Raumflotte Gothic Frontline Tabletop: Teaser zu Raumschiff Kreuzer

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Doppelpost! Doppelpost! Hängt die Sau!

Moooment, ich habe gute Gründe. 😀




Dreadnought vs. Vendetta


Etwas andere Position.





Mit...Armatus glaube ich.


Und als Letztes mit einer Ramilies.


Der FürchteNichts ist noch nicht komplett gebaut. Es fehlen die Waffentürme und die Brücke, für beides fehlt mir gerade Kleber.
Der Zusammenbau hat sich einfacher als der der Vendetta zum Beispiel gestaltet. Die Teile passten recht gut, ein wenig Milliput SilverGrey war für die Hangartore und die zwischen den beiden Hälften befindliche Bugsektion von Nöten.
gerade letztere passte nicht ganz in der Höhe zu den mittleren/hinteren Seitenteilen.
Alles in allem hab ich nicht sehr lange dafür gebraucht. Das Modell gibt sich massiver, aber ein wenig flacher im Vergleich zu nem Kreuzer aus BFG. Zu dem Projekt das ich damit pkane passt das jedoch vorzüglich. ^_^
Der zweite Dread wird das modernisierte Oberteil erhalten, was mir eines für einen Umbau über lässt. Ich weiss aber noch nicht so recht etwas damit anzufangen. ^^
Kommentare? 🙂

@frontline
ich bin sehr zufrieden. Das Design ist wirklich weit weg vom barocken BFG.Moderner, aber auch geradlinieniger. Keine fliegende Kathedrale sondenr ein massives Konglomerat aus Stahl und *setze beliebiges widerstandsfähiges Material ein*. Einen der kleinen kreuzer nehm ich mir als nächstes vor.

Edit again:
Ich hab gerade geschaut wie es mit den Waffentürmen ausschaut. ich denke aber die sollte ich erst kleben wenn der Rumpf bemalt ist.
 
Sorry - ich war jetzt gesundheitlich etwas angeschlagen und von daher gibt es nicht so viel Neues.
Die Raumjäger sind fertig und eine Variante des Kreuzers - ohne "Flügel" dafür mit großen Raketenwerfern am Rumpf.
Die Formen für das Schlachtschiff, die Korvetten, den Kreuzer und die Geschütztürme sind dupliziert und die Güsse laufen super.

Die ersten Muster sind zum Brückenkopf und dem einen oder anderen Händler verschickt und
Wir arbeiten am eigenen Webshop.

Es geht zwar etwas langsamer aber stetig voran, auch das Trägerschiff und die modulare Raumstation sind weiter in Arbeit.

Viele Grüße an Alle und frohe Ostern

Michael Krämer
 
Dann drück ich dir mal die Daumen, dass du wieder auf die Beine kommst und und bin gespannt auf weitere Neuigkeiten von euch.

Gleichfalls frohe Ostern
tiere_027.gif
 
zu Ian Banks


Soll man mit dem ersten Buch anfangen oder gibt es ein absolutes Highlight das sich anbietet ?

ich persönlich mag bei den romanen vorallem das spiel azad, exession (auch super wegen der schiffnamen, kommen ja recht viele vor), und bedenke phlebas.
alles in allem sind die ganzen bücher spitze. die ganzen kulturgeschichten sind wirklich gut geschrieben und recht abwechslungsreich.

aber zurück zu de raumschiffe. bisher konnte ich nichts hier im thread finden, aber ich würde vorschlagen mal einen blick auf EVE online zu werfen, da gibt es so viele extrem interessante schiffsdesignes (als inspiration super zu gebrauchen), vom jäger bis zum super dreadnought.

nur mal als beispiele:
rsa-avat02.jpg

rsg-ereb02.jpg

rsa-zeal2.jpg

rsg-moro02.jpg

rsa-abso02.jpg

slicer3.jpg

Dramiel.jpg


als kleine datenbank würde ich diese seite empfehlen, da gibt es bilder von fast allen schiffstypen aus dem spiel:
http://212.51.10.26/page_shipdb.php

viel spass beim stöbern.
 
......
Die Raumjäger sind fertig und eine Variante des Kreuzers - ohne "Flügel" dafür mit großen Raketenwerfern am Rumpf.
Die Formen für das Schlachtschiff, die Korvetten, den Kreuzer und die Geschütztürme sind dupliziert und die Güsse laufen super.

......

.........auch das Trägerschiff und die modulare Raumstation sind weiter in Arbeit.

.........

Michael Krämer

Gibts dazu schon ein paar Bilder in der Entwicklungsphase?
 
Hier noch ein Bild des Raketenkreuzers und der Jäger:
http://www.pic-upload.de/view-3397009/missile-cruiser-and-interceptors-2a.jpg.html

Die restlichen Schiffe sind bildmäßig ja schon hier bekannt.


Der Inhalt der Flottenbox ist wie folgt:

Dreadnought 2 Stück

Mittler Kreuzer 4 Stück

Korvetten Stück 8 Stück

Raumjäger 12 Stück

Raketenkreuzer 1 Stück


In ein paar Tagen bekomme ich meine ersten Schiffe von Frontline und werde dann darüber berichten.
 
*Pust* *hust* *Staubweg*


Das hatte ich ganz vergessen!! *peinlichgugg*

Hier mal ein Link zu meinen gesamten Frontline-Schiffen:
http://taskforcenorth.foren-city.de/topic,1342,-meine-frontline-flotte-ist-eingetroffen.html


Ich hatte vor ein paar Wochen mit den Frontline-Jungs telefoniert und die haben mir erzählt, daß die bestehenden Schiffe nun über den Winter bemalt und präsentiert werden.
Ich habe auch noch mal signalisiert, daß hier immer noch Interessenten sind! 😎