@ TheHive
:lol: ich stand links neben dir, als du das gefragt hast!
- Dark Eldar und SW scheinen tatsächlich interessant zu werden!
Ich muss an dieser Stelle mal ein Paar Lanzen brechen:
Und zwar 1. für den GD 2009, welcher mir sehr gut gefallen hat (ok, war auch erst mein dritter) - witzigerweise vor allem, weil es nicht so ein Gedränge war (ich weiß, das ist kein gutes Zeichen für den GD aber ich mag halt keine Massen) und es diesmal die Möglichkeit gab, sich mit altem GW-Kram einzudecken (hab mir volle 12 alte WDs geholt😀).
Der (kleine, unsortierte und unterbesetzte) Bitz-Stand war doch mal eine nette Idee oder etwa nicht?
Klar, die alte Mail-Order war viel besser, aber einen besseren Ersatz (außer Internet-Marktplätze😉) gibts doch bisweilen nicht - besonders, wenn man vor allem Panzerzubehör-Gußrahmen haben will🙄.
Die z.T. recht mageren Spielplatten und das fehlende Diorama waren natürlich ärgerlich - dennoch gab es (auch außerhalb des GoldenDemon) viele coole Minis zu sehen (so auch viele Apo und FW Modelle, die man sonst in solcher Anzahl nicht zu sehen bekommt.
Die fehlende "Bombe" hat mich nicht wirklich gestört (war von meinen "neuen" WDs abgelenkt und hab die "Bombe" ganz vergessen:lol🙂, da ich was Infos angeht im Netz schon genug erfahre (z.B. hier im Forum).
Dazu noch ein paar interessante Infos von Phil Kelly um den Tag abzurunden - für mich hats sich gelohnt, obwohl ich sonst an echt allem rummecker.
Andererseits muss ich auch Rawke (zumindest z.T.) zustimmen, denn:
Der GD hat sogar im Vergleich zu den beiden Vorjahren merklich abgebaut (obwohl, 2008 war noch schlechter, irgendwie langweilig; wie gut wars da bloß ganz früher?😱) - kein Diorama --> bitte, was soll das?
Dazu viel weniger Spieltische und auch weniger Besucher, knapp bemessenes FW-Sortiment (nur ein Blutdämon da, ähem!), angehobener Eintrittspreis - da ist fast zu fürchten, dass der GD in ein paar Jahren abgeschafft wird, weil es sich nichtmehr "lohnt" (so, wie der WorldBowl<_<).
Dazu kommt, dass der WD wirklich kaum noch Infos enthält, die man nicht auch im Netz mitbekommt - ganz umsonst.
Das beste an den aktuellen WDs sind mMn (so traurig das klingt) die Detailansichten von neuen Gußrahmen und die Apo-Spielberichte... nicht sehr viel, wenn ich daran denke, dass mein Einstieg ins Hobby der deutsche WD Nr 77 war und der WD seit dem für mich immer ein fester Bestandteil des Hobbies war.
Schweren Herzens hab ich mich dennoch Mitte 2008 entgültig entschlossen, ihn nichtmehr zu kaufen (spart man sich 1,5mal den WD, kann man sich dafür nen Blister holen, was lohnt sich wohl mehr?) und kaufe meine Verstärkungen soweit es möglich ist im Netz oder von Einzelhändlern zusammen - das Hobby aber aufgeben, nur weil GW z.T. schwer Mist fabriziert würde mir jedoch im Traum nicht einfallen, im Gegenteil!
Ein Kollege und ich arbeiten seit kurzem an ein paar Fanregeln für das Chaos, um unsere, mit dem Release des CSM-Codex fallengelassenen, Word Bearers und Iron Warriors wieder flott zu kriegen!
Damit es auch einen offensichtlichen Grund gibt, mich zu flamen noch ein starker Spruch zum Schluss:
GW war das Hobby, jetzt sind sie eine richtige Firma - Zeit, dass wir das Ruder übernehmen --> wir müssen nicht fangen, was GW uns zuwirft, es sei denn, es gefällt uns - den Rest bauen wir selber!😀😉
"Nachdem der Eldar Codex ja nun schon ein paar Jahre Alt ist, hast du ambitionen auch die anderen Fazetten der Eldar zu designen? Also Exoditen und die fehlenden Optionen der Harlquine?"
Er meinte: "Als eigenständige Bücher ist es unwahrscheinlich, aber er sagt es mal so: Man beachte die Entwicklung der letzten Eldar Codicies. Der erste von Gav Thorpe enthielt nur Eldar, der zweite von ihm brachte die Harlequine. Für den nächten Eldar Codex in 3-5 Jahren verspricht er, dass es (eine) neue Einheit(en) geben wird. Da bieten sich Exoditen geradezu an. Was gibt es cooleres als Eldar die auf Dinos reiten 😀"
"Phil, stimmt das Gerücht, dass du zusammen mit Jes an den Dark Eldar arbeitest?"
"Ja, das stimmt. Seid 8 Monaten arbeiten sie nun an einer kompletten Überarbeitung der Dark Eldar. Die Minis von Jes sind ca. zu 50% vollendet. Die Dark Eldar werden ein Volk, dass das wahre böse darstellt. Wenn sie rauskommen, werden die Chaos Marines nur noch als Personen erscheinen, die in dunklen Ecken Mädchenspiele spielen....! Das Design der Fahrzeuge wird ein wenig eine Kreuzung aus Agyptischen Schiffen und Jabbas Wüstenjacht sein. Ähnlich dem Bild im Regelbuch."
:lol: ich stand links neben dir, als du das gefragt hast!
- Dark Eldar und SW scheinen tatsächlich interessant zu werden!
Ich muss an dieser Stelle mal ein Paar Lanzen brechen:
Und zwar 1. für den GD 2009, welcher mir sehr gut gefallen hat (ok, war auch erst mein dritter) - witzigerweise vor allem, weil es nicht so ein Gedränge war (ich weiß, das ist kein gutes Zeichen für den GD aber ich mag halt keine Massen) und es diesmal die Möglichkeit gab, sich mit altem GW-Kram einzudecken (hab mir volle 12 alte WDs geholt😀).
Der (kleine, unsortierte und unterbesetzte) Bitz-Stand war doch mal eine nette Idee oder etwa nicht?
Klar, die alte Mail-Order war viel besser, aber einen besseren Ersatz (außer Internet-Marktplätze😉) gibts doch bisweilen nicht - besonders, wenn man vor allem Panzerzubehör-Gußrahmen haben will🙄.
Die z.T. recht mageren Spielplatten und das fehlende Diorama waren natürlich ärgerlich - dennoch gab es (auch außerhalb des GoldenDemon) viele coole Minis zu sehen (so auch viele Apo und FW Modelle, die man sonst in solcher Anzahl nicht zu sehen bekommt.
Die fehlende "Bombe" hat mich nicht wirklich gestört (war von meinen "neuen" WDs abgelenkt und hab die "Bombe" ganz vergessen:lol🙂, da ich was Infos angeht im Netz schon genug erfahre (z.B. hier im Forum).
Dazu noch ein paar interessante Infos von Phil Kelly um den Tag abzurunden - für mich hats sich gelohnt, obwohl ich sonst an echt allem rummecker.
Andererseits muss ich auch Rawke (zumindest z.T.) zustimmen, denn:
Der GD hat sogar im Vergleich zu den beiden Vorjahren merklich abgebaut (obwohl, 2008 war noch schlechter, irgendwie langweilig; wie gut wars da bloß ganz früher?😱) - kein Diorama --> bitte, was soll das?
Dazu viel weniger Spieltische und auch weniger Besucher, knapp bemessenes FW-Sortiment (nur ein Blutdämon da, ähem!), angehobener Eintrittspreis - da ist fast zu fürchten, dass der GD in ein paar Jahren abgeschafft wird, weil es sich nichtmehr "lohnt" (so, wie der WorldBowl<_<).
Dazu kommt, dass der WD wirklich kaum noch Infos enthält, die man nicht auch im Netz mitbekommt - ganz umsonst.
Das beste an den aktuellen WDs sind mMn (so traurig das klingt) die Detailansichten von neuen Gußrahmen und die Apo-Spielberichte... nicht sehr viel, wenn ich daran denke, dass mein Einstieg ins Hobby der deutsche WD Nr 77 war und der WD seit dem für mich immer ein fester Bestandteil des Hobbies war.
Schweren Herzens hab ich mich dennoch Mitte 2008 entgültig entschlossen, ihn nichtmehr zu kaufen (spart man sich 1,5mal den WD, kann man sich dafür nen Blister holen, was lohnt sich wohl mehr?) und kaufe meine Verstärkungen soweit es möglich ist im Netz oder von Einzelhändlern zusammen - das Hobby aber aufgeben, nur weil GW z.T. schwer Mist fabriziert würde mir jedoch im Traum nicht einfallen, im Gegenteil!
Ein Kollege und ich arbeiten seit kurzem an ein paar Fanregeln für das Chaos, um unsere, mit dem Release des CSM-Codex fallengelassenen, Word Bearers und Iron Warriors wieder flott zu kriegen!
Damit es auch einen offensichtlichen Grund gibt, mich zu flamen noch ein starker Spruch zum Schluss:
GW war das Hobby, jetzt sind sie eine richtige Firma - Zeit, dass wir das Ruder übernehmen --> wir müssen nicht fangen, was GW uns zuwirft, es sei denn, es gefällt uns - den Rest bauen wir selber!😀😉