8. Edition Frustration

Servus,

Und vor allem schöner neuer Fluff... Skelette die die verdorrenden Felder trotzdem weiterbearbeiten ♥. Finde die untote ZIVILISATION kommt super rüber und dafür liebe ich GW.
Das die Skelettreiter eine AB-Leiche sind, kann ich dir hier widerlegen 😀 Haben sogar eine wunderschöne Verteilung der Stimmen erhalten.

Das Du GW liebst tut mir grundsätzlich schon mal leid. Ich persönlich betrachte mir die Sachen doch lieber aus einem unvoreingenommenem Blickwinkel, und lasse Sie erst mal auf mich wirken. Aus diesem Grund habe ich mich im vorneherein an keiner Diskussion diesbezüglich beteiligt. Nun habe ich Erfahrungen gesammelt, habe mich ausgiebig mit dem AB beschäftigt, und tat meine Meinung kund.

Bezüglich Deiner tollen Umfrage, die ist genauso viel wert, wie eine Armeeliste, die kopiert wird. Jeder macht andere Erfahrungen, und bildet sich seine Meinung.

Könntest Du das bitte einmal begründen?

Schwärme:
Für die Punkte gibt es bessere und flexiblere Alternativen.

Skelettreiter:
Zum Umlenken nehm ich Geier. Zum Blocken Krieger. Um Schaden zu machen Streitwägen. Von dem her...

Die Aussagen, welche ich in diesem Thread bis dato gepostet habe, sind meine persönlichen Erfahrungen, und die daraus resultierenden Ansichten und Meinungen. Daran wird sich auch nichts mehr ändern. Es ist so, wie ich es im Anfangspost erläutert habe.

Die Art und Weise, wie ich hier teilweise angegriffen werde ist traurig. Man sollte doch einen anständigen Ton für solche Diskussionen anschlagen. Wer so etwas nicht kann, ist in diesem Thread falsch!

Grüsse

Ludin
 
Skelettreiter:
Zum Umlenken nehm ich Geier. Zum Blocken Krieger. Um Schaden zu machen Streitwägen. Von dem her...


Es steht einem natürlich frei das so zu machen. Aber ich sehe gerade nicht den Vorteil den Geier beim Umlenken gegenüber der Reiterei haben.
Die Schweren Reiter sind 12 Punkte billiger, verbrauchen keine Punkte der Elite und sind schneller (genaugenommen sind sie 2" langsamer, können sich aber vor dem Spiel schon 12" bewegen)
 
Bezüglich Deiner tollen Umfrage, die ist genauso viel wert, wie eine Armeeliste, die kopiert wird. Jeder macht andere Erfahrungen, und bildet sich seine Meinung.
Hier widersprichst Du Dir. Bei einer kopierten Liste werden die Erfahrungen eines anderen benutzt, während in dieser Umfrage alle Spieler ihre persönliche Bewertung basierend auf eigenen Erfahrungen abgeben können.

Schwärme:
Für die Punkte gibt es bessere und flexiblere Alternativen.

Skelettreiter:
Zum Umlenken nehm ich Geier. Zum Blocken Krieger. Um Schaden zu machen Streitwägen. Von dem her...
Skelettreiter setze ich selbst keine ein, da ich momentan noch keine bemalten habe. Mit den Schwärmen habe ich jedoch bereits gute Erfahrungen machen können. Bei der Jagd auf KM oder Magier haben sie sich bereits bewährt.
Ich habe den Eindruck, dass diese Einheiten nicht in Deinen Spielstil passen - was ja nichts Schlimmes ist - und Du sie deshalb als schlecht abwertest. So konnte ich es jedenfalls aus Deinen Aussagen rauslesen und so hättest Du es vielleicht auch schreiben sollen, anstelle Deine "universelle Wahrheit", dass die Einheiten Mist seien, herauszukehren.

Die Art und Weise, wie ich hier teilweise angegriffen werde ist traurig. Man sollte doch einen anständigen Ton für solche Diskussionen anschlagen. Wer so etwas nicht kann, ist in diesem Thread falsch!
Bisher war der Ton doch sehr gesittet. Fühlst Du Dich angegriffen, weil niemand Deine (teils seltsamen) Ansichten zu dem Thema teilt? Damit musst Du nämlich in einem Forum rechnen, wir sind nicht zum Bauchpinseln hier.
 
@ Schwärme:
Sind mit 80 Punkten ziemlich günstig, haben 10Attacken mit Gift und 10 Lebenspunkte. Da gibts keine Kriegsmaschine, die da nicht in die Knie geht. Zwar kann die Funktion auch ein Skorpion übernehmen, allerdings sind hier die nur 3LP ein Problem. Außerdem sind seine Funktionen eher beim Blöcke pinnen und Charaktere jagen zu finden.


@ Skelettreiter:
Ein sehr günstiger Aufstellungspunkt und Umlenker. Dazu halt noch eine Kernauswahl, was recht wichtig sein kann.


@ Umfrage:
Eine Umfrage und besonders das Kompendium sind doch gerade dafür da, dass man aus den Erfahrungen aller Spieler eine möglichst allgemeingpltige Aussage treffen kann. Du kannst den Schwärmen und den Reitern gerne ein (--) reindrücken, allerdings ist das halt nicht die Meinung der meisten.


Aus diesem Grund habe ich mich im vorneherein an keiner Diskussion diesbezüglich beteiligt. Nun habe ich Erfahrungen gesammelt, habe mich ausgiebig mit dem AB beschäftigt, und tat meine Meinung kund.

Gerade das ist ein Fehler, da man viele Sachen nur versteht/herausfindet wenn man mit mehreren Leuten darüber diskutiert. Sich alleine eine feste Meinung zu bilden ist da enorm kontraproduktiv.
 
Servus,

mir war klar, das ich mit diesem Thread keine überschwenglichen Unterstützungsposts erwarten konnte. Mir geht es auch nicht um "Bauchpinselei", den dafür sind wir wirklich nicht hier. Es geht hier um ein schönes Hobby, und dabei soll es bleiben.

Ich werde mir Eure Ausführungen in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, und bin auch schon seit geraumer Zeit dabei sämtliche Diskussionen (auch ältere) zu lesen. Sofern es mich irgendwann wieder mal packt werde ich meine Skelette aus der Vitrine erlösen, und ein paar der Dinge hier beherzigen.

Auch wenn einige meine "seltsamen Ansichten" nicht teilen, danke ich trotzdem für die Reaktionen und Antworten.

Grüsse

Ludin
 
Hallo Ludin,

naja du musst halt einfach öfters mit ihnen Spielen als 3 mal bisher, auch wenn Sie Dir nicht mehr vom Fluff her gefall sind die Gruftkönige doch ein starkes Volk. Es ist halt für Warhammer Unerfahrene-Spieler etwas schwerer umzusetzten, aber wenn man den Tick mit ihnen raus hat können die ganz schön Schrecken verbreiten. Klar es ist nicht mehr so einfach die Magie anzuwenden, dafür ist Sie aber viel Krasser als früher z. B. Knochensturm macht genau so viel Schaden wie Seuche oder Bewohner der Tiefe.
Meine Meinung kennst DU ja dazu und vielleicht bringen die H-Elfen dir den gewohnten Spielspass.
 
[...]wenn Sie Dir nicht mehr vom Fluff her gefall sind die Gruftkönige doch ein starkes Volk.[...]
Das ist sowieso so ein Punkt. Ich ignoriere einfach den Fluff, der mir nicht gefällt. Ich fand es auch höchst albern, als es hieß Zwerge würden generell Holz meiden und ihre Waffenschäfte und die Lafetten der Kriegsmaschinen wäre nun alle aus Metall, das ignoriere ich natürlich einfach und bemale die entsprechenden Teile weiterhin in Holz Farben. Anstatt sich in Selbstmitleid und Frust zu verlieren und auf das Spielen zu verzichten, kann man so am besten vorgehen, finde ich.