar recht brauchbar, aber wie gesagt noch zu wenig. Ich wage mal zu behaupten das ich nen gewissen Malstandard erreicht habe aber so richtig das Wahre ists noch ned wirklich :annoyed: .

Mal sehn, vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit das ich nen Profi finde, der wird dann gleich mal gecashed und in den heimischen Malkerker verfrachtet 😀 .


Gruß,

Packman.
 
Ich weiß, ich weiß der Thread ist Stein-Alt.
Aber man kann mir doch heute noch helfen^^.
Kein ding...is nich viel anders,nur die gimmicks für feinheiten fehlen so weit ich weiß/blind bin:

1:Mit dem Zauberstab und shift gehalten alles markieren, die toleranz am besten auch so bei 20.
dann rechtsklick,auswahl,invertieren,wie auch bei photoshop und dann die markierte mini ausschneiden.

Dann ein neues bild machen und nen farbverlauf erzeugen(symbol sieht aus wie auf den screenies oben)
,anschließend einfach die ausgeschinttene mini einfügen.
Bei Gimp2 hab ich das bis zum invertieren gemacht.
Aber das selektieren find ich leider nicht.
hat jemand ne Ahnung wie das bei Gimp2 heißt?
Mfg Helbrecht
 
Wäre klasse wenn sich jemand erbarmen würde und das mal als Step-by-Step für gimp machen würde. Versuche das ganze nun seit 4 Stunden, okay kann auch sein das ich sonderlich blöd bin 🙂 aber ich schaffe es nichtmal die mini so zu selektieren das nur die Mini und zwar alles von ihr selektiert ist.

Okay vielleicht falsche Werkzeug, weis aber nicht. Versuchs derzeit mit "Nach Farben auswählen"
 
OKay, hab ne halbwegs brauchbare Lösung.

Pic mit gimp öffnen
Zauberstab wählen
Den Wert für Schwelle auf 20 setzen
Neben die Mini klicken
Dann immer weiter mit Shift klicken bis nur die MIni eingerahmt ist.
Dann Auswahl Invertieren.
das hab ich verstanden
Dann einfach auschneiden
Neues Bild erstellen
Farbverlauf machen
Ausschnitt einfügen
Fertig
bitte das nochmal für blöde
 
das hab ich verstanden
Zitat:
Zitat von Vokuhila
Dann einfach auschneiden
Neues Bild erstellen
Farbverlauf machen
Ausschnitt einfügen
Fertig


bitte das nochmal für blöde

also wenn du es soweit hast das alles blinkt und so also nach dem invertieren, dann drückst du einfach strg + x und die mini ist verschwunden 🙂
Dann gehst über Datei -> neues bild erstellen, größe eingeben, bild erstellen
Dann nimmst du das tool für den farbverlauf, erstellst diesen mit den von dir gewählten farben.

dann fügst du die mini einfach wieder ein per strg + v
 
Nun, habt ihr NUR noch eure Mini selektiert. Da die Kanten aber immer noch hässliche Fransen haben würden und eine helle "Aura" um eure Mini ergeben würden, müsst ihr nun den Punkt "Feather" (auch unter dem Menuepunkt "Select") auswählen. Dabei geht eine kleine Box auf, die einen Zahlenwert erfordert. Hier tragt ihr 1 Pixel ein:
feather.jpg


Durch diesen Punkt, wird die Selektion noch einmal um einen Pixel kleiner. Um nun die Kanten schön glatt zu bekommen, wählt ihr zuletzt den Menuepunkt "Smooth", ebenfalls unter "Select" aus. Auch hier erscheint wieder eine kleine Box, bei der ihr ebenfalls 1 Pixel eingebt.
smooth.jpg


Hiermit werden nun die Kanten leicht geglättet und ihr bekommt beim Einfügen auf einen anderen Hintergrund keine hässlichen Treppeneffekte.
Nun könnt ihr theoretisch die Mini einfach mit STRG+C kopieren und z.b. in einem anderen Bild einfügen.
Wenn es das ist, könnt ihr hier mit dem lesen aufhören...

Wenn ihr die Mini jedoch auf einen schönen Verlaubfshintergrund platzieren wollt, damit sie gut zur Geltung kommt, müsst ihr weiterlesen.... 😉
dies da