Oha, sehr spannend! 🙂
Was mir auffiel:
1. Immer wenn eine Laden renoviert wird oder neu aufgemacht wird, heißt er ab jetzt "Warhammer". Hinsichtlich AoS finde ich persönlich das etwas unglücklich, aber okay.
2. Mehr ein-Mann-Läden und die Eroberung Asiens für das Hobby.
3. Sie sind sich bewusst, dass ihre Hauptzielgruppe Jungen und junge männliche Erwachsene sind.
4. Die ganze Produktlinie soll und muss überarbeitet werden. Es wird keine Preisreduzierungen geben, aber das Preisbandspektrum soll breiter werden, für jeden was.
5. Einige wenige außerordentliche prestigeträchtige Läden, einer davon in München.
6. Der Fokus bleibt der Verkauf von hochwertigen Modellen zu hochwertigen Preisen.
7. Probleme: Nachwuchsgewinnung sowohl für die Firma an sich als auch die "Rekrutierung" von kaufwilligem Nachwuchs.
8. Über 70! Lizenzvergaben, "Warhammer Total War" als besonderes Ereignis.
9. AoS ersetzt das alte "Warhammer Fantasy", soll aber in dessen Geiste sein.
10. Ich lasse mich mal überraschen, wie es weitergeht. Mir persönlich macht diese fortlaufende Fixierung auf "nur" Modelle sorgen, weil ich persönlich in erster Linie Spieler bin und erst danach einfach so Freude an tollen Modellen habe.
Gruß
General Grundmann