Ausnahmen bestätigen die Regel. zum Beispiel führt durchaus auch der massive Gebrauch von Baneblade Varianten dazu das sich keiner mehr traut einen normalen Panzer zu spielen. Masse ist das egal.
Ich weiß wie du spielst - und daher kann ich wahrscheinlich davon ausgehen das dein Umkreis ähnlich versiert ist. Ich mach niemanden schlecht der in einem Spiel einfach nicht so gut ist wie ein anderer. Aber dieses ständige behaupten du hättest gegen Turnierlisten so gut abgeschnitten zeigt einfach wie verbohrt du in deinem Anti-Turnier-Thema bist und es einfach nicht wahr haben willst das (die erfolgreichen ) Turnierspieler einfach bessere Spieler sind und auch daher die effektiveren Listen bauen können.
- - - Aktualisiert - - -
Der Hauptunterschied zwischen den zwei Extremen ist das die eine Seite so hart wie möglich aufstellt und alle möglichen erlaubten Dinge nutzen um zu gewinnen während die andere Hälfte ein lustiges Spiel haben will.
Aber schon klar das du mit deinem Konzept auf einmal wieder so gut gegen Turnierspieler bist.
- - - Aktualisiert - - -
Das Problem liegt daran das Zorg und ich den Herrn Veritas aus einem anderem Forum her kennen und da etwas dünnhäutig geworden sind sobald er seinen Mund aufmacht. Man könnte seinen Text natürlich auch anders auffassen - leider wissen wir aber ganz genau wie es gemeint ist und wo er die Diskussion hinführen will.
Das hängt aber auch damit zusammen das vieles von den Punkten billiger ist als früher und man zudem auch höhere Punktzahlen spielt. Es kam ja auch der Vergleich mti der 3. - 4 Edi als eine SM armee 30-40 Modelle hatte. Klar da hat ein MArine auch mehr Punkte gekostet und man hat anstelle von 1850 oder 2000 Punkten mit 1500 gespielt.D.h. selbst Eldar und SM haben mittlerweile deutlich mehr Modelle am Start als früher.
Von GW gab es mal nen Supplement für Chaos Marines wo du ne Kampagne mit ner zufällig zusammengestellten Armee gespielt hast
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=18761