Früher war alles besser

Mir als "Von-Ausgabe-Eins-bis-30-regelmäßig-und-dann-ab-und-an-Leser" stößt vor allem der immer aufdringlichere Charakter der Werbung auf, in einem Ausmaß, daß der Gesamteindruck immer mehr in Richtung Katalog geht, und die heutzutage schwächeren Übersetzungen und die im Vergleich zu früher mangelhafte Fehlerkontrolle.

Ich mochte allerdings auch den Charakter der Spiele vor 1998 wesentlich lieber. Da dessen Veränderung Hand in Hand mit den ästhetischen Änderungen des WD ging, hatte ich allgemein den Eindruck eines qualitativen Niederganges, wohingegen die Figurenqualität durchaus zunahm, um 2002 ihren Zenith erreichte und mittlerweile seit Jahren schon im GW-typischen Manierismus erstarrt ist, was mich immer und immer wieder davon abhält, neue ergänzende Figuren für meine Imperial Fists zu kaufen.
 
Die Rechtschreibfehler an sich kann ich ja noch verkraften wenn die in so nem Magazin ab und an mal vorkommen. Jeden Rechtschreibfehler rauszuhauen ist wirklich VERDAMMT viel Arbeit, einfach weil man dann 2-3 Lektoren bräuchte die den dann jeweils Korrektur lesen und das ist für ein Magazin mit ~30.000 Stück Auflage dann doch etwas viel und auch die alten Ausgaben waren da teilweise doch recht belastet.
Aber Primär ist es das was Kaisergrenadier schon sagte - die Werbung. Sucessive wurde mit der Zeit wirklich immer mehr "leerer Inhalt" reingebracht der wirklich nur Werbungscharakter hatte und keine wirkliche Informationen. Gab es früher noch Kurzgeschichten, Hintergründe so kamen die Hintergründe dann irgendwann als Wiederholung (z.B. ein Artikel über Land Raider wars glaub ich der einfach noch mal 1:1 mal nochmal gedruckt wurde) aber halt primär weniger Text für teureres Geld. Und es sind auch so Kleinigkeiten die (glaube ich, ich habe die letzten paar Ausgaben überhaupt nicht mehr gelesen) fehlen. Zum Beispiel diese Blood Bowl oder Mortheim Zeitungsseite die man auch als nicht-Systemspieler immer gut lesen konnte - und sowas fehlt inzwischen halt einfach...
 
Ja, ein, zwei Fehler könnte ich verkraften, und in der Tat ist es mittlerweile wieder besser geworden, aber eine Zeitlang (so in 2004) war es so schlimm, daß ich deshalb aufgehört habe, regelmäßig WDs zu kaufen, was ich 2002 mit Beginn meiner Fists-Armee wieder aufgenommen hatte. Aber auch gerade im Zusammenspiel mit den zeitweise extrem amateurhaften Übersetzungen aus dem Englischen tat das schon sehr weh.

Nun bin ich wirklich der letzte, der die Schwierigkeit des Übersetzerjobs herunterspielen will (ich sitze gerade an einem Lehrbuch über Elektrische Bahnen, superinteressant und alles, aber Fachtermini MY ASS!), aber der WD gibt sich ja eben nicht mehr als Fanzine, sondern als professionelle Publikation (mit ebensolchem Preis), für die festangestellte Mitarbeiter arbeiten, und von so jemandem sollte man doch erwarten können, daß er zumindest die Rechtschreibprüfung seines TextProcessing-Programmes über den Text laufen läßt, bevor dieser ins Layout geht...
 
Nun man konnte früher Erkennen das es den Leuten Spaß gemacht hat.
Das erkennt man heute leider nur noch sehr selten.

Zu den Spielberichten.
Sie waren einfach qualititativ besser. Nicht nur eine lose zusammenfassung was im spielzug getan wurde, sondern dieses auch in eine schöne Geschichte verpackt.
Da hatte man das Gefühl das die Figuren anfingen zu leben.
Der beste Spiele bericht war der 4 generale bericht aus ich meine WD 60

Es gab früher viel öfter mal Geländebauworkshops.

Die Berichte wenn sich jemand mal gedanken zum Hobby gemacht haben waren Interessant zu lesen. Wenn ich mir heute dazu im Vergleich den Standartenträger ansehe graut es mir, den da kommt doch nur noch Kaufen Kaufen Kaufen raus. Wobei es ist lustig zu lesen wie sich in jeder Aussage wiedersprochen wird, und der krampfhafte Versuch lustig zu wirken. Das ist so schlecht das es wieder lustig wird.


Er war einfach mit mehr Herzblut geschrieben. Da war die Kauf mich subtiler eingebaut, und nicht wie jetzt das man es direkt erkennt.

16 Seiten Neuerscheinungen sind einfach Übertrieben.
 
Nicht unerwähnt sollen die Minispiele bleiben. Da gab es auf zwei oder drei Seiten verteilt Regeln zu Spielen, die man mal eben zwischendurch mit ein paar Minis durchführen konnte. Ich denke da vor allen Dingen an das Squigrennen.

Glanzpunkte waren für mich auch die Ausgaben, in denen die ersten Überlegungen und Vorab-Regeln zu Mortheim und Raumflotte Gothic präsentiert wurden. Die kompletten Regeln der Spielsysteme verteilt auf ein paar WD-Ausgaben, ergänzt um Marker, damit man auch spielen konnte. Die endgültigen Regelwerke haben sich nur noch um Nuancen von der Vorabausgabe unterschieden.
 
Ich hatte die WDs bis Ausgabe 60? gehabt.
Aber die ersten 10-20 waren noch toll gewesen,viele Spielberichte,noch mehr Bilder davon,einfach super.
Obwohl die eng.Ausgaben waren noch besser gewesen (Ratgeber von Umbauten).Aber egal.
Ich war so fasziniert vom WD gewesen,das ich mir den ersten (den ich bei Erscheinung ignoriert hatte) noch auf ner Messe nachgekauft hatte.

Irgentwann kamen aber in den Spielberichten anstatt der Bilder einfach nur platte Geländezeichnungen :annoyed: vor,für mich keine Verbesserung.
Auch mauserte sich das Teil von wenig Produktwerbung zu einem Katalog.

Und da ich für mich in Anspruch nehme,das ich für mein Geld auch zufrieden sein sollte (was jeder für sich selber entscheiden soll),kam nur eins in Frage:
*Tschüss WD Abo* 😎
 
kann mich nur anschließen, ich habe während der 2nd und der 3rd editon (fast) alle deutschen WDs gelesen wobei zum Ende hin schon eine "Werbeverseuchung" stattgefunden hat.

Der WD gleicht somit immer mehr einem Promotion und Verkaufsmagazin (was er ja nunmal auch ist) der aber dafür IMO überteuert ist (hey, andere - gute - Kataloge gibts gratis oder für nen Euro)

Die Spielberichte wurden immer schlechter - sowohl der Character (die ursprünglichen Geschichten wurden immer mehr zu schnellen Abzugslisten) als auch inhaltlich - viele Aufstellungen sind schlichtweg nicht regelkonform und Regeln werden falsch angewendet. Grade letzteres finde ich armseelig. Ich kann auch kein Magazin über Skateboarding schreiben und dir verschiedenen Moves falsch benennen...

Zudem kamen immer mehr systeme hinzu die auch immer mehr Platz von den Hauptsystemen abzweigten, mcih persönlich interessiert 40k und der Rest ist mir Wurscht und wird maximal überflogen oder ich bleibe mal an einem Bild hängen, weil mir Minis gefallen.
Klar, GW will alle entsprechend bedienen, aber wie wäre es, wenn man für jedes Hauptsystem ein Magazin macht und für die Nebensysteme eins. Damit GW trotzem die anderen Systeme bekannt macht könnten da ja ein ganz paar Seiten (max zwei Doppelseiten) für andere Systeme pro Magazin.

Natürlich müssen dann qualitativ bessere und interessantere Artikel zu den Systemen kommen und der Preis sollte IMO nicht so überzogen sein.
 
mir ist gerade heut mal wieder augefallen als ich im wd31-39 nach den festungsskizzen/bildern suchte, dass die söldner beim erscheinen des armeebuchs doch tatsächlich ihren spielbericht verloren haben (WD33) 😛h34r: kein wunder dass sie sich nie besonders gut verkauft haben und jetzt nur noch ein randdasein fristen. ob das bei den CZ auch so war?!?

wahrscheinlich führt GW deswegen heutzutage für jeden bericht solange spiele durch bis das ergebnis stimmt, ergo: die neue vorgestellte armee muß gewinnen um zu zeigen wie UUUUBERKRASS sie ist... :annoyed: immerhin sind sie so ehrlich das in die besprechungen zu schreiben, aber trotzdem misse ich viel vom echten unterhaltungswert oder relevantem (!) informationsgehalt. bsp: prätorianer verteidigen fort gegen orks (WD31), und waldelfen gegen echsenmenschen mit turniertauglichen armeen.

echt erschreckend wenn man in der alten sammlung blättert....
 
Find ich Lustig gerade weil die "Spielberichte" doch früher nur gefakter Mist waren , man was wurde in den Foren über genau diese gemeckert und geheult .

Hey is ja genauso wie heute auch ^^ früher wurde gemeckert , heute wird gemeckert ist doch noch alles beim "Alten" geblieben hauptsache mal meckern ^^

was früher besser war als GW noch Sesion Spiele rausbracht hatte , Mortheim , Necromunda , Gothic usw.... da gabs noch immer was neues zu lesen aber seit HDR is das nunmal leider nicht mehr so 🙁

und genau seitdem geht meiner meinung nach die gesamtqualität von GW runter .

Ebenso ist der WD seit seiner ersten "deutschen" Ausgabe ein Werbeheft , war er schon immer und wird er auch immer bleiben .
 
ich kann mich bei herr der ringe nur anschließen , als das noch am schluss war also dieses heft im heft ging es ja noch aber jetzt is jede 2. seite herr der ringe boa das 😛uke: mich so an



PS: ich finde seit herr der ringe haben die beiden anderen systheme sehr stark gelitten und das finde ich echt zum kotzen weil die alles auf ihre 100 oder 120 seten packen und das nach herr der ringe nicht gestiegen ist