Games Workshop bei Galileo

Ich finde das Problem liegt bei GW selbst.

Denn Gallileo oder Welt der Wunder oder sonst welche Sendungen die sowas machen ... verlangen bei Firmen bestimmt ein schweine Geld. Meine beim Bauern Willi, der erzählt wie Brutal seine Arbeit ist und wie böse seine Frau Ellse und wie lustig das Saufen im Dorf ist, der bekommt bestimmt Geld.
Aber ne Firma muß Geld zahlen, da dies Werbung ist und GW läuft so gut. Das es eigentlich Sinnlos wäre für GW so viel Geld für Werbung zu zahlen. ich meine GW schließt ja keine Läden, wie es alle anderen Firmen tun (Banken, Versicherung etc.). Also läufen sie gegen den Kurs, also nach oben. Wenn es für GW Konkurenz gibt und Berg ab geht, können sie ja immer noch sagen " Lieber Onkel Galli". Denn dann bringt es was. Vorher wäre es nur Geld Verschwendung.

Dann ist klar das es einfach ist wie ein Zinnfigurlein gegossen wird. Aber es geht auch um die Nebenkosten. GW will bestimmt jetzt noch nicht ihre Produktionsanlage zeigen. Denn das ist vielleicht keine Megaanlage. Aber sehr Fortgeschritten, da sie ja schon Jahre lang das Herrstellen.

War Leiharbeiter bei BMW und dort ist es das gleiche. Es wird im Jahr oft viel Umgebaut und verändert und Optimiert. Sagen darf ich nicht was, aber da lassen die auch net die Leute von Merceds schauen wie die, die Autos lackieren ... oder wie ihre Takte beim Zusammenbau sind. Das ist alles ne Kosten fragen und deswegen will GW noch nichts Verraten.
 
Hmmm ... ich weiß es ist fatal wenn man den ganzen Thread nicht gelesen hat, aber ich trau mich trotzdem mal etwas zu posten 😛h34r:!
Also ich finde die Idee GW mal in Galileo vorzustellen an sich blöd, oder zumindest die Idee die Herstellung von Miniaturen zu zeigen! Viel interessanter fände ich es wenn man zeigen würde wie neue Produkte entstehen. Vonner Konzeptskizze zur fertigen Mini .... Oder wenn man zeigt welche Arbeit ansteht wenn ein neues Volk eingeführt würd (-> Hätte man bei den Ogern machen können!) ...
Solche Sachen wären interessant ... und sie würden die von vielen befürchtete plötzliche Popularität von GW-Spielsystemen eher gering halten ... Oder nicht 🤔? ....

So, just my Thoughts

Das EiSi
 
Oder doch eher Stern TV. Und beim Jauch im Studio sitzen dann der liebe Gavin, ein Manager und zwei Fans. Dann kommt
mords der Bericht und Gav erzählt das er eigentlich Archaon ist und gerade an den neuen Regeln für Über-Archaon bastelt.
Der wird von den Punkten dann billiger gemacht so das er auch locker in eine 2000 pts Armee passt, auch wenn er keine
Armee mehr braucht. Den er kann zaubern - Tzeentch hat Ihm die Fähigkeit gegeben alle Tzeentch sprüche zu können, er
kann schiessen - von Slaanesh hat er einen Speer bekommen der wie eine Speerschleuder funktioniert der auch durch Wald
und Stein geschossen werden kann, Kämpfen kann er sowieso, aber nun besser, da er von Khorne ein neues Schwert
bekommen das Standard 10 Attacken hat und wenn er den Dämonen rausläßt hat er trölf billarden Attacken, zudem kann
er Attacken auf Einheiten im Umkreis von 24" auf feindliche Einheiten verteilen.

Der Manager sagt das Sie die Waldelfen doch nochmal verschieben müssen, um noch einige neue Aragon und Frodos davor
rauszubringen. Zudem wird alles auf Plastik umgestellt und die Preise um 5% erhöht.

Die zwei Fans erzählen von unzähligen Schlachten, wie Sie mit KG 7 und I 9 den Gegner in NK mit 4 Attacken plus die vom
Gaul und den Zusatzattacken von der Waffe eine ganze Einheit Goblins niedergemetzelt haben.

Ja, das wird schick werden 🙂
 
Originally posted by -Matt Cexwish-@18. Apr 2005, 13:49
Hehe... denke eher, dass sich Stern TV zielstrebig die größten anzunehmenden Freaks (Hobbyisten, Manager, etc. ...) herausgreifen und das Hobby allgemein als gewaltverherrlichendes Idiotenhobby diffamieren würde...😛...

DAS wäre ein Spass...^_^...
fände ich auch...wir wären geächtete...was gibt es geileres?