8. Edition Frustration

also mein "konzept" ist eher eine styleliste. es geht bei mir darum keine modelle aufzustellen die auf normalen infanteriebases stehen (außer der hiro). großkern sind nekroritter und nen block streitwagen. ich fummel halt noch etwas hier und da rum. also was sich wirklich lohnt und was ich indie tonne boxen kann. ich habe halt die erfahrungen gemacht, dass ein skelettreiterblock als unterstützung richtig gut ist. natürlich gibt es einheiten die günstiger sind und das gleiche machen können, aber eben nicht auf den kavalleriebases.

atm versuche ich mich an sowas hier
den riesen möchte ich eigentlich auch noch rauskicken, bin aber noch am rumbasteln mit was. vielleicht grabjäger, aber die muss ich mir erstmal kaufen 🙂

ich seh gerade, das reicht ja eh nicht mehr von den 25%en. also muss ich doch etwas umbauen

2 Kommandanten: 599 Pkt. 23.9%
1 Held: 140 Pkt. 5.6%
3 Kerneinheiten: 701 Pkt. 28.0%
2 Eliteeinheiten: 630 Pkt. 25.2%
3 Seltene Einheiten: 430 Pkt. 17.2%

*************** 2 Kommandanten ***************
Gruftkönig, General
+ Flegel, Schild -> 9 Pkt.
+ Streitwagen -> 55 Pkt.
+ Kriegerfluch, Eisenfluch Ikone, Drachenfluchstein, Rüstung des Schicksals -> 65 Pkt.
- - - > 299 Punkte

Hohenpriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Staubmantel, Obsidiananhänger, Enkhils Kanope -> 90 Pkt.
+ Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
- - - > 300 Punkte

*************** 1 Held ***************
Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Skelettpferd -> 10 Pkt.
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Lehre des Todes -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
6 Streitwagen, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 365 Punkte

16 Skelettreiter, Leichte Rüstung
- - - > 224 Punkte

8 Skelettbogenreiter
- - - > 112 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
6 Nekropolenritter, Standartenträger
- - - > 400 Punkte

Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Nekrolith-Koloss, zus. Handwaffe
- - - > 175 Punkte

Schädelkatapult, Schädel des Feindes
- - - > 120 Punkte

Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2500
 
Zuletzt bearbeitet:
sry das ich das Thema nochmal rauskrame aber nachdem ja mittlerweile das Oger sowie Vampier AB raus sind stellt sich mir wirklich die frage ob Khrmei überhaupt eine Darseinsberechtigung hat.

Ich sehe Persönlich nicht wie man gegen ne Starke Oger liste ankommen soll, z.b Bekommt Kehrmi die Nekropolenritter die bis dato stärkste Reiterei und paar Monate Später bekommen die Oger eine noch Stärkere.

aber unabhängig davon z.b. die Vampiere. sehen auf den ersten Blick ins neue AB deutlich Runder / Stärker als Khemri aus und besitzen zudem mal wieder ! Deutlich mehr auswahl die von den Modellen auch Deutlich Besseraussehen.

Warum hat Khemri immernoch keine Neuen:

Skelletkrieger / Bogenschützen
Skelletreiter / Bogenreiter
Gruftskorpione
todesgeier
Nekrolith-Koloss
Schädelkatapult
Lade der Seelen.

und Überhaupt kein Modell für den Hierotitan.

Das Schlimme dabei ist ja das es nichtmal gute Alternativmodelle gibt.

Und WARUM zum Teufel macht man eine so Tolle Einheite wie die Ushabtis so Teuer das man die überhaupt net aufstellen braucht ?!?! und ändert das nichtmal über ein Errata ? wäre doch kein Problem einfach paar Punkte abzuziehen?!

überhaupt ändert GW seid einigen jahren schon keine Einheiten / Werte mehr über Errata was ich abolut lächerlich finde.
 
Die Gruftkönige waren halt schon immer eher eine Nischenarmee und ich kann schon verstehen, warum sich Armeen wie Oger oder Vampire besser verkaufen. Das ist ja bei Necron und Space Marine ebenso.

Daher würde ich bei Khemri auch keine Priorität seitens GW sehen.

Ich vermute auch eher nicht, dass sie anfangen nun Punktkosten zu ändern, dass hat es meines Wissens nur einmal bei den Dunkelelfen gegeben.

Was ich viel bedauerlicher finde ist die Inkonsistenz der Regeln. Bei Orks & Khemri gibts nur wenige mag. Gegenstände, bei Ogern zusätzlich noch die Namen welche aber aus dem selben Budget gezahlt werden und Vampire haben nun beides zur Verfügung.

Ähnliches bei der Magie. Khemri hat es sehr schwer seine Einheiten zu heilen und keine Möglichkeit bei den Charakteren, bei Vampiren können die Charaktere dagegen locker in einer Runde von 1 auf 3-4LP hochgeheilt werden.

Denke aber dennch, dass KHemri keine so schwache Armee ist. Würde gerade gegen die neuen Vampire ruhig mal zwei Laden einsetzen. Die räumen mit dem Kleinkrams doch sehr gut auf.

Bei den Modellen fehlt mir bei Khemri eigentlich nichts, allerdings primär, weil ich viel selbst bastel (Hierotitan) oder bei Fremdherstellern kaufe (Mantic).
 
Also ich verstehe auch das Problem nicht. Ich habe mich für Khemri nicht entschieden weil es eine der Spielstärksten Armeen ist, sondern weil ich den Stiel der Armee sehr mag. Und auch wenn ich kein Turnierspieler bin, habe ich mich bisher mit meiner Khemri Armee immer sehr gut geschlagen.

Und was die magelnden Modelle angeht: ok, ich habe mir auch den Hierotitan selber gebaut und in der neuen Fluchrittern sehe ich schon potenzial sie zu Sekellettreitern umzubauen (2 Boxen sind schon bestellt ^^ ).
 
Kann deine Sorgen nur teilweise teilen.Wie bereits gesagt ist Khemri ne Randarmee die nicht häufig gespielt wird.Aber das neue Armeebuch hat sie im Vergleich zum Vorherigen doch gut verbessert.
Zu den Miniaturen:
Skelletkrieger / Bogenschützen
->ok da könnte man schon ein paar neue rausbringen.Finde die aktuellen zwar nicht hässlich aber sie könnten ruhig ein wenig Ägyptischer aussehen.
Skelletreiter / Bogenreiter
-> s.o.
Gruftskorpione
->gefallen mir recht gut und man kann Problemlos mehrere posen aus dem Bausatz basteln.
todesgeier
->verursachen auch keinen Augenkrebs
Nekrolith-Koloss
->Wenn man den Skelettriesen ein wenig dynamischer baut sieht er ganz gut aus.
Schädelkatapult
->finde ich ok so wie es ist
Lade der verdammten Seelen
->schickes Modell
Hierotitan
-> wäre cool wenn dafür ein Modell rauskommen würde

Was sich der Autor des Armeebuches bei den Ushen gedacht hat weiß ich lieder auch nicht.Die Modelle sind eigtl recht schön und passen super vom Stiel aber wer spielt die denn bitte ersnthaft bei so einem vermurksten Preis-/Leistungsverhältnis.
 
z.b Bekommt Kehrmi die Nekropolenritter die bis dato stärkste Reiterei

Hä?
hab ich was verpasst?!

Die Teile sind DIE Enttäuschung!
Sie sind nur mittelmässig, wie leider wohl alle Einheiten von Khemri.

Das sie auf Streitwagenbases !! stehen, nimmt ihnen jeden Biss.
Ein 3+ Rüstungswurf und W4 dafür das die Teile aus Stein und Granit bestehen ist geradezu lächerlich.

Ich persönlich fand das Armeebuch Khemri "gut", weil es nicht überzogen war und ein Gleichgewicht enthielt.
Jedoch nach dem heutigen Erscheinen des neun Vampir-Armeebuchs, kann man als Khemrispieler echt nur noch deprimiert sein.
Das sich diese beiden Untoten Armeen von der Stärke derart voneinander Unterscheiden, ist mal wieder ein Beweis des fehlenden Fingerspitzengefühls Seitens GW.

Khemri hätte deutlich mehr Bums verdient und man hätte auf das "Ausgeglichen" mal scheixxx können.... weil andere Armeebuchschreiber tun das ja offensichtlich auch! <_<
 
Khemri hätte deutlich mehr Bums verdient und man hätte auf das "Ausgeglichen" mal scheixxx können.... weil andere Armeebuchschreiber tun das ja offensichtlich auch! <_<

äh.. ne. also ich finde O&G, Khemrie und Oger ausgeglichen. da wäre es mmn nicht so gut, wenn dann ein armebuch besonders heraussticht.
 
@ Nekropolenritter:

Die sind schon extrem stark oder waren es zumindest bis die Trauerfänge rauskamen, welche Nekropolenritter locker in die Tasche stecken.

Vorallem das Preisleistungsverhältnis der Boxen Nekropolenritter/Trauerfänge ist ein schlechter Witz!

Die Ritter sitzen auf Fadendünnen Blindschleichen, kaum Bitz usw. und in der anderen Box bekommt man 2! fette Hammerviecher samt Reiter für weniger Kohle!
Ne... da fühle ich mich schon etwas veräppelt.
 
Bei mir ist es so gekommen wie befürchtet.

Ich bin Untotenspieler seit der 3. Edition.

Wie Khemri das erste mal raus gekommen sind war ich hoch motiviert, dann bin ich aber doch wieder zu den Stärkeren Vampiren zuück.

Nach vielen Jahren der Fantasy Abstinenz hab ich mit der aktuellen Edition wieder angefangen. Ich war hocherfreut das meine Khemri ein neues Armeebuch bekommen und hab gleich drauf los gemalt. Nach genauerem studium des Armeebuchs war meine Motivation wieder etwas gedämpft.
Mit dem neuen Vampierarmeebuch werden meine letzten unbemalten Skelette wohl auch wieder Vampierskelette.
 
Also wenn ich mein Khemri AB mit dem der neuen Vampiere vergleiche muss ich weinen:

-Die haben 2 möglichkeiten ihre CM zu heilen. Vlad sogar 3. Ich habe keine möglichkeit.

-Vampiere können gezielt Einheiten heilen. Warum kann ich das nicht? Ich dacht meine Priester machen dass schon seit tausenden von Jahren?

- Deren Skelette sind billiger

- Deren monströse Infanterie ist um Welten besser als die monströse Kavelerie der Könige und das Preis/Leistung-Verhältnis ihrer monströsen Infanterie ist ein schlechter Scherz.

-und noch vieles mehr was mich maßlos auf die Palme gebracht hat

Ich spiele Warhammer jetzt seit 15 Jahren. Ich kehre diesem Spiel jetzt den Rücken. GW hat die Seele seine eigenen spiels ihre Profitgier geopfert. Hier geht es schon lange nicht mehr um ein cooles Tabeltopspiel. Hier geht es um Profit und das abzocken der Leute. Andere Miniaturenherstelle haben beim erscheine ihrer Modelle in Resin die Preise gesenkt. Allein GW ist natürlich teurer geworden.

Ich bin schwer enttäuscht von dieser Firma.
 
Ja ich hab das mal in meinem Stammladen dem Chef von GW-Germany auf die nase gebunden. und der wollte mir doch tatsächlich erzählen dass die Hauptkundschaft Schüler sind. Und wollt mir erzählen wie teuer doch Gussformen und die "Entwicklung" ist. Ich habe allerdings beruflich mit kunststoffes usw zu tun und das ist schon richtig dass Gussformen teuer sind usw. Aber Entwicklung??? Also resin setzen wir in der Industrie schon länger ein. Das hat GW nicht erfunden und ihre hochgelobte Details ist für mich sehr fraglich. Man kann kunststoffe auch auf eine Dicke von 0.2 mm gießen und die können sogar noch mechanische Kräfte aufnehmen. Also entwickel mach da andere. UND GANZ ENTSCHEIDENT: Resin ist BILLIGER als Zinn!!!!!! Das wollt der gute aber nicht Wahrhaben. Naja ich kenn Ingeneure die ihren Lebensunterhalt damit verdienen Kunstoffteile zu konstruieren und habe viel mit denen zu tun. Das ist lächerlich was GW dafür verlangt.

Ich finde die Abs stehen in keiner Relation zueinader mehr. Natürlich die Nachfrage bestimmt was erscheint, aber dass die Nachfrage nach 8 Jahren alten bretonen klein ist muss auch GW wissen.
 
-Die haben 2 möglichkeiten ihre CM zu heilen. Vlad sogar 3. Ich habe keine möglichkeit.

Vampire können keine Chars heilen, Anrufung von Nehek betrifft Chars nicht. Vampire können sich mit "dem Hunger" heilen, aber auch nur wenn sie was töten und ne 6 Würfeln. Nekros und Fluchfürsten kann man überhaupt nicht heilen.
Aber ja gegenüber Khemri sind sie schon recht stark.
 
Naja ist mir schon klat dass er sein Produkt verkaufen will.

Ich finde es aber schade dass das Spiel an ihrer Profitier kaputt geht.
Meiner Meinung nach verlieren die Armeen immer mehr ihres Styles.

Ein Bsp:
Trolle haben sich nicht verkauft,
Dann packen wir sie mal schnell in das ChaosAB (ich finde da haben die nix verloren, vll bei den Tiermenschen). Chaos spielne nämlich viele. Dann gibts noch einen schmucken Helden dazu( Modell allerdings nich => Gussformen sind ja teuer!) und dann kaufen die Spieler die Trolle schon die vorher keiner wollte.