Gambits Fließband Sons of Behemoth &BB Team KOMPLETT FERTIG

Viel Organisation heute, wenig malen.
Das ist wieder so ein kleiner Grundier Auftrag, der bei den Heroquest Sachen dabei war. Die Steinsachen machen mir da noch richtige Sorgen, weil es mit dem Öl nicht klappt und alles eine matschige Pampe ist.
Anhang anzeigen 180058

Egal, das trocknet jetzt ein paar Tage und dann wird es hoffentlich noch.
Heute Nacht geht's an den Stillen und morgen sollte dann noch ne kleine Einheit Battletech Robos gemacht werden. Die Zeit rinnt mir durch die Finger.
Ich dachte ja erstmal "wow, von SO WEIT OBEN hat der fotografiert, daß die Minis so klein aussehen!!" ... dann fielen mir die ganzen anderen Details auf und es sind ja "nur" AT Minis und keine für 40k ^^

Silent Bob sieht superst aus!! Ich glaub mit nem weißen Umhang würde der auch gut aussehen ?
Und die kleinen Minis sind ebenfalls klasse geworden. Grad die Schrecken der Tiefe Monster Viecher gefallen mir sehr 🙂
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Ich dachte ja erstmal "wow, von SO WEIT OBEN hat der fotografiert, daß die Minis so klein aussehen!!" ... dann fielen mir die ganzen anderen Details auf und es sind ja "nur" AT Minis und keine für 40k ^^

Silent Bob sieht superst aus!! Ich glaub mit nem weißen Umhang würde der auch gut aussehen ?
Und die kleinen Minis sind ebenfalls klasse geworden. Grad die Schrecken der Tiefe Monster Viecher gefallen mir sehr 🙂
Merci, weiß hatte ich noch nicht beim silent, aber auf einen Ceramic King hätte ich schon mal Lust. Oder einer in schwarz rot, oder einer verrostet und halb eingebuddelt im Sand, oderoderoder... ? Ich hätte noch einige Ideen, bräuchte halt jemanden der da mitmachen will.

Die Warglllgbr Monster gefallen mir tatsächlich auch am besten von der Box. Ansonsten ist es halt nur "Hauptsache bemalt".

Heute gings mit den Mechs weiter. Eineziemlich coole Idee für ein geteiltes Muster.
IMG_20230907_113451.jpg
 
Dein Auge für Farbkomposition lässt einen immer wieder staunen. Mal abegesehen von Deinen meisterlichen Fähigkeiten als Maler ist es das was sie von vielen Profimalern abhebt!
Der Silent King ist farblich erstmal nichts besonderes bis man bei genauerem Hinsehen feststellt, dass der aus-einem-Guss-Effekt den man sofort wahrnimmt von der begrenzt eingesetzten Farbpalette und dann unzähligen genialen Details kommt. Wahnsinn!
 
  • Liebe
Reaktionen: G@mbit
Dein Auge für Farbkomposition lässt einen immer wieder staunen. Mal abegesehen von Deinen meisterlichen Fähigkeiten als Maler ist es das was sie von vielen Profimalern abhebt!
Der Silent King ist farblich erstmal nichts besonderes bis man bei genauerem Hinsehen feststellt, dass der aus-einem-Guss-Effekt den man sofort wahrnimmt von der begrenzt eingesetzten Farbpalette und dann unzähligen genialen Details kommt. Wahnsinn!
Vielen Dank für die lieben Worte 😍
Für mich ist das immer schwierig zu sehen, ich machs halt ausm Bauch raus (ja Theorien sind auch in meinem Kopf) und habe meistens ein Bild im Kopf, an das ich mittlerweile auch sehr oft rankomme. Der Rest ist das Budget undoder die Zeit, sind beide leider endlich.

Hier mal das kurze Battletech Intermezzo. Interessante Vorgabe und wieder mal Nostalgie pur MadCAt
Lanze11.jpg
Lanze12.jpg
Lanze13.jpg
Lanze21.jpg
Lanze22.jpg
Lanze23.jpg
?
 
Sehr schönes Marines! Bin sicher mit deiner Bemalung werden die ein Blickfang.

Beeindruckend wie du bei den Temperaturen durchziehst, ich war so unmotiviert bei dem Wetter zu malen und als ichs mal angegangen bin hab ich regelrecht gemerkt wie mir die Farben schneller trocknen ?
Langsam nähert sich das Eichhörnchen. Ich hab halt ne ganz andere Motivation zu malen. Ka ob das für mich privat auch so wäre. Heute wars ja sehr angenehm mit dem Regen hier.

Weniger angenehm waren diese Freehands. Aber irgendwie müssen die Hände ja da drauf.
IMG_20230913_130150.jpg
IMG_20230913_130135.jpg

Hab gestern noch den Stoff gemacht und heute das rot und die Knochen. Jetzt geht's ans Metall und dann stehen wir auch schon vorm Ölstep.
 
Ich hab hier 2K-Guss-Silikon... um Formen herzustellen für Resin oder Gips-Guss...
Eine Hand eines Marines umschließen mit dem Silikon, um eine Form zu haben, und dort rein nochmal das Silikon gießen, schön hat man eine Gummihand im richtigen Scale, die in Farbe getaucht, und aufgedrückt... so wie es aussehen soll 😉

Je nach Menge der Einheiten hat man so vielleicht etwas Zeit/Arbeit gespart... bei 5 macht es noch keinen Sinn, bei 50 vielleicht.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Ich hab hier 2K-Guss-Silikon... um Formen herzustellen für Resin oder Gips-Guss...
Eine Hand eines Marines umschließen mit dem Silikon, um eine Form zu haben, und dort rein nochmal das Silikon gießen, schön hat man eine Gummihand im richtigen Scale, die in Farbe getaucht, und aufgedrückt... so wie es aussehen soll 😉

Je nach Menge der Einheiten hat man so vielleicht etwas Zeit/Arbeit gespart... bei 5 macht es noch keinen Sinn, bei 50 vielleicht.
Sehr gute Idee, gibt es eine Hand die so aussieht? Die gemalte Hand ist ja auch übertrieben groß vs der Modell Hand. Ist ja mittlerweile auch Wurst, hatte ne gute Freehand (pun intended) Übung UND alle sehen individuell aus.