Gamesworkshop und die Pandemie. Die GW VideoGames

Ende 90er Jahre, klar war erst gestern, und ich werde erst 30, juchuu. 🤣
Nee, wird ab und zu mal rausgekramt, ist immer noch ganz gut, weil ein wenig herausfordernder als die meisten anderen. Nicht ganz so hart wie der Vorgänger.

1998? Das war doch erst vor ein paar Jahren... oh halt Moment 😀 -_-
 
a) kommt es darauf an weswegen man Shooter spielt. Ein „richtiger“ Shooter kann also für jeden etwas anderes sein. Call of Duty zB. hat sein Ansehen vor allem dank des Multiplayer Parts. Wer auf storylastige Single-Player (oder vieleicht noch CoOp) Kampagnen steht ist bei CoD definitiv falsch. (Kam das eine oder andere CoD nicht sogar ganz ohne Kampagne auf den Markt?)
Ich selbst kann zB PVP-Shooter nicht leiden. (Was hab ich die Schmelztiegel-Missionen bei Destiny 1 und 2 gehasst...) aber ein Borderlands, Division, Gears of War etc. könnte ich immer wieder zocken. Auch bei Space Marine reizt es mich es doch mal wieder einzulegen und noch einmal durchzuspielen....

b) Es gibt neben den Genannten durchaus einige Shooter, die trotz Top-Bewertungen allerdings gefloppt sind oder nur ein sehr kurzes Leben hatten weil eben nicht „Call of Duty“, „Battlefield“ etc. auf der Packung steht und es leider eine Tatsache ist dass neue Franchises von den Spielern eher selten richtig angenommen werden.

Stimmt, Titanfall hatte ich ganz vergessen. Der erste Teil war richtig gut, der zweite auch nicht schlecht. Aber stattdessen müssen die Jungs von Respawn ja jetzt auch so ein Battle Royal Ding machen.
So sehr ich Borderlands 2 und TPS liebe, auch da ist der dritte Teil eher gefloppt - und das ist kein "Shooter", sondern ein "LOOT shooter mit RPG Elementen". Wenn man alles mit rein nimmt wo geschossen wird, wäre ich erstmal bei Mass Effect ?

Ich glaube das dauert alles noch ein paar Jahre. Die Marke Warhammer ist inzwischen schon ... nun... nicht mehr unbekannt würde ich sagen. Ich kenne mittlerweile viele nicht Hobbyisten die jemanden kennen der selbst spielt oder gespielt hat. Oder aber der Partner spielt, sammelt oder was auch immer. Die PC Spiele kennen mittlerweile noch mehr als vor fünf Jahren. DoW und Total Warhammer haben da sicher einen großen Teil dazu beigetragen.

Warum GW die Lizenzen an billige Mobile Spielchen abgibt? Keine Ahnung, schnelles Geld vermutlich. Das positive ist ja, jedes ach so bescheuerte Spiel bringt die Marke Warhammer ins Gespräch und somit potentielle neue Abhängige 😀

Vielleicht erleben wir ja noch einen Warhammer Kinofilm oder sowas. Das sich Marvel (oder wars DC?) sich Calgar angenommen hat finde ich zb schon ziemlich cool. Oder die Total War Macher, das die sich mit dem Thema auseinandersetzen.

Zu den genannten Spielen fällt mir noch Inquisitor Martyr ein. Das hat sich über die Jahre echt gemacht und macht - zumindest einige Zeit - immer wieder mal Spaß. Leider nicht so den Langzeit-Sucht-Effekt wie ein Path of Exile aber immerhin.

Inquisitor Martyr hatte ich auch genannt. Wie gesagt sehr grindig, aber in der aktuellen Season auf Konsole habe ich tatsächlich weiter gespielt als die letzten 5 Seasons Diablo 3 😉

Ich glaube zum ersten mal angekündigt hatte GW einen Kinofilm vor fast 20 Jahren, damals hatte ich noch den WD regelmäßig gelesen und fröhlich die 3. Edition von 40k gezockt. Doch Stand jetzt ist der Typ hinter Astartes der Einzige, der etwas cineastisches auf vernünftigem Niveau hinbekommen hat...
 
Jaaaa, die ersten "Bloodquest, der Film" Bilder im WD..... GEIL. Und dann? NIX.
Na ja, eine Enttäuschung mehr oder weniger fällt ja nicht auf. Falls jemand noch "Chaos Gate" kennt, das war auch nicht schlecht (na ja, die Grafik hätte noch ein paar Tunings vertragen).Verstehe nicht, warum GW nicht an die erfolgreichen Sachen anknüpft.Ach ja, da war dann ja noch was mit Kujo nach "Firewarrior", erst zum zocken einladen und dann, zack Skavenlike das Messer ins Kreuz (in Form von Anwälten). Sollte ja eigentlich noch was von denen kommen (Teil 2,oder andere Sachen) , aber na ja, GW halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaa, die ersten "Bloodquest, der Film" Bilder im WD..... GEIL. Und dann? NIX.
Na ja, eine Enttäuschung mehr oder weniger fällt ja nicht auf. Falls jemand noch "Chaos Gate" kennt, das war auch nicht schlecht (na ja, die Grafik hätte noch ein paar Tunings vertragen).

Das fiel mir tatsächlich auch ein. Leider war meine CD damals kaputt, ab einer gewissen Mission schmierte das jedes Mal ab ? 😢

Sowas Ähnliches gab es auch mal für den letzten Gameboy oder den ersten Nintendo DS. Also Rundenbasierter Squad Combat, natürlich mit weniger Tiefgang was Ausrüstung etc. angeht...

//edit: Aktuell gibt es auch ein rundenbasiertes Squad Game im Necromunda Setting. Soll wohl ganz okay sein, ich kenne aber nur 2 YouTube Videos von Kirioth.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaa, wurde auch mal in einer Games Zeitung für nen Preis nominiert. So was richtig hochwertiges. Die Rubrik nannte sich "Gurke des Monats" 🤣 Leider war irgendein "Barbie rettet mal wieder irgendwas" noch schlechter. ?
Verstehen (verstanden) auch in vielen Zocker Foren die Leute nicht, warum GW die seit HdR ja bekannter gewordene Marke, nicht besser in anderen Medien umgesetzt wird. DoW war doch ein gutes Beispiel und die Warhammer Spiele damals fand ich persönlich auch sehr stimmig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt, Chaos Gate! Das liegt hier noch bei mir rum, einfach aus Nostalgie....zusammen mit dem "Schatten der gehörnten Ratte" und nem Epic-Simulator...gespielt habe ich nur Chaos Gate, das war in der Tat ziemlich fesselnd.
Etwas, was in die Richtung geht, hat GW als Mobile Game umsetzen lassen. Heißt "Space Wolf" oder so, ist auch rundenbasierendes Taktikspiel und wie jedes Handyspiel leider auch "Pay to komm weiter als ohne pay"
 
Chaos Gate hat mir so viel gegeben. Perfekte Isometrie um ein Thunderhawk auszumessen und nachzubasteln. Ein Soundtrack den man von der DVD runterladen kann alserfekte RPG oder sonstige musikalische Unterlegung.
Bin gerade am überlegen, ob es als Handyklingelton läuft.
"Join the Chaos!" quasi ein Inquisitor Vorläufer.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67