Ich finde das Problem liegt bei GW selbst.
Denn Gallileo oder Welt der Wunder oder sonst welche Sendungen die sowas machen ... verlangen bei Firmen bestimmt ein schweine Geld. Meine beim Bauern Willi, der erzählt wie Brutal seine Arbeit ist und wie böse seine Frau Ellse und wie lustig das Saufen im Dorf ist, der bekommt bestimmt Geld.
Aber ne Firma muß Geld zahlen, da dies Werbung ist und GW läuft so gut. Das es eigentlich Sinnlos wäre für GW so viel Geld für Werbung zu zahlen. ich meine GW schließt ja keine Läden, wie es alle anderen Firmen tun (Banken, Versicherung etc.). Also läufen sie gegen den Kurs, also nach oben. Wenn es für GW Konkurenz gibt und Berg ab geht, können sie ja immer noch sagen " Lieber Onkel Galli". Denn dann bringt es was. Vorher wäre es nur Geld Verschwendung.
Dann ist klar das es einfach ist wie ein Zinnfigurlein gegossen wird. Aber es geht auch um die Nebenkosten. GW will bestimmt jetzt noch nicht ihre Produktionsanlage zeigen. Denn das ist vielleicht keine Megaanlage. Aber sehr Fortgeschritten, da sie ja schon Jahre lang das Herrstellen.
War Leiharbeiter bei BMW und dort ist es das gleiche. Es wird im Jahr oft viel Umgebaut und verändert und Optimiert. Sagen darf ich nicht was, aber da lassen die auch net die Leute von Merceds schauen wie die, die Autos lackieren ... oder wie ihre Takte beim Zusammenbau sind. Das ist alles ne Kosten fragen und deswegen will GW noch nichts Verraten.