Conrad von Nibelle blickte grimmig in den gelblichen Himmel empor, während um ihn herum vom Ruß öliger Schnee zu Boden viel und die Ruinen der zerstörten Stadt noch trostloser wirken ließ. Um ihn herum herrschte geschäftige Eile. Techniker und Servitoren eilten um die kolossalen, humanoiden MK1-Ursus-Kampfanzüge und unterstützten die Piloten mit den letzten Wartungen. Hinter ihm erklang das Stakkato von vielen Stiefeln, als Infanteristen zu ihren neuen Positionen an der Flanke eilten, unterstützt von einem der mächtigen Leman Russ Kampfpanzer. Neben ihm prüften weitere Infanteristen nervös zum hundertsten Mal den Ladestand ihrer Lasergewehr-Energiezellen, gedämpfte Gespräche durch ihre Gasmasken führend. In krassem Kontrast standen die Kurganova-Schwestern, welche sich auf psionischer Ebene miteinander unterhielten, während die Luft um sie flimmerte und so die giftigen Gase von sich fern hielten, die über der Stadt lagen. Priester Simonius predigte laut zu den Soldaten, von Mut und Sieg und dem unsterblichen Glauben an den Imperator, fand aber nur wenig Zuhörer. Conrad schnaubte unter seinem dichten Schnurrbart. Er war kein sehr gläubiger Mann, und er glaubte nicht, dass der Imperator, gesegnet sein Name, den lauten Prediger in der kommenden Schlacht beschützen würde. Sein von den Abgasen grünliches Gesicht strafte seine Worte jedenfalls Strafen. Ein Klopfen an seinem Torso ließ Conrad hinab blicken und ließ ihn instinktiv das Knie beugen, zumindest wenn es ihm möglich gewesen wäre. Er steckte bereits in seinem noch inaktivierten Ursus-MK1-Kampfanzug und überragte die beiden Rabenstrein-Brüder um beinahe das doppelte. „Conrad, sind Ihre Truppen einsatzbereit“, sprach der Oberkommandierende Jonathan von Rabenstein, während sein Bruder, Panzergeneral Benjamin von Rabenstein den Blick über die Linien schweifen ließ. „Sehr bald, meine Herren“, antwortete Conrad mit einem Nicken, während um sie herum mit tiefem Brummen die Ursus gestartet wurden und Energieschilde mit hohem Jaulen aufgeladen wurden. Jonathan nahm dies mit einem zufriedenen Nicken zur Kenntnis. „Wir werden ihren Schlag hier auffangen. Sobald der feindliche Vorstoß zum Halten gekommen ist, werden wir die verderbten Truppen des Feinds umschließen und vernichten. Bruder, du kennst deine Aufgabe, wir sehen uns beim Siegesbankett“. Benjamin von Rabenstein verneigte sich stumm und begab sich zu seinem Fahrzeug. „Conrad, Sie und Ihre Usrus werden der Amboss sein, an dem die feindliche Infanterie zerschellen wird. Den Cognis-Meistern der Aufklärung zufolge besteht das Gros der feindlichen Armee aus einfacher Infanterie. Unser Bombardement hat die inneren Stadtbezirke nahezu unpassierbar für schwerere Panzereinheiten gemacht, sodass…“ Lautes Kreischen und Gebrüll ließ Jonathan innehalten. Dieses Kreischen konnte keinem Lebewesen entweichen. Unter das unablässige Kreischen mischte sich das Klackern von Metall auf Stein und das Fauchen von ausgestoßenen Abgasen. Sofort kam Hektik in die Imperialen Linien, Soldaten sprangen auf und benötigten garnicht die Befehle ihrer Seargents. Die Kurgarov-Zwillinge umarmten sich und Tanja eilte den Soldaten der rechten Flanke hinterher. Jonathan klopfte erneut Conrad auf den Panzer. „Ich vertraue wie immer Ihren Fähigkeiten, Conrad. Zerschmettert sie, egal was kommen mag“. Eine Ruine am Ende des langen Boulevards weit jenseits der imperialen Linien brach zusammen und aus dem Staub krabbelte eine hoch aufragende Gestalt auf einem mechanischen Ungetüm mit vielen Beinen. Weitere, ähnliche Krabbler folgten ihm durch die Lücke und stoßen atonales Kreischen aus. „Hauptsächlich einfache Infanterie, wie?“, meinte Conrad, wohingegen Jonathan nur mit den Schultern zuckte und sich abwandte. Conrad blickte ihm nach, die Luft begann zu vibrieren und Geröll rieselte aus den Ruinen um ihn herum hinab, als der Kommando-Baneblade seine mächtigen Motoren startete und sich in Position begab. Conrad atmete noch einmal tief durch und schmeckte trotz der Filter die ölgesättigte Luft in seiner Maske, als er die Aktivator-Rune seines Anzugs betätigte…
So, meine Liste von oben ist ja bekannt. Es ging gegen Chaos Space Marines eines mir noch unbekannten Spieler. Seine Rote Korsaren-Liste sah wie folgt aus:
- Chaos Lord mit Kombimelter
- Chaoslord mit Hammer und Sprungmodul
- Master of Possession
- 2 mal Lord Discordand
- Exaltet Aspirant
- 2 mal Greater Possesed
- 10 Kultisten
- 3 mal 5 Chaos Space Marines mit Nahkampfbewaffnung und ein Plasmawerfer jeweils (Sarge mit Energieaxt)
- 2 mal 5 Chaos Space Marines mit Bolter und je einer Maschinenkanone
- 3 Venom Crawler
Wir spielen aus dem INI die Mission "Taktische Kaskade" und die Aufstellung auf den Kurzen Kanten.
Die war das Spielfeld:
So, die Aufstellung:
Das Chaos musste zuerst Aufstellen. Auf seine rechten Flanke platzierte er seine ganzen Maschinen, den Smash Lord, die Kultisten, beide Greater Possesed und den Master of Possession. Zentral auf einer hohen Ruine stand ein Marine-Trupp mit Maschinenkanone, im linken Eck auf Containern der zweite Trupp. Auf der linken Flanke standen die drei Nahkampftrupps, zusammen mit dem Lord zu Fuß und dem aufstrebenden Champion. Dem gegenüber auf meiner linken Flanke standen in drei Verteidigungslinien drei Infanterietrupps, zwei davon mit Schweren Boltern, unterstützt von einem Panzerkommandanten, einem Company Commander und einer Primaris Psionikerin. Auf meiner linken Flanke bildeten die Bullgryn die erste Verteidigungslinie mit dem Ogryn Bodyguard, dahinter der vierte Infanterietrupp mit Company Commander, Priester und Psionikerin. Dahinter der Relikt-Leman Russ, der Salamander und der Baneblade. Die Callidus-Assassine blieb in Reserve. Ich versuchte die Initiative zu stehlen, konnte dies aber nicht erreichen.
Mit gewaltigem Fauchen und zischen begann nun die Schlacht....
Zug 1 - Chaos:
Das Chaos fackelte nicht lange und abgesehen von den Maschinenkanonentrupps rückten alle Einheiten vor. In der Psiphase wirkte der Master of Possession Cursed Earth und noch einen Spruch, den ich schon wieder vergessen habe... Die Schussphase war relativ unbeeindruckend, lediglich die drei Venomcrawler und die Maschinenkanonen schafften es, den Relikt-Tank-Commander auf 8 Lebenspunkte zu schießen, einen Ursus zu zerstören und einen anzukratzen. In der Angriffsphase gaben die Lord Discordands ihren Rössern die Sporen und krachten in die Ursus-Kampfanzüge, welche restlos vernichtet wurden.

Das Chaos ging mit 3 Siegespunkten in Führung.
Zug 1 - Imperiale Armee:
Milde geschockt über den schnellen Tod der Ursus holten die Imperialen zum Gegenschlag aus. Durch Befehle und Psikräfte gestärkt, schossen die Infanterietrupps der rechten Flanke einen Chaos Marine mit Plasmawerfer über den Haufen. Die Infanteristen auf der linken Flanke positionierten sich leicht neu, um die nächste Verteidigungslinie vor den Fahrzeugen zu bilden und schossen auf den nächsten Lord Discordand, ohne Schaden anzurichten. Der Salamander begann ebenfalls auf einen Lord Discorand zu schießen und konnte tatsächlich einen Lebenspunkt abziehen. Dadurch konnten die Überlappenden Beschussfelder aktiviert werden und Ben's Blade eröffnete, unterstützt vom Salamander, das Feuer. Als der Rauch des Hauptgeschützes und der Laseskanonen sich legte, zeugte nur noch ein Krater von der ehemaligen Existenz. Da konnte auch der 4+ Rettungswurf nicht helfen. Die Leman Russ wollten ihrem großen Vetter in nichts nachstehen und zerschossen den zweiten Lord Discordand und rächten so den frühen Tod der Ursus. Die schweren Bolter der Fahrzeuge erwiesen sich indes als nicht stark genug, die Panzerungen der Venom Crawlers zu durchdringen. Die Callidus erschien im hintersten Eck und zerkochte mit ihrem Neuralschredder die Hirne zweier Marines, konnte im Angriff aber nicht an sie heran kommen.
Durch einen guten Wurf für W3 Siegespunkte gingen die Imperialen mit 4:3 in Führung
Zug 2 Chaos:
Die Chaosführung war nicht minder geschockt durch den schweren Verlust der Lord Discordands. Von Rachedurst getrieben rückte wieder fast alles vor, außer ein Venom Crawler für bessere Beschussfähigkeit, sowie die Beschussmarines. Die Psiphase war wieder erfolgreich, was sich durch das Spiel ziehen sollte. Im Beschuss wurde der Reliktruss auf 5 Lebenspunkte reduziert. Im Angriff hingegen krachten sowohl die zwei vorgestürmten Crawler in die Infanteristen, als auch einer der Greater Possesed. Der Smash Lord überflog die Linie und fiel dem Infanteriepulk mit den Charakteren in den Rücken. An der zweiten Front krachten zwei Nahkampftrupps und der Lord in die erste Verteidigungslinie, welche auch fachmännisch zerlegt wurde. Tatsächlich fiel aber einer der Verräter im Abwehrfeuer. Ebenso erfolgreich waren die Infanteristen gegen die Venom Crawler, als ein glücklicher Taschenlampenstrahl einen LP abzog. Im Gegenzug verloren einige Infanteristen ihr Leben, ebenso wie die Psionikerin, der Priester und Conrad von Nibelle verlor die Hälfte seiner Lebenspunkte. Im Gegenzug zog er dem Greater Possessed ebenso zwei Lebenspunkte ab.

Durch gute Missionskarten ging das Chaos einmal mehr in Führung.
Zug 2 - Imperiale Armee
Die Bewegungsphase war geprägt vom leichten Rückzug der Infanterie, um die Venom Crawler, den Greater Possessed und den Lord dem Beschuss frei zu geben. Die Assassine näherte sich den verbliebenen drei Marines, hielt sich aber in Deckung der Container, um nicht von den anderen Marines beschossen zu werden. In der Psiphase versuchte die verbliebende Psionikerin, die feindlichen Reihen mit einem Schmetterschlag auszudünnen, was mit einer Doppel-6 auch gelang, als sie drei der Marines in ihren Rüstungen kochte. Im Gegenzug erhielt sie eine mörderische Migräne, die sie auf 1 LP hinunter brachte. Die Schussphase sah dann das Ende aller drei Venom Crawler, hauptsächlich dank des Baneblade, welcher alleine zwei rausnahm, die Leman Russ kümmerten sich dann um den dritten. Gleichzeitig wüteten die schweren Bolter unter den Marines. Der Greater Possessed wurde durch die Explosion eines Crawlers mit in den Tod gerissen und die Assassine neuralschredderte die verbliebenen Marines. Die Infanterielinien erschossen derweil den Aufstrebenden Champion
Leider waren die Missionskarten diesesmal nicht dem Imperium hold, sodass keine Punkte geholt werden konnten. Aber bereits jetzt wurde klar, dass der Ausgang immernoch spannend war. Würde das Chaos es schaffen, ein ausreichend hohen Punktekonto zu sammeln, bevor die Imperialen sie vom Feld fegen würden? Noch lagen sie gut in Führung
Zug 3 - Chaos:
Die Bewegung fiel wieder knapp aus. Die nahen Marine-Trupps bewegten sich näher an die zweite Verteidigungslinie heran, während der hintere Nahkampftrupp sich zurück zum Missionsziel bewegte, um es zu sichern und um die Assassine abzufangen. Der Smash Lord griff den Leman Russ an, welchen er ohne Probleme zerstörte. Die Kultisten bewegten sich wieder nach vorne und schossen auf Conrad, der nun nur noch 1 LP hatte. Der Lord mit Kombimelter schoss erst auf den Leman Russ, welcher zusammen mit der Maschinenkanone auf 2 LP gebracht wurde. Die zweite Verteidigungslinie abzüglich des Schweren Bolters wurde gefrühstückt und auch die Assassine starb im Bolter- und Plasmafeuer. Im Nahkampf wurde wie schon erwähnt der Relikt-Russ zerstört. Im Nahkampf - Company Commander und Chaos Lord zu Fuß überlebte der Company Commander doch tatsächlich!
Wieder konnte das Chaos leicht punkten.
Zug 3 - Imperiale Armee
Dier zug war so schnell vorbei wie blutig.Das Feuer konzentrierte sich auf den Smash Lord, welcher durch den Salamander getötet wurde. Der zweite Lord viel dem Baneblade zum Opfer, als 30 Schuss aus schweren Bolter ihn zu einem groben Teesieb verarbeiteten. Das Hauptgeschütz wurde auf den Trupp in der Ruine angelegt und nachdem das Gebäude eingestürzt ist, stand ein zitternder Marine mit Maschinenkanone hinter der einzig verbliebenen Mauer... Die restlichen Marines der Angriffsformation wurden ausgelöscht.
Dank guter Missionen und Würfe, und dem Tod des gegnerischen Warlords konnten die Imperialen gut punkten und näherten sich dem Chaos punktetechnisch an
Zug 4 Chaos:
Es ging zu Ende mit dem Chaos. Leichte Umpositionierungen. Der Master of Possession bewegte sich in die Ruine nahe der Imperialen Linie, nachdem sein Auftrag erfüllt war, das nahe Missionsziel zu halten. Nun wollte er den Company Commander... Die Kultisten näherten sich Conrad, Jonathan und den verbliebenen Infanteristen und griffen sie an. Im folgenden Handgemenge wurden die Infanteristen getötet, im Gegenzug verloren sie einen durch eine Kopfnuss von Jonathan und zwei wurden von Conrad zermatscht. Der Master of Possession tötete den Company Commander.

Wenige Siegpunkte fürs Chaos
Zug 4 - Imperiale Armee:
Wieder eine schnelle Phase. Conrad und Jonathan entledigten sich der letzten Kultisten, die Infanteristen rückten vor um in den nächsten Zügen das nahe Missionsziel einzunehmen und der Baneblade bewegte sich in eine bessere Position. Ein Siegespunkt für die Imperiale Armee
Zug 5 - Chaos
Außer ein bisschen Beschuss passiert nichts.
Zug 5 - Imperiale Armee:
An dieser Stelle gibt der Chaos Spieler auf, trotz leichtem Punktevorsprung. Da ich aber gute Missionen auf der Hand hatte, hätte ich diese in diesem Zug erfüllt und ihn so überholt.
Daher endete das Spiel mit einem Sieg für das 158. Rabenstein-Regiment!
Conrad von Nibelle blickte grimmig in den gelblichen Himmel empor, während um ihn herum vom Ruß öliger Schnee zu Boden viel und die Ruinen der zerstörten Stadt noch trostloser wirken ließ. Um ihn herum herrschte Stille, abgesehen vom Knistern von Feuern, dem Rieseln von Geröll und dem leisen Stöhnen verwundeter Männer. Conrad selbst hockte neben seinem funkensprühenden Ursus-Anzug, welcher geschwärzt und völlig verbeult als stummer Zeuge eines harten Kampfes zeugte. Er ließ den Blick über die ehemalige Imperiale Verteidigungslinie streifen. Zu seiner linken arbeiteten Maschinen des Mechanikum daran, die Leichen seiner ehemaligen Kameraden in riesige Gruben mit brennendem Promethium zu schieben. Ein Jammer, dachte Conrad bei sich. Aber immernoch besser, als das sie erneut auferstehen und sich gegen ihre ehemaligen Kameraden wenden. Bei diesem Feind weiß man nie. Er stand auf und begab sich zu einem großen Haufen aus verdrehtem und kalt verformten Metall. Eine gigantische, mechanische Kreatur lag vor ihm, die insektenartigen Beine von sich gestreckt und aus einer großen Wunde in der Flanke Öl blutend, die ihm ein Schuss aus einer Laserkanone zugefügt hatte. "Oberst Nibelle!". Conrad drehte sich zu dem Rufenden um. Marschall Jonathan von Rabenstein, zerschunden, blutig, aber lebend, gesellte sich neben ihm. Conrad salutierte zackig, wobei ihm ein schmerzhafter Stich durch seine verletzten Brustkorb schoss. "Rühren, Conrad". Jonathan stellte sich vor ihn und blickte zu ihm hinauf. Obwohl die Rabensteins allesamt keine kleinen Männer waren, überragte sein Leibwächter ihn dennoch um einen halben Kopf. Er verbeugte sich leicht vor dem Hünen und fuhr fort: "Ich schulde Euch mein Leben. Erneut. Das wie viele Mal war das nun?" Conrad hielt den Blick ernst an Jonathan vorbei an einen fernen Punkt gerichtet. "Es ist meine Aufgabe, Euch und Eure Familie mit meinem Leben zu schützen. Ich erfülle meine Pflicht mit Freude und Stolz". Jonathan nickte bedeutete Conrad mit einer Geste, ihm zu folgen. Zu stolz, um seine Verletzungen öffentlich zu zeigen, schloss Conrad zu seinem Herren auf. "Mein Herr, darf ich offen sprechen?" "Natürlich. Reden Sie, Conrad". "Mein Herr, ihr Leben verdanken Sie nicht mir." Er drehte sich leicht um und blickte auf die blutrot gefärbten Metallhaufen hinter ihnen. "Diese Ehre gebührt meinen Männern, die Ihr Leben tapfer opferten, als sie diese Höllenmaschinen aufhielten. Und natürlich Ihrem Bruder". Jonathan blickte ebenfalls zurück auf die zerlegten Ursus-Anzügen, aus denen vereinzelt noch menschliche Körperteile zu sehen waren. "Ja, mein Bruder... Ein Glück, dass er heute auf seinen Spleen verzichtete und in seinem Baneblade geblieben ist". Er zeigte auf das rauchende Wrack des Leman Russ. "Benjamin hat uns erneut den Arsch gerettet, indem er die abgelenkten Höllenmaschinen einen nach dem anderen pulverisierte. Aber Sie haben Recht, Conrad, ohne Ihre Männer wären wir alle nicht mehr hier". Er zögerte kurz. "Conrad, die Ehre gebietet es mir, Ihnen dies zu sagen. Wir haben hier den Hammerschlag der feindlichen Offensive abbekommen. Zwar versuchten Trupps des Feindes unsere Linien zu umgehen, aber diese wurden unter hohen Verlusten an Menschen zurückgeschlagen. Aber hier wütete der Kampf am Schlimmsten. Die Cognis-Meister der Aufklärung werden sich persönlich vor mir rechtfertigen müssen". Sie erreichten eine lange Reihe aus Edelstahl-Tischen, auf welchen Leichen aufgereiht waren und mit den Flaggen von Rabenstein bedeckt waren. Unter den Leichen waren Priester Simonius, oder zumindest das, was von ihm übrig blieb, als eine aufgedunsene Monströsität ihn in einem Anfall von Gewalt zerstückelte. Ein bisschen weiter betrauerte Tanja Kurganova laut weinend den Tod ihrer Schwester, während Nebelschwaden der Trauer um sie herum waberten. Jonathan und Conrad blieben neben einer Reihe an Tischen stehen, welche zusätzlich das Banner der Nibelles trugen. "Ich weiß, viele Ihrer Familie dienen in den Sturmregimentern. Sie werden die höchsten Ehren erhalten, als Zeichen ihrer Tapferkeit. Ihre Namen werden in der Halle der Helden gemeiselt werden. Sie starben in voller Ehre im Dienst an den unsterblichen Imperator. Der Imperator beschützt." "Der Imperator beschützt", murmelte Conrad und verbeugte sich vor seinem Herren und den Gefallenen gleichermaßen.
Einheiten-Fazit:
- Company-Commander: Die übliche Befehlmaschinerie. Waren gut ausgelastet mit ihren Befehlen und gerade bei den Rückzugsgefechten mit ihrem "Reißt euch zusammen" und "Fix Bajonetts" wieder Gold wert. Besonders Jonathan, der zwei Kultisten ausgeschaltet hat und der andere Commander, der eine Begegnung mit einem Chaos Lord überlebt hat mit ein paar Kratzern!
- Tank Commander: Wie immer eine Macht, besonders mit der Reliktkanone. Und wie immer waren mir die Schussanzahl sehr hold, wieder durchschnittliche 10 Schuss pro Schussphase. Sogar die Laserkanonen haben ab und zu Schaden gemacht...
- Primaris Psioniker: Haben (zur Hälfte) ihren Job gemacht. Aber ich denke, als Astropath hätten sie auch gereicht, aber ich brauchte die HQ-Slots. Nach wie vor Schade, dass die Psioniker nur eine Psikraft anwenden dürfen.
- Priester: Hat einmal Attacken verteilt und ist danach ziemlich schnell gestorben gegen den Greater Possessed. Die ganze Flanke war eigentlich schlechtes Stellungsspiel, aber die 35 Punkte haben nicht sonderlich weh getan
- Conrad von Nibelle a.k.a Ogryn Godyguard: Ha, endlich hat er eine Hintergrundgeschichte, und er stirbt nicht mehr Erwies sich als Fels in der Brandung gegen Smash Lord, Venom Crawler und Greater Possessed. Durch nicht so gute Würfe leider nicht so viel Schaden gemacht, aber war eine gute Ablenkung und hat am Ende die Flanke zusammengehalten. War aber knapp, da er zwischenzeitlich auf 1 LP gesunken war (direkt vor dem Nahkampf mit den Kultisten) und ich die Fähigkeit der Todesmaske vergessen hatte. Im Zug danach hat er sich aber um 2 LP geheilt und die Kultisten zermatscht.
- Salamander. Das übliche, nützliche. Hat den Smash Lord gegrillt und den Baneblade unterstützt. Fleißiger Kerl und, gerade mit einem Superheavy, immer sein Preis wert, finde ich
- Ursus-Kampfanzüge: Leider durch eine schlechte Strategie komplett verheizt. Wobei, komplett auch nicht, immerhin haben sie die Discordands ausgebremst und durch ihr Opfer den Panzern eine Schussphase erkauft. Andererseits hätten das die 10 Infanteristen für einen Bruchteil der Kosten auch geschafft Hätte ich es richtig im Kopf behalten, dass die Discolords so schnell sind, hätte ich die Infanterie als erste Linie aufgestellt und DAHINTER die Ursus, für einen Gegenangriff, wenn etwas den Beschuss überlebt hätte. Naja, jetzt weiß ich Bescheid. Ich hatte auch eine Liste im Kopf, in der ich die Ursus im Crassus oder einer Baneblade-Transportvariante nach vorne in den Nahkampf gefahren hätte, aber dann hätte ich gegen Nahkampfchaos war es schon ok so
- Baneblade: MVP! Ich hätte auch gegen eine andere Chaos Liste mit vielen Oblis oder eine Admech/Custodes Liste rangehen müssen, und da hätte er das Spiel bestimmt nicht so unbeschadet überlebt. Im ganzen Spiel nur einen LP verloren, weil ein glücklicher Schuss die Antenne abgebrochen hat. Dafür alles aus dem Spiel genommen, was ihm vor die Flinte gekommen ist. Die große Kombination aus 4 Seitenkuppeln als Landschlachtschiff ist zwar teuer (550 Punkte), aber gegen alles kleiner als ein Knight eine absolute Macht. Hat das Spiel klarerweise für mich gewonnen.