Bei Gimp2 hab ich das bis zum invertieren gemacht.Kein ding...is nich viel anders,nur die gimmicks für feinheiten fehlen so weit ich weiß/blind bin:
1:Mit dem Zauberstab und shift gehalten alles markieren, die toleranz am besten auch so bei 20.
dann rechtsklick,auswahl,invertieren,wie auch bei photoshop und dann die markierte mini ausschneiden.
Dann ein neues bild machen und nen farbverlauf erzeugen(symbol sieht aus wie auf den screenies oben)
,anschließend einfach die ausgeschinttene mini einfügen.
Zauberstab gibts da.also nen Zauberstab hab ich da bisher vergebens gesucht. Mit dem Lasso schaff ichs irgendwie nicht genau die Mini einzurahmen... Das frustet ...
das hab ich verstandenOKay, hab ne halbwegs brauchbare Lösung.
Pic mit gimp öffnen
Zauberstab wählen
Den Wert für Schwelle auf 20 setzen
Neben die Mini klicken
Dann immer weiter mit Shift klicken bis nur die MIni eingerahmt ist.
Dann Auswahl Invertieren.
bitte das nochmal für blödeDann einfach auschneiden
Neues Bild erstellen
Farbverlauf machen
Ausschnitt einfügen
Fertig
fehlt nur noch das mit den Übergängen^^.
dies daNun, habt ihr NUR noch eure Mini selektiert. Da die Kanten aber immer noch hässliche Fransen haben würden und eine helle "Aura" um eure Mini ergeben würden, müsst ihr nun den Punkt "Feather" (auch unter dem Menuepunkt "Select") auswählen. Dabei geht eine kleine Box auf, die einen Zahlenwert erfordert. Hier tragt ihr 1 Pixel ein:
![]()
Durch diesen Punkt, wird die Selektion noch einmal um einen Pixel kleiner. Um nun die Kanten schön glatt zu bekommen, wählt ihr zuletzt den Menuepunkt "Smooth", ebenfalls unter "Select" aus. Auch hier erscheint wieder eine kleine Box, bei der ihr ebenfalls 1 Pixel eingebt.
![]()
Hiermit werden nun die Kanten leicht geglättet und ihr bekommt beim Einfügen auf einen anderen Hintergrund keine hässlichen Treppeneffekte.
Nun könnt ihr theoretisch die Mini einfach mit STRG+C kopieren und z.b. in einem anderen Bild einfügen.
Wenn es das ist, könnt ihr hier mit dem lesen aufhören...
Wenn ihr die Mini jedoch auf einen schönen Verlaubfshintergrund platzieren wollt, damit sie gut zur Geltung kommt, müsst ihr weiterlesen.... 😉