Zu FW wird ja nur gesagt, dass der Onlinestore umgestellt wird. Das kann letztendlich auch einfach nur heißen, dass man bisher noch ein anderes Shopsystem benutzt und jetzt auf das gleiche wie bei GW selbst umstellt. So etwas vereinfacht die technischen Sachen, bedeutet aber nicht zwangsweise, dass FW und GW ein Onlinestore werden.
Die Umsatzrückgänge finden sich eigentlich vor allem in drei Bereichen: Trade UK und Kontinentaleuropa, Retail Kontinentaleuropa und Trade & Retail Non Core. Letzteres deutet darauf hin, dass die Black Library weniger Bücher verkauft und auch FW nicht so prall läuft, zumindest vermute ich, dass diese beiden Bereiche als "Non Core" zusammengefasst werden.
Auch wenn der Trade nicht wie Retail aufgeschlüsselt ist, gehe ich davon aus, dass der stärkere Rückgang in Kontinentaleuropa stattfand. Als Hauptgrund sehe ich den Euro. Am 31.5.2015 kostete das GBP ganze 17 Cent mehr als im Vorjahr. Das bedeutet bei konstanten Europreisen, dass bei gleichen Verkauszahlen nach Produkten weniger in die Kassen gespült wird. Und die Preise von GW sind alle im Laufe des letzten Jahres für den kontinentalen Markt konstant geblieben. Preiserhöhungen waren global, neue Produkte wurden nach dem gleichen Umrechnungskurs wie im Vorjahr in Euro bepreist.