Raumflotte Gothic Frontline Tabletop: Teaser zu Raumschiff Kreuzer

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Ich finde die Schiffe sehen sehr gut aus!

Ich finde die Brücke des großen Kreuzers zu groß. Und er hat keine Antennen oder Sensorschüsseln.

Leider passen sie nicht so gut zu meiner Bfg Imperiale Flotte und Space Wolves Flotte.

Deswegen die Frage kann man vllt auch Schiffe baun die mehr nach Pilgerschiffen oder fliegenden Kirchen aussehen?

Mir ist schon klar das man die Schiffe nicht so aussehen lassen kann wie bei GW aber einen gewissen Schritt in die richtung Kirche sollte doch nicht verboten sein oder?


Für den Träger hätte ich auch eine gute Idee nämlich der geilste Träger mMn ist die Tiger's Claw aus Wing Commander ich weis nur nicht wie man das mit dem sich öffnenden Bug machen kann.

Hier das einzige Bild von dem Schiff was ich gefunden habe.
http://www.wcnews.com/shots/movie/full/danfx6.jpg


Ich freue mich schon sehr auf die Stationen und orbitalen Anlagen und Waffenplattformen!
Aber am coolsten wäre sowas wie ein große bewaffnetes Raumdock!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider passen sie nicht so gut zu meiner Bfg Imperiale Flotte und Space Wolves Flotte.

Deswegen die Frage kann man vllt auch Schiffe baun die mehr nach Pilgerschiffen oder fliegenden Kirchen aussehen?

Womit sie ihr Geld verdienen müssen natürlich die Jungs von Frontline wissen, aber ich denke, das "Patent" auf die fliegenden Kirchen hat einfach GW. Wäre doch doof, deren Stil zu kopieren. 😉

Hinzu kommt, dass Starfleet Gothic eben genau wegen diesem eigenartigen Stil eher 40K Fans als Freunde der gepflegten Raumschlachten anspricht.

Aber wenn du nach sowas suchst, schau doch mal bei Spartan Games rein. Aus deren neuem System "Dystopian Wars" dürfte sich der eine oder andere schicke Gothic-Kreuzer bauen lassen:
http://www.spartangames.co.uk/index.html

Für den Träger hätte ich auch eine gute Idee nämlich der geilste Träger mMn ist die Tiger's Claw aus Wing Commander ich weis nur nicht wie man das mit dem sich öffnenden Bug machen kann.

Hier das einzige Bild von dem Schiff was ich gefunden habe.
http://www.wcnews.com/shots/movie/full/danfx6.jpg

Wirklich ein verdammt schickes Teil. Hach, Wing Commander... *schwärm*

Ich freue mich schon sehr auf die Stationen und orbitalen Anlagen und Waffenplattformen!
Aber am coolsten wäre sowas wie ein große bewaffnetes Raumdock!

*Signed*
Ich hoffe, es tut sich in absehbarer Zeit mal wieder was. Dieser Thread hat ja schon ziemlich lange geruht.
 
@Blackorc also Dystopian Wars passt über haupt nicht in meine Imp Flotte dann noch eher der dicke Kreuzer von Frontline.

Hm ich bin nicht nur ein 40k Fan sondern finde sehr viele Scifi sehr gut.

Aber ich spiele nun mal Bfg aber da sehen ja nicht alle Schiff nach Krichen aus siehe Tau, Tyras, Eldar. Deswegen sollte Bfg auch Freunde der gepflegten Raumschlachten ansprechen.


Wie gesagt ist mir klar das man die Schiffe nicht Kopieren kann was spircht aber gegen ein bewaffnetes Pilgerschiff das nätürlich nicht so wie die GW Sachen aussehen kann aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das GW gleich alles was auch nur zu 10% wie eine Kriche aussieht rechtlich geschützt hat.


Ich finde die Tigers Claw so geil weil sie wie ein Mon Calamarie Kreuzer aus Star Wars ausieht und den vorderen oberen Bug auseinander fährt um Flieger zu starten und danach wieder schliest und sobald er geschlossen ist gibt es keine anfälligen Hangaröffnungen wie bei allen anderen Träger.
Nachteil ist unter beschuss können keine Flieger landen.
 
Ich bin Wing Commander Fan der ersten Stunde. 🙂
Habe Teil 1/2/3/5 durchgespielt.

Daher muss ich leider eine Korrektur einreichen.

Der gezeigte wirklich coole Träger ist nicht die Tiger's Claw.

Die findet ihr hier:
http://media.photobucket.com/image/...lightArnor/TCS_Tigers_Claw_Strike_Carrier.jpg

Alternativ fand ich die Midway aus Wing Commander Prophecy ziemlich gut. Vorteilhaft sind hier die beiden 3er Start/Landezonen. D.h. im Gefecht kann nicht der ganze Träger ausfallen, wenn eine Landezone zerstört wird.

http://www.wcnews.com/newershots/full/wallpaper_render_midway_carrier.jpg

Wer die Wing Commander Bücher kennt, weiß dass das oft ein Problem war. Unfall/Treffer in einer Start/Landebucht darf nicht zum Totalausfall führen.

Noch eine Alternative wäre die USS Saratoga aus Space 2063:
http://cycrow.thexuniverse.us/ships/pics/saratoga.jpg
 
Ok du hast recht aber keiner von deinen Träger sieht so Cool aus wie die Tigers Claw aus dem Kino Film.
Der aus Wing Commander 5 braucht nur einen sehr starken Brücken Treffer und er bircht in 2 Teile. Kein gutes Design.
Ausserdem kann bei der Tigers Claw aus dem Film der Hangar gar nicht getroffen werden weil er tief im Rumpf liegt.

Schade ich hatte gehofft Frontline würde sich mal zu meinem vorheriegen Post äussern.
 
Tapp, tapp, tapp.... ....hallo.... ....haaallo?
Irgendwie gespenstisch. Da wird geschrieben wie wild und auf einmal... cut... als ob alle verschwunden währen? In einem 5Jahre toten Forum rumsquirlen ist fas wie im Dungeon, irgendwie gespenstisch .
Aber falls es hier noch einen Funken Leben gibt... mich würde sehr interessieren was aus dem Projekt wurde, ob da nun erwerbbare Modelle draus wurden, es die viekeicht noch gibt oder wad auch immer.
Also wenn mich hier einer rumschlurfen hört allein in den verlassenen Hallen, sag was aber erschrick mich nicht.