Games Workshop Finanzbericht Juli 2015

Passt ja auch perfekt zur kurzsichtigen Strategie die GW fährt.
Wichtig ist nur, dass die Aktionäre ihre Dividenden in möglichst großer Höhe erhalten. Ob das Produkt funktioniert und man entsprechend treue Kunden hat ist völlig unwichtig. Lieber den "Veteranen" mit Anlauf in die Eier treten als sinnvolle Produktpflege zu betreiben.
 
normalerweise schon, z.b. wenn rücklagen die angelegt wurden nich in der höhe benötigt wurden nachdem sie aufgelöst wurden, werden die oft auf diese art rausgehauen. aber heutzutage muss ja alles ne verschwörung, an die wand fahren und ein tritt in die eier gleichzeitig sein. von nem einbeinigen der sein anderes bein für n appel und n ei verkauft hat. logisch, oder?
 
Eigentlich per Gesetz so geregelt, dass man nicht mehr Gewinn ausschütten darf, als man macht. So mal nebenbei. Dazu braucht man teilweise sogar Sondergenehmigungen usw. Die Gewinnentnahme aus Rücklagen (vorherigen Gewinnen) zum Beispiel muß man sich von Aktionären absegnen lassen. Weil genau die es waren, auf dessen Anordnung (Jahreshauptversammlung) man diesen Gewinn in die Rücklage eingestellt hat.

Was da passiert ist, böswillig gesagt, Kasse machen. Ob da interne Entscheidungen zu Grunde liegen X auszuschütten ist ne Frage die Aktionäre beantworten können müssten. Kulanter gesagt, werden da Investoren befriedet, die ansonsten anhand der Entwicklung der letzten drei, vier Jahre durchaus bereit sein könnten dem Management aufs Dach zu steigen.

Einfach mal locker bleiben.
 
hmmm...sag bloß. Lies mal von wo ich schreibe....

Ziemlich identische Regeln gibt es aber auch in Deutschland. Einfach mal einlesen wenns Freude macht.

Bezüglich Gewinn und Zukunft kann man in jede Richtung philosophieren. Oder aber den Kevin mal machen lassen, denn seine Veränderungen sehe ich fast allesamt als positiv an.
 
Zuletzt bearbeitet: