Nach den ich erfahren habe, daß die deutsche Firma Frontline Tabletop weitere Raumschiffs-Modelle erstellen wird, denke ich, daß es an der Zeit ist, diesen Hersteller eine kleine Plattform zu geben.
Ich habe davon übrigens keinen finanziellen Nutzen. 🙂
Hier der Teaser zum ersten Modell bei Brückenkopf:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=1846
Das Modell geht demnächst in Produktion und die ersten Auslieferungen können also bald vorgenommen werden.
Hier die Mail-Adresse von Frontline Tabletop für Anfragen und Bestellungen: [email protected]
Ansprechpartner ist Michael Gross.
Wie ich telefonisch erfahren habe kostet das Modell 19,90 Euro, was für dieses Modell völlig fair ist.
Der Kreuzer wird aus Resin gefertigt und ist ca. 12 cm lang.
Es besteht aus 15 Teilen plus 20 Geschütze.
Nun das Interessante: Die Waffen-Module schnell und problemlos durch ein patentiertes Magnetsystem gewechselt werden. Somit kann man das Schiff in verschiedenen Versionen gegen seine Gegner individuell mit Geschützen u. a. bestücken.
Sobald ich die ersten Kreuzer bekommen habe, werde ich alles haarklein hier mit Bildern dokumentieren.
1. Die Teile und die Qualität
2. Der Zusammenbau
3. Die Bemalung
4. Das fertige Modell
Weiterhin werde ich dann auch für das Battlefleet Gothic-System Regeln und ein wenig Fluff zaubern.
Es wird übrigens geplant, weitere Schiffe zu designen und letztenendes eine Flottenbox anzubieten.
Da die Schiffe sehr gut zu BFG und andere Raumschlacht-System passen, poste ich es hier.
Ich habe davon übrigens keinen finanziellen Nutzen. 🙂
Hier der Teaser zum ersten Modell bei Brückenkopf:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=1846
Das Modell geht demnächst in Produktion und die ersten Auslieferungen können also bald vorgenommen werden.
Hier die Mail-Adresse von Frontline Tabletop für Anfragen und Bestellungen: [email protected]
Ansprechpartner ist Michael Gross.
Wie ich telefonisch erfahren habe kostet das Modell 19,90 Euro, was für dieses Modell völlig fair ist.
Der Kreuzer wird aus Resin gefertigt und ist ca. 12 cm lang.
Es besteht aus 15 Teilen plus 20 Geschütze.
Nun das Interessante: Die Waffen-Module schnell und problemlos durch ein patentiertes Magnetsystem gewechselt werden. Somit kann man das Schiff in verschiedenen Versionen gegen seine Gegner individuell mit Geschützen u. a. bestücken.
Sobald ich die ersten Kreuzer bekommen habe, werde ich alles haarklein hier mit Bildern dokumentieren.
1. Die Teile und die Qualität
2. Der Zusammenbau
3. Die Bemalung
4. Das fertige Modell
Weiterhin werde ich dann auch für das Battlefleet Gothic-System Regeln und ein wenig Fluff zaubern.
Es wird übrigens geplant, weitere Schiffe zu designen und letztenendes eine Flottenbox anzubieten.
Da die Schiffe sehr gut zu BFG und andere Raumschlacht-System passen, poste ich es hier.